|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 14:09 Titel: |
|
|
@KS
Don`t feed the Troll..... _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 14:10 Titel: |
|
|
Du willst aber jetzt nicht mit deinem 3. Beitrag ernsthaft mit mir streiten anfangen, oder?  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 14:12 Titel: |
|
|
gschimmy, net jeder, der einen Blödsinn schreibt, ist gleich ein Troll (hoff i zumindest ) _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 14:14 Titel: |
|
|
@Wichtl
Wenn ein Lichthupe nicht mehr geht, wurde das Mopped nicht gepflegt.
Ein wenig WD40 anfangs Winter verhindert dies.
Benzinpumpen hat dein legendäres Motorrad wesentlich mehr gefressen
als die LC8, auch wenn es angeblich die Selben sind.
Und in 20 Jahre, werden die letzen 300 LC8 ebenso zuverlässig gewesen
sein, wie meine Schwiegermutter.
Die ist 95zig, nicht müde, gut erhalten und hat nur 15PS weniger.
Nur gut, das ich sie nur am Rande erlebt habe, als die noch 15PS mehr hatte.
Der LC8 mangelde Qualität zu unterstellen, ist gleich Unwissen.
Schau mal an die Hinterhand deiner Japaner beim Pässe wetzen zu.
Die gehören alle aus dem Verkehr gezogen, trotzt funktionierender Lichthupe und ABS.
PS: Ich habe auch eine alte Honda im Schrank, aber nicht weil sie so gut
war, sondern zum Andenken an eine schöne Zeit _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 14:18 Titel: |
|
|
I will ja net hussen, aber lass dir doch von einem der a legendäre Maschine fährt was sagen !
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 15:36 Titel: |
|
|
Es gibt weitaus schlimmeres wie korrodierte Kontakte. Das kann schon mal vorkommen nach 40.000km!!! Dank der hilfreichen Tipps einiger Forenmitglieder (danke nochmal) hatte ich die Angelegenheit ja dann auch innerhalb von 5 Minuten erledigt.
Abgesehen davon hatte ich bei meinen Transalp`s und Africa Twin`s schon ähnliche Kleinigkeiten und das bei geringerem Kilometerstand . |
|
Nach oben |
|
lex22000 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.11.2008 Beiträge insgesamt: 73 KTM 1190 Adventure, 2013 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 15:47 Titel: meinungsfreiheit |
|
|
@ Bruggma:
Da muss ich Wichtl recht geben: Es gibt keinen Nachfolger für diese Legende! Im aktuellen Honda Programm jedenfalls nicht...
Und außerdem ist es nicht ums Umfallen gegangen, sondern darum, dass der Schalter ganz von alleine seinen Dienst quittiert -> bedenklich.
@ Kantnschleifer (ich kann sogar deinen Namen vollständig lesen!):
Mein Beitrag hat auch nichts mit "ich weiß was, ich weiß was" zu tun gehabt und schimpfen, sondern mit freier Meinungsäußerung!
Und Abflug machst anscheinend nur du hier und gibst auch noch damit an.
Außerdem heißt es noch lange nicht dass, wenn ich keine KTM mein Eigen nenne, ich nicht orange infiziert bin. Und auch ohne eine eigene KTM gibt es die Möglichkeit sich mit dieser zu beschäftigen.
Außerdem: Schau mal in den Verkaufsbereich. Da bietet jemand eine XRV zum Verkauf an um sich seine eigene Kantn zuzulegen. Und das obwohl dieser jemand nach einem Jahr ständiges LC8-Forum lesen schon über eine dreiviertel A4 Seite zusammen hat, wass man sofort nach Kauf einer Adventure adaptieren, umändern, ergänzen oder austauschen sollte und zum stolzen Kaufpreis noch dazuaddieren muss. Und dann braucht man sich über den Preis vom Probelle gar nicht mehr wundern. Jetzt rat mal wer dieser Unbelehrbare ist, der sich davon nicht abhalten läßt?
Also: Es lebe die Meinungsfreiheit!
Und: Es lebe die Kantn mit all ihren Macken und Facetten (weil es nix anderes gibt!)
Und: Wer abfliegen will, soll das still und leise machen und alle anderen bleiben am Boden der Realität.
MAHLZEIT! _________________ no risk - no fun
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuss hätte etwas mit Länge zu tun  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 16:05 Titel: Re: meinungsfreiheit |
|
|
[quote="lex22000 @ Do, 4. Dez 2008, 14:47"]@ Bruggma:
Da muss ich Wichtl recht geben: Es gibt keinen Nachfolger für diese Legende! Im aktuellen Honda Programm jedenfalls nicht...
Und außerdem ist es nicht ums Umfallen gegangen, sondern darum, dass der Schalter ganz von alleine seinen Dienst quittiert -> bedenklich.
Es geht eher darum wer sein Motorrad pflegt, der wird solche Probs nicht haben. Nicht nur der Motor braucht öl und Pflege auch div. Schalter und Züge ! Da ist es wurscht ob Honda oder KTM oder sonst was, glaub mir!
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 16:08 Titel: |
|
|
lexundso, du schreibst aber immer viel  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
lex22000 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.11.2008 Beiträge insgesamt: 73 KTM 1190 Adventure, 2013 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 16:16 Titel: |
|
|
Na ja, manchmal muss man seinen Fingern freien Lauf lassen
Außerdem hab ich gerade einen ziemlich öden Nachmittag...
Und ganz allgemein:
Ich bin hier niemanden böse, aber bitte lasst doch jedem seine Meinung kundtun ohne irgendwelche blöden und nicht-sachdienlichen Meldungen. Das Forum sollte ein Meinungs- und Wissensaustausch sein und nicht ein Kampfplatz.
Und aus, bevor es wieder zu viel wird  _________________ no risk - no fun
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuss hätte etwas mit Länge zu tun  |
|
Nach oben |
|
lex22000 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.11.2008 Beiträge insgesamt: 73 KTM 1190 Adventure, 2013 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 16:18 Titel: Re: meinungsfreiheit |
|
|
alpenfreund @ Do, 4. Dez 2008, 15:05 hat folgendes geschrieben: | Es geht eher darum wer sein Motorrad pflegt, der wird solche Probs nicht haben. Nicht nur der Motor braucht öl und Pflege auch div. Schalter und Züge ! Da ist es wurscht ob Honda oder KTM oder sonst was, glaub mir! |
Völlig richtig! Pflege ist alles!!
Aber einen Schalter hab ich noch niiie gewartet.
Vielleicht sollte ich mal damit anfangen und mein Glück nicht überstrapazieren  _________________ no risk - no fun
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuss hätte etwas mit Länge zu tun  |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 16:35 Titel: |
|
|
Ich bin fünf Jahre Africa Twin gefahren. Und habe die Schalter laufend gewartet. Einmal im Dreck stürzen oder in der Wüste Sand reinblasen lassen: auseinander schrauben, warten ...
Und dann hab ich das Teil verkauft und mir endlich eine Enduro zugelegt.  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 17:09 Titel: |
|
|
marco @ Do, 4. Dez 2008, 15:35 hat folgendes geschrieben: | Ich bin fünf Jahre Africa Twin gefahren. ...das Teil verkauft und mir endlich eine Enduro zugelegt.  |
lexischmexi hat folgendes geschrieben: | Kampfplatz. |
 _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 18:19 Titel: |
|
|
lex22000 @ Do, 4. Dez 2008, 15:16 hat folgendes geschrieben: | Ich bin hier niemanden böse, aber bitte lasst doch jedem seine Meinung kundtun ohne irgendwelche blöden und nicht-sachdienlichen Meldungen. Das Forum sollte ein Meinungs- und Wissensaustausch sein und nicht ein Kampfplatz.
|
Manchmal ist es leider sinnlos, etwas zu sagen. Aber ich übe mich darin, maches zu ignorieren und einfach nicht zu lesen... _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 18:27 Titel: |
|
|
Bruggma @ Do, 4. Dez 2008, 13:14 hat folgendes geschrieben: | @Wichtl
Der LC8 mangelde Qualität zu unterstellen, ist gleich Unwissen. |
Sehe ich anders.
Für einen Premium Preis erwarte ich Premium Qualität und ob KTM die bietet weiss ich nach dem was ich hier (im Forum, nicht in diesem Thread) gelesen habe nun wirklich nicht.
Das die Qualität woanders nicht besser ist ist dabei nicht wirklich relevant!
Es hilft aber nichts, ich werd in den (preislich) sauren Apfel beissen und mir trotz alledem so ein Ding zulegen.
Infiziert ist infiziert.
Bruggma @ Do, 4. Dez 2008, 13:14 hat folgendes geschrieben: |
Schau mal an die Hinterhand deiner Japaner beim Pässe wetzen zu.
Die gehören alle aus dem Verkehr gezogen, trotzt funktionierender Lichthupe und ABS. |
Sorry, den Absatz versteh ich nicht, kannst mir das bitte erklären? _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
|
|