|
Autor |
Nachricht |
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Nov 2008, 21:12 Titel: |
|
|
Ja mich wunderts auch sehr das KTM bei diesem bekannten Problem nix tut, mein KNZ (2006er 990er Adv.) is mir beim LC8 treffen in Obertauern eingegangen gott sei dank sind dann ja mehrere helferleins vor ort die Ersatz- KNZ sicherheitshalber mit haben und so wurde mir geholfen.
Jetzt hoff ich das mir das Christkind einen Hosi-KNZ bringt
Aber is sehr ärgerlich das man so viel Kohle für die KTM zahlt und dann gehen die KNZ ständig ein. . .
Wobei ich erinnere mich an die Africa Twins wo noch immer und auch noch nach jahren der regler und die benzinpumpe (vorallem bei den RD07 Modellen) regelmäßig eingehen und Honda hat auch nix gmacht ???
lg AndreaD die jetzt nen brief ans christkind schreiben geht _________________ Adventure forever ! ! !  |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 701 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Nov 2008, 1:24 Titel: |
|
|
AndreaD @ Mo, 24. Nov 2008, 20:12 hat folgendes geschrieben: | Ja mich wunderts auch sehr das KTM bei diesem bekannten Problem nix tut, ... |
Das liegt an dem Zulieferpreis für den original KNZ.
Das ist Massenware, Aluguss.
Ist logisch, dass ein gefräster besser funktioniert. Kleinere Fertigungstoleranzen, keine Lunker, bessere Dichtfläche, kein Kippeln und bessere Führung durch Doppel O-Ring....Aber der wird im Einkauf wohl das 4-5 fache Kosten ( wenns langt ).
Und der Leidensdruck bei KTM scheint noch nicht hoch genug zu sein um auf so viel Profit zu verzichten.
Um wirklich alle bekannten Problemchen abzustellen müsste der Kunde am Ende sicher 500 -1.000 EUR mehr investieren. Und dann gehts eben wirklich an die Schmerzgrenze.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass es eine Alternative gibt, die ich unter der Sitzbank mit mir spaziernfahre .
Ich fände es verdammt ärgerlich, einen MO-Urlaub auf den man sich das ganze Jahr freut wegen so ner Lapalie zu ruinieren.
Und Dank dieses Forums und Leuten die die Sache selbst in die Hand nehmen bin ich bestens gewappnet.
Gruß.
Goran |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 25. Nov 2008, 8:43 Titel: |
|
|
@ sinclair:
.......das sie noch "keinen genügend hohen Leidensdruck"haben,liegt daran,das die Motorradpresse kaum oder nichts darüber schreibt.Ich jedenfals hab über all die Probleme und Wehwechen der Adventure hier im Forum,nach dem Kauf der LC8,erfahren.Und da hatte/habe ich bereits diese Ärgerlichkeiten.KNZ Problem ist abgestellt (Hosi),zu harte Gasannahme (Throttel Cam) ist abgestellt,Motorstillstand (neues Mapping) ist abgestellt,2 Blinkerbirnen,Seitenständer viel zu lange(gekürzt).Das alles quasi bei einem Neufahrzeug,hatte sie Ende Mai in Deutschland gekauft!Man muß leidensfähig sein! |
|
Nach oben |
|
Moonrider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 546 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Nov 2008, 13:34 Titel: |
|
|
Nachdem es mir ja errst vor kurzem ähnlich ging, kann ich mich nun ganz relaxed zurücklegen. Ich hab ja jetztr Hosis gutes Stück. Und mal ganz ehrlich, es sieht geil aus und funktioniert problemlos. Eigentlich sollte Hosi das an KTM verkaufen. Es ist ganz einfach, Hosi eine mail schreiben, auf Antwort wraten, Geld überweisen und KNZ in gewünschter Farbe montieren. Um die kosten gering zu halten kann man sich von KTM auf Kulanz einen neuen KNZ Zylinder einbauen lassen. Den hab ich dann sofort ( also neu ) wieder abmontiert, Hosis montiert und den orginal KTM KNZ über ebay versemmelt. Und schwubs waren die kosten um 70 Euro weniger. Sollte man mal darüber nachdenken. Bei meinem freundlichen war das übrigens gar kein Problem.
Mir ging meiner in Kroatien kaputt. Ich hab dann normales Motorenöl ( nicht syntetisch ) rein. Da dies etwas dicker war, hielt der KNZ bis zum ende.
Gruß aus München _________________ Docendo discimus. |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Nov 2008, 21:35 Titel: |
|
|
Jo, muß auch sagen das ich niemanden kenn bei dems net den KNZ nicht auf kulanz getauscht hätten, auch außerhalb der garantie, so wie bei mir. sonst wäre das wehklagen sicher noch lauter als eh schon !
lg Andrea die gestern den Hosi-KNZ Wunschzettel ans Christkind geschickt hat  _________________ Adventure forever ! ! !  |
|
Nach oben |
|
Moonrider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 546 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2008, 17:01 Titel: |
|
|
@Andrea ich schließ dich in mein Nachtgebet mit ein, dass das Christkind dich erhöhrt  _________________ Docendo discimus. |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2008, 19:42 Titel: |
|
|
Moonrider @ Mi, 26. Nov 2008, 16:01 hat folgendes geschrieben: | @Andrea ich schließ dich in mein Nachtgebet mit ein, dass das Christkind dich erhöhrt  |
Jo dongscheee ! Ich werd berichten obs was genutzt hat  _________________ Adventure forever ! ! !  |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2008, 20:04 Titel: |
|
|
Aber is sehr ärgerlich das man so viel Kohle für die KTM zahlt und dann gehen die KNZ ständig ein. . .
Also hab ich mal wieder Glueck meiner ist noch nie kaput gegangen.
Wurde vor 40tausend Km mal getauscht in Zuge einer Inspektion.
Aber der hat auch schon wieder ca 50 Tausend KM gehalten........
Sollich jetzt trotzdem Hosi's kaufen auf Verdacht nachdem ich schon seit Jahren die Ersatzteile unter der Sitzbank spazieren fahre? _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2008, 20:38 Titel: |
|
|
@ Englaender:
Wer weiss: Vielleicht nimmt dir das dein KNZ dann übel und geht gleich hopps, oder sagt sich aus Trotz "Und jetzt halte ich erst recht ewig!"
 _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Nov 2008, 20:43 Titel: |
|
|
apmxxl @ Mi, 26. Nov 2008, 19:38 hat folgendes geschrieben: | @ Englaender:
"Und jetzt halte ich erst recht ewig!"
 |
Damit kann ich leben _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
adv-ac Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 30.05.2008 Beiträge insgesamt: 36 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 32.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Dez 2008, 23:54 Titel: |
|
|
Mir ging es genauso wie unserem, Eifelaner,
Undichtigkeit bei jetzt gefahrenen 32.000Km.Im zuge der anstehenden
Wartung(Kosten incl.Öl allen Filtern etc.179€)und einem Kalender für lau,
wurde mir das Teil auf Kullanz getauscht.
Ich würde sagen das mein seinen Namen wohl zurecht trägt!
Grüsse aus Aachen |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 20:46 Titel: |
|
|
Das Christkind hat mir einen schönen orangenen KNZ vom Hosi gebracht, JIPIEEE ! Der wird supi ausschauen auf meinem schwarzen pony  _________________ Adventure forever ! ! !  |
|
Nach oben |
|
|