|
Autor |
Nachricht |
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 16:33 Titel: |
|
|
Für die ZVM2 von D.I.D (m.E. die beste Kette) gibts gar kein Clipschloß. Nur Nietschloß oder endlos.
Ich hätte aber überhaupt keine Bedenken eine andere Kette mit Clipschloß zu fahren. _________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 21:28 Titel: |
|
|
Hallo
Ein Clipschloß halte auch ich für unbedenklich  |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 22:26 Titel: |
|
|
Stealth @ Sa, 10. Jan 2009, 20:28 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Ein Clipschloß halte auch ich für unbedenklich  |
Solange es richtig rum eingebaut ist...  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
HolgerWilzbach Schlammspringer Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 68.000 km BMW R 1200 GS Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 22:34 Titel: |
|
|
marco @ Sa, 10. Jan 2009, 21:26 hat folgendes geschrieben: | Stealth @ Sa, 10. Jan 2009, 20:28 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Ein Clipschloß halte auch ich für unbedenklich  |
Solange es richtig rum eingebaut ist...  |
RICHTISCH
mfG
Holger |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 22:38 Titel: |
|
|
... also ich ziehe das Nieten- einem Clipschloss vor , allerdings wenn´s Clipschloss richtig eingebaut ist und man´s ab und an auch mal kontrolliert (beim Schmieren/reinigen), warum soll´s nicht taugen und einbauen ist hier halt einfacher.
Und das Nietschloss sollte aber auf alle Fälle g´scheit vernietet werden _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Jan 2009, 20:43 Titel: |
|
|
Allerdings sollte man die Nieten auch nicht zu stramm anziehen.Bei meinem dritten Kettensatz hat man das gemacht und ich hatte sofort eine steifere Stelle in der Kette.Die Kette hat zwar im Endeffekt genausolange gehalten wie die anderen Sätze aber sie fuhr sich über die 25000km bei weitem nicht so schön. |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2009, 15:16 Titel: |
|
|
Also ich habe auch schonmal eine Kette mit Clipschloß auf der LC8 gefahren.
Allerdings sind mir zwei Clips verloren gegangen (sie waren richtig rum montiert ). Bin dann noch ohne Clip den Urlaub zu ende gefahren.
Die Kettenlasche musste ich bei der Montage regelrecht auf die Bolzen aufpressen, so war der Clip anscheinend gar nicht nötig und bekam auch keinen Druck von der Lasche. So war der Clip nur locker auf den Bolzen und hat sich wohl verabschiedet.
Ich habe dann zur Sicherheit doch ein Nietschloß montiert. _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2009, 21:17 Titel: |
|
|
Gibts denn O-Ringketten mit Clipschloß?
Oder habt ihr aus Leistungsgründen ne Kette ohne O-Ringe benutzt?  |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2009, 21:31 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mo, 12. Jan 2009, 20:17 hat folgendes geschrieben: | Gibts denn O-Ringketten mit Clipschloß?
Oder habt ihr aus Leistungsgründen ne Kette ohne O-Ringe benutzt?  |
es gibt nicht nur O-Ringketten sondern auch X-Ringketten mit Clipschloss...  _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
|