|
Autor |
Nachricht |
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 22:24 Titel: Lichtfrage ? |
|
|
Ist hier im Forum schon mal jemand auf die Idee gekommen ein Relais einzubauen damit beim starten der 990 das Licht ausgeschalten wird und nach dem Starten wieder an geht ?
müsste doch eigentlich gehen oder
Gruß Uwe _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 22:41 Titel: Re: Lichtfrage ? |
|
|
Welder @ Mo, 15. Dez 2008, 21:24 hat folgendes geschrieben: | ... ein Relais einzubauen damit beim starten der 990 das Licht ausgeschalten wird ... | glaube, davon nichts gelesen zu haben - wohl aber wurden diverse Lichtschalter der 950 nachgerüstet (knapp über 50 EUR) > da kann man bei Bedarf schnell mal das Licht komplett ausschalten.
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 23:38 Titel: |
|
|
Lichtschalter ist definitiv die sinnvollere Investition, schließlich will man im Gelände das Licht gar nicht dauernd brennen haben. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Di, 16. Dez 2008, 9:17 Titel: |
|
|
Nur drüber nachgedacht, aber mehr noch nicht...
Das funktionieren ist eigentlich nicht das Problem. _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Dez 2008, 23:07 Titel: |
|
|
der 950er-Schalter wäre def. die sinnvollere und einfachere Lösung,
oder noch besser : einfach einen kleinen Kippschalter ins Cockpit und das Abblendlicht unterbrechen _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 16. Dez 2008, 23:46 Titel: Re: Lichtfrage ? |
|
|
Welder @ Mo, 15. Dez 2008, 21:24 hat folgendes geschrieben: | Ist hier im Forum schon mal jemand auf die Idee gekommen ein Relais einzubauen damit beim starten der 990 das Licht ausgeschalten wird und nach dem Starten wieder an geht ?
müsste doch eigentlich gehen oder
Gruß Uwe |
oder LINK FÜR SUCHFAULE
.
. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Mi, 17. Dez 2008, 19:16 Titel: |
|
|
Danke !!
überzeugt der Schalter ist quasi bestellt
Gruß Uwe _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
|