forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hamsterbacken aufhübschen...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ne - vom Tank habe ich alles entfernt, was da war, bis nackt. Dann leicht angeschliffen, neuen selbst gemachten Aufkleber drauf und überlackiert.
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jlbookerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2008
Beiträge insgesamt: 281

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 1:51    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Sa, 15. Nov 2008, 19:47 hat folgendes geschrieben:

Würd mich mal interessieren, ob auch ne komplette Folierung aller Verkleidungsteile möglich wäre.

so eine stoßstange einer blechbüchse besteht auch nicht nur aus ebenen oberflächen
bei dem sportwagen meines kollegen sieht es klasse aus
fragen kost ja nichts...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Geht, ist halt je nach Flächigkeit bzw. Rundungen mehr oder weniger Aufwand.
Wenn die Folie richtig erwärmt wird ist sie dehnbar und passt sich an. Hat zwar auch Grenzen, aber bei den Teilen der LC8 denk ich sollte es machbar sein.
Hatte damals ein Angebot von einem Folierer aus München eingeholt für Komplettfolierung meiner F650GS auf Dakar-Design. Nagelt mich bitte nicht fest, aber ich glaube mich an 150 - 200 Euro zu erinnern.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 46
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Moinsens!!
Also zu der Foliengeschichte....
InTax beklebt auch die ganzen Autos meines Arbeitgebers.
Macht einen sehr guten Eindruck.
Liegt zwischen "ein paar kleine Flecken" Beklebung und "ich mach die ganze Karre anders".
Sauber geklebt alles. Jeder fragt auf der Strasse ob die bemalt wurden.
Preis meine ich für PKW um die 200 Euronen gehört zu haben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Komplettfolierung für meinen touring wären damals überschlägig knapp 1000 Eur gewesen. Mit Fahrzeugvorbereitung, sprich Demontage von einigen Teilen wie Leuchten etc... (War mir dann doch zu teuer.)
_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : So, 7. Dez 2008, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe zwischenzeitlich mal die Logos aufgeklebt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der größte "Schönheitsfehler" ist dass die Hamsterbacken durch meine Amateur-Lackierung deutlich matter sind als der Rest des Motorrades. Das kommt auf den Bildern (Handy-Kamera) nicht so deutlich raus, stört mich aber auch nicht so stark wie die verhunzten Carbon-Pads. Smile
Wer genau hinguckt, bemerkt auch die unterschiedliche Farbschattierung der Logo-Farben... aber wir sind ja hier nicht bei "American Chopper"! Mir ist das egal - verkaufen will ich das Motorrad sowieso nie mehr.



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : So, 7. Dez 2008, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ So, 16. Nov 2008, 14:59 hat folgendes geschrieben:
Geht, ist halt je nach Flächigkeit bzw. Rundungen mehr oder weniger Aufwand.
Wenn die Folie richtig erwärmt wird ist sie dehnbar und passt sich an. Hat zwar auch Grenzen, aber bei den Teilen der LC8 denk ich sollte es machbar sein.


Was mir da als neuralgische Stelle denken könnte, wären z.B. die Tankstutzen oder generell der Bereich Handschuhfach... aber interessieren würds mich immer noch... will das nicht mal einer ausprobieren? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Dez 2008, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ So, 7. Dez 2008, 13:54 hat folgendes geschrieben:

... will das nicht mal einer ausprobieren? Smile


Habe ich seit 03, schon auf der Zweiten drauf. Der Trick, nicht ganze Flächen
verkleben, sondern mit Rundungen nur die exponierten Stellen abdecken.

Leider habe ich keine vernünftige Bilder zur Hand, nur dieses Beispiel, die
Folie ist als Taxi oder Steinschlagfolie im beim Foliendrucker erhältlich.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte jetzt eher an Komplettfolierung als Alternative zur Lackierung. Aber Dein Kantenschutz ist sicher auch ne Überlegung wert. Ich hab mir dafür bei Melahn eine ziemlich dicke Schutzfolie in schwarz zum selbst-zuschneiden bestellt, aber bis jetzt noch nicht aufgeklebt. Ich werde berichten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0719s ][ Queries: 34 (0.0470s) ]