|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Moonrider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 546 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Okt 2008, 19:18 Titel: |
|
|
Ist der Hauptständer zu stark, bist du einfach zu schwach. Ich sehe kein Problem beim aufbocken. Mußt halt richtig auf den Fußhebel steigen _________________ Docendo discimus. |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Okt 2008, 19:54 Titel: |
|
|
blublapp @ Do, 2. Okt 2008, 14:02 hat folgendes geschrieben: | dachte das ist ein kit wo alles dabei ist, sowohl als bei ktm und sw-motech?? |
Bei KTM definitiv nicht, wie es bei Polo/SW aussieht, weiß ich nicht. _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 782 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Okt 2008, 0:14 Titel: |
|
|
irgendwie quälen sich immer wieder die Leut mit dem aufbocken. Will nicht wissen, wie viele Körperschäden beim Aufbocken entstanden sind. Dann laufen Sie alle zum Arzt und erzählen, das sei auf der Piste nach diesem waghalsigen Sprung passiert...
Wie schon einige vorher gesagt haben, die Technik ist´s. nicht hochziehen, oder nach hinten schubsen. Wer sich bislang wehtut, mal so probieren (bei meinem originalständer gehts so ganz leicht): rechte Hand am Soziusratenhalter, Arm gestreckt- dann rechten Fuß auf Hebel vom Ständer und ´Bein durchstrecken (im Bein is halt mehr Kraft) Aber aufpassen: Rücken gerade! _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Okt 2008, 20:11 Titel: |
|
|
wer die Kofferträger dranhat, kann an der Strebe Richtung Fußraste noch bequemer anfassen,
geht eigentlich nicht schwer, auch meist mit Gepäck o.k. , aber der Ausleger an meiner Yamaha ist besser gebaut _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : So, 5. Okt 2008, 11:56 Titel: |
|
|
ist sie zu schwer, bist du zu schwach. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Okt 2008, 13:07 Titel: |
|
|
NoCarrier @ So, 5. Okt 2008, 11:56 hat folgendes geschrieben: | ist sie zu schwer, bist du zu schwach. |
im Gebüsch parkt sichs leichter und so wie Du parkst brauchst eh kein Hauptständer  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : So, 5. Okt 2008, 22:10 Titel: |
|
|
franky01 @ So, 5. Okt 2008, 13:07 hat folgendes geschrieben: | ...so wie Du parkst brauchst eh kein Hauptständer  |
Und Du auch nicht.  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 31.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Okt 2008, 22:40 Titel: |
|
|
NoCarrier @ So, 5. Okt 2008, 22:10 hat folgendes geschrieben: | franky01 @ So, 5. Okt 2008, 13:07 hat folgendes geschrieben: | ...so wie Du parkst brauchst eh kein Hauptständer  |
Und Du auch nicht.  |
...fahrt Ihr noch oder parkt Ihr nur???  _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Jan 2014, 12:30 Titel: |
|
|
wegen des besseren Parkens, Räderwechselns etc. suche ich noch einen Hauptständer für die Superenduro.
Eigentlich ganz egal für welche Höhe, notfalls wird er verlängert, also alles für LC8 anbieten. Soll nicht so sauteuer sein, also auch gebraucht und mit Kratzern kein Problem. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|