|
Autor |
Nachricht |
pfalzmeister Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 09.10.2007 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 66.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Nov 2008, 15:31 Titel: Garmin Kartendaten austauschen zwischen USA und Europa |
|
|
Hallo Leute,
ich hätte die Möglichkeit mir ein GPS aus USA mitbringen zu lassen. Ich dachte ans CSx60 von Garmin.
Die mitgelieferten Feindaten werden ja dann USA-Breich abdecken. Kann ich dann nachher wieder neue Europadaten draufspielen?
VG,
Christian _________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 19. Nov 2008, 15:39 Titel: Re: Garmin Kartendaten austauschen zwischen USA und Europa |
|
|
pfalzmeister @ Mi, 19. Nov 2008, 14:31 hat folgendes geschrieben: | Kann ich dann nachher wieder neue Europadaten draufspielen? |
ja. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
pfalzmeister Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 09.10.2007 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 66.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Nov 2008, 15:45 Titel: |
|
|
aber ich seh schon: die geräte werden wohl immer nur ohne kartenmaterial geliefert  _________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 19. Nov 2008, 16:09 Titel: |
|
|
Da ist eine Basemap drauf. Es gibt zwei Versionen. Die in USA ist eine andere als bei den europäischen Versionen. Lässt sich aber mit einem Trick patchen.
Das 60csx aus USA kannst Du nicht im Menü auf deutsch umstellen. Auch dafür kann man das Gerät patchen.
Nach den Patches musst Du aber selber suchen. Schau mal im Naviboard. _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
|