forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lenkerarmatur auseinandernehmen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jan 2009, 19:37    Titel: Lenkerarmatur auseinandernehmen Antworten mit Zitat

...schon jem. gemacht? Krieg ich das Ding dann jemals wieder zusammen oder wars das dann?
Möcht mal schaun, wieviel Platz da drunter ist bzgl. Schalter einbauen.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 770
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jan 2009, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte kein Problem sein, eine gewisse Geschicklichkeit und Feinmotorik vorausgesetzt. Hab ich bei mehreren Mopeds schon gemacht, auch Schalter instandgesetzt oder Zusätzl. eingebaut - geht alles (Kann sein, daß hier oder da mal eine Feder wegflitscht wenn man daran geht, die Schalter zu zerlegen - das muß man wieder zusammenpopeln können). Nur abbauen is auf jeden Fall ungefährlich für den normal begabten Handwerker.. Wink
_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jan 2009, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

super, thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
SandmannOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2005
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  66.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jan 2009, 21:02    Titel: linke Armatur Antworten mit Zitat

Hallo Fornix, schau mal hier - der Taster von janotha (4. Seite) ist besser und auch bei Conrad zu haben (habe ich letzte Woche verbaut).
Beim ersten Schalter löste sich immer wieder die Gummi-Schutzkappe.

Sandmann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
janothaOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2004
Beiträge insgesamt: 237
KTM LC8 Adv 990, 2007

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jan 2009, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

der Umbau habe ich von @Zehlaus übernohmen. er hatte damals den Umbau hier im Forum beschrieben

hier ein Bild vom eingebauten Schalter


_________________
Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jan 2009, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

....und wo bekommt man diesen schalter(taster)(meine dem am bild von jonathan)
bitte danke!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jan 2009, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

beim großen C

www.conrad.de

z.B.

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=701260

oder der Warnblinkanlagenvertreiber des Vertrauens mal ganz nett fragen, vielleicht gibt er ja ausnahmsweise mal einen solo ab.
www.volkmarheinz.de

Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jan 2009, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Den finde ich besser, ist IP67 geschützt Wink

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=700534
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jan 2009, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

naja....was mir besser gefällt sind die Lötkontakte im Vergleich zu den Schraubklemmen...
hab halt mal schnell neben der Arbeit geschaut..

Für alle noch nicht Wissenden: Wink

mein VBeispiel ist "nur" IP 65

Kennziffer 1 für Berührungsschutz
6 Vollständiger Berührungsschutz, Schutz gegen Eindringen von Staub

Kennziffer 2 für Wasserschutz
5 Geschützt gegen Strahlwasser (aus allen Richtungen)

Zehlaus Vorschlag ist IP 67

Kennziffer 1 für Berührungsschutz
6 Vollständiger Berührungsschutz, Schutz gegen Eindringen von Staub

Kennziffer 2 für Wasserschutz
7 Geschützt vor eindringendem Wasser beim Eintauchen

komplette Tabelle hier
http://www.medisol.org/produkte/wissen-technik/ip-schutzklassen.html

VG Schimmi[/url]

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jan 2009, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

@ janotha

Zuviel der Ehre, aber der "Erfinder" war ein Anderer. Aber nicht die Schweizer Mr. Green , RICOLA!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
janothaOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2004
Beiträge insgesamt: 237
KTM LC8 Adv 990, 2007

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jan 2009, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus,

wollte mich ja auch nicht mit fremden Federn schmücken, Very Happy

Die Idee ist einfach genial, deshalb habe ich Diese ja kopiert Mr. Green

_________________
Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jan 2009, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mi, 14. Jan 2009, 18:43 hat folgendes geschrieben:
@ janotha

Zuviel der Ehre, aber der "Erfinder" war ein Anderer. Aber nicht die Schweizer Mr. Green , RICOLA!!!


Hähähä, die wohl dümste Werbung die wir je hatten . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 15. Jan 2009, 0:46    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mi, 14. Jan 2009, 22:08 hat folgendes geschrieben:
Zehlaus @ Mi, 14. Jan 2009, 18:43 hat folgendes geschrieben:
@ janotha

Zuviel der Ehre, aber der "Erfinder" war ein Anderer. Aber nicht die Schweizer Mr. Green , RICOLA!!!


Hähähä, die wohl dümste Werbung die wir je hatten . . .


Kurz offtopic: Läuft die Werbung auch in der Schweiz oder nur bei uns in D?

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Jan 2009, 6:50    Titel: Antworten mit Zitat

Auch in CH
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Jan 2009, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts den Schalter auch mit eingebauter Leuchtanzeige?

Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0703s ][ Queries: 35 (0.0412s) ]