forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Batterie - wann kaufen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Okt 2008, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

schoen, dass ihr euch so viele Gedanken ueber 'meine' Batterie macht :-)
Das mit Starthilfe und schnell mal ans Ladegeraet moechte ich halt vermeiden. Wenn morgens um 8 das Toeff nicht anspringt (ist allerdings noch nie vorgekommen - ist halt ne 03er S:-) krieg ich ausgesprochen schlechte Laune. Und das ist auch meinen Mitmenschen zuliebe nicht gut!
Klar, wenns eine waere, die ich erst auffuelle, waere die Sache klar. Ist aber halt schon gefuellt. Von daher, wie schon gesagt, werde ich moeglichst kurzfristig vor dem Fruehjahr ne neue besorgen und hoffen, dass sie nicht schon Ende der 90er produziert wurde.

Allzeit guten Start
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Okt 2008, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Markus,
wenn Du im schönen Nachbarstaate Probleme hast , an gute und frische Ware zu kommen, dann kümmer ich mich eben und schicks per Paketdienst rüber.
Wir wollen höchstwahrscheinlich auch selber im Frühjahr in deine richtung, aber ich denk, nicht vor April.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2008, 0:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Frank,

nett von dir! Zur Not koennt ihr mich ja auch anschieben, wenn ihr schon mal da seid :-)
Denke schon, dass ich es Anfang des Jahres nochmal nach Deutschland schaffe, aber sicher kann man sich da als vielbeschaeftigter Kneipenwirt nie sein. Und ein nicht einsatzbereites Moped ist fuer mich fast schlimmer, als kein Bier in der Leitung zu haben!
Sagt Bescheid, wenn ihr kommt. Hoffentlich klappts diesmal!

Gruss aus Polska
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2008, 6:02    Titel: Antworten mit Zitat

Moin ,
Wo in Polen steckst Du ?? Ich werde in der mitte der nächsten Woche aus der Ukraine kommend ca 900km durch Polen fahren ( allerdings mit dem Auto Kovel / Chelm , Lublin , Poznan Berlin ) und in 2 Wochen wieder zurück . Wenns auf dem Weg liegt kann ich Dir gern was mitbringen . Würde auf dem Rückweg eventuell auch mal die Südroute über die neue Autobanh nach Krakow fahren .
Gruss Jürgen

PS - ich trinke auch polnisches Bier Rolling Eyes ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2008, 8:08    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Bushrider,

eine Autobahn in Polen? Wo soll die denn sein? Von meiner Wahlheimat Warschau aus sind es mindestens 150km bis ich kurzfristig auf etwas stosse, dass den Namen Autobahn verdient. Von daher auch die Grossenduro :-)
Mit dem Mitbringen ist nett gemeint, aber Ende Oktober fahre ich selber zu den Wessis.
Falls du durch Warschau kommst, lade ich dich gerne auf nen Bier ein. Peroni, Pilsner oder Tyskie vom Fass!

Gruss aus dem Halbosten in den Ganzosten
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2008, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Moin ,
Danke für die Einladung ! Ich versuche allerdings Warschau immer zu vermeiden .. und fahre südlich drum herum .
Klar gibts Autobahnen - sogar welche da können wir uns eine Scheibe abschneiden ! Auf meiner Route nach Hause gibts doch auch eine Dosenbahn die an Poznan vorbeigeht und von der Strabag gebaut wurde . Seitdem spare ich die Stunde durch Poznan durch .
Die andere Bahn ist im Süden nach Krakau in Richtung Ukraine . Die sollte inzwischen auch fertich sein .
Bis dann !

Was heisst hier "Ganzosten" - der fängt erst hinter dem Ural an Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2008, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Juergen,

klar kenne ich die Bahn bei Poznan. Erinnere mich noch mit Grauen an die Posener Stadtdurchfahrten. Von daher schon ein Fortschritt, klar, aber die Autobahn zwischen Warschau und der deutschen Grenze sollte schon vor 4 Jahren fertig sein, wird es aber noch nicht einmal zu unserer Fussball EM 2012. Das ist schon nervig!
Auf genau dieser Bahn habe ich meinen persoenlichen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. 250 km/h mit nem 18 Jahre alten Jaguar XJ 12 - waere vielleicht noch schneller gegangen, aber die beiden Mitfahrerinnen wurden mir dann doch zu nervoes :-)

Gruss ins Voruralland
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Okt 2008, 0:28    Titel: Antworten mit Zitat

von Masuren kommend bin ich durch Posen gefahrn und dann auf die Autobahn, hab meine Maut gelöhnt und bin bis zum derzeitigen Ende gefahren.

Die Autobahn ist soweit o.k. , gutes Vorankommen, was man von den nervigen Hauptverkehrsstraßen nicht immer behaupten kann.

ABER
die recht neue Bahn ist schon dermaßen geflickt, Bitumenstreifen kreuz und quer und auch immer schön längs,
es war teilweise nass, hat ab und zu schon kräftig gewackelt die Fuhre, weil das Hinterrad manchmal etwas Grip verloren hat.

dry

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0485s ][ Queries: 24 (0.0242s) ]