forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Montage von CLS Heizgriffen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ride @ Mo, 18. Aug 2008, 12:59 hat folgendes geschrieben:
Die CLS-Steuerung versorgt die Heizgriffe erst dann mit Strom, wenn der Motor läuft. Deshalb wird direkt an der Batterie angeschlossen.
Also keine Gefahr, dass die Batterie leergesaugt wird.

Also für 4 - 5 Tankfüllungen finde ich auch preiswertere Lösungen.
Zumal mir KTM eine zur Verfügung stellt, ist das Mopped deshalb so teuer?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Nov 2008, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

...nachdem ich mit den Saito schlechte Erfahrungen gemacht habe (mieses Griffgefühl und Kabelbruch) habe ich die DAYTONA montiert, waren natürlich zu lang, also habe ich sie mir mal genauer angesehen: Die Daytona lassen sich gefahrlos bis zu dem rundum verlaufenden Aufkleber am Ende abschneiden und dann paßt das wunderbar an die KTM.
Das Griffgefühl ist super und mit der elektronischen Regelung (von Racetronics, was für ein Zufall Mr. Green ) eine ganz feine Sache.

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Nov 2008, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

..wie du hast die LC 8 noch ?
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Feb 2013, 11:46    Titel: CLS System Antworten mit Zitat

Grabe das mal aus..

Bin kurz davor das CLS Kombi-Paket (Griffe und Kettenöler) zu bestellen. Soll ja ziemlich gut sein.... Nun kann mir jemand sagen ob sich der Umfang der CLS Heizgriffe im Vergleich zu den Originalen stark verändert? Sind diese viel dicker? Ich hab nicht wahnsinnig grosse Hände (Handschuhgrösse S) und mache mir Gedanken, dass mich das etwa einschränken könnte....

Danke im Voraus für die Hinweise...

Grüsse Danfz6

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Feb 2013, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hei CLS-Fahrer

Bitte helft mir, bei der Kaufentscheidung.... wacko

Thaaaaaaaanks

Danfz6

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sallyOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.12.2012
Beiträge insgesamt: 9
KTM 1190 Adv. R
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe letzte Woche das Kombi Paket an meiner @ montiert. Kann dir aber noch keinen Fahrbericht liefern...

Falls noch keine Entscheidung getroffen wurde kann ich mal den Griffdurchmesser messen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

ou ja das wäre super!! Danke
_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sallyOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.12.2012
Beiträge insgesamt: 9
KTM 1190 Adv. R
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Feb 2013, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Die Oxford Heizgriffe die bei dem CLS Set dabei sind, haben einen Durchmesser von 34 mm.

Meine Standartgriffe hatten einen Durchmesser von 30 mm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jun 2013, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Weiss jemand die Lenkerdimensionen der 2010er@?
Bei der Bestellung des CLS Sets muss ich angeben ob Zoll oder 22mm. hab die Kati leider im Moment nich in meiner Nähe...

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jun 2013, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

22mm an den Lenkerenden, 28,5 in der Mitte
_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hei Leute
Heut ist ja super Bastelwetter Smile
Ich hab eine Frage zur Montage der Heizgriffe von CLS. In den Heizgriffen selbst hat es ein Rohr aus Hartplastik. Ich nehme an, dies ist nur da, dass die Griffe vor der Montage nicht gequetscht werden und muss aus den Griffen entfernt werden da die Griffe sonst nicht über den Lenker passen, richtig?!
Wenn ja, wie bekommt man das Ding da raus ohne, dass die Griffe daran Schaden nehmen. Ich möchte die Heizspiralen nicht beschädigen....

Danke und Gruss
Danfz6

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0530s ][ Queries: 31 (0.0220s) ]