forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ölstand zu hoch ... tragisch?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Sep 2008, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich mich bei der ganzen Sache aber frage:Warum wurde dann von den KTM-Ings ein Max-Ölstand "verhängt" den es einzuhalten gilt. Damit nix rauslaufen kann, wenn sie mal umkippt? Oder nur damit sichergestellt ist, dass nix über die Entlüftung rausgeht?

Hier noch mal ein Bild aus der Reperaturanleitung zur Erklärung, warum etwas Öl zu viel nicht schlimm ist. Da steht: "Die Druckpumpe saugt aus dem Öltank"



ltank.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  93.69 KB
 Angeschaut:  494 mal

ltank.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Sep 2008, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Mi, 17. Sep 2008, 10:51 hat folgendes geschrieben:
Was ich mich bei der ganzen Sache aber frage:Warum wurde dann von den KTM-Ings ein Max-Ölstand "verhängt" den es einzuhalten gilt.

Es laufen genug Deppen herum, die den Tank bis oben vollkippen und dann KTM verklagen würden...

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Sep 2008, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hello

also bei meiner ist es so, dass ich bei korrekter Ölmenge 2cm über der MAX. Markierung vom Ölmessstab liege. Hab mich angewöhnt, dass ich nach einem Service jeweils kurz den Ölstand prüfe. Mittlerweilen weis ich, dass diese 2cm OK sind. Hab mir dann bei plus 2cm mit dem Schweizer Sackmesser Mr. Green eine kleine Kerbe gezogen.

Da die Öltanks von Hand gearbeitet werden, ist scheinbar die Serienstreuung ziemlich gross.

Wenn der Ölstand auf die MAX Markierung fällt oder noch tiefer, wird mir der mangelnde Ölstand akustisch mitgeteilt.

somit habe ich eine akustische Ölstandsmessung, ist noch praktisch wacko

Gruss
Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
toulaxOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2008
Beiträge insgesamt: 55

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Nov 2008, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

kurzer Tip:

zw. min. und max. sinds genau 0,5 Liter Öl.

also einfach wenn min. Markierung erreicht ist, einen halben Liter nachfüllen. Fertig. Dann liegt man immer richtig.

Eine leichte Überfüllung macht übrigens nichts. Es sollte jedoch noch genügend Platz sein, damit der Kreislauf auch funktionieren kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ÄlblerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge insgesamt: 196
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  91.000 km
Suzuki DR 650
 →  95.000 km
BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich

BeitragVerfasst am : Do, 6. Nov 2008, 9:34    Titel: fr.jazbec Antworten mit Zitat

Zitat:
"War mit nem Kumpel für eine Woche dort und da gefiel uns die Frau des Hauses ausnehmend gut,so daß der Begriff ständig die Runde machte.
Zurück in D benötigte ich hier im Forum nen neuen Nickname(hatte bis dahin mein Kennzeichen benutzt)und da fiel mir nix besseres ein.
In diesem Sinne:Dobrodosili(oder so)


@fr.jazbec

Ich bin mir nicht sicher ob Dein Nickname dem Forumsmitglied "525s" à la Bostjan Jazbec so gefällt. Das ist nämlich der Wirt und der Mann seiner Frau!
Jazbec heißt glaube ich "Dachs". Hat uns Bostjan zumindest erzählt, als wir dort waren.

_________________
Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,

Grüße vom

ÄLBLER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 6. Nov 2008, 10:31    Titel: Re: fr.jazbec Antworten mit Zitat

Älbler @ Do, 6. Nov 2008, 8:34 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
"War mit nem Kumpel für eine Woche dort und da gefiel uns die Frau des Hauses ausnehmend gut,so daß der Begriff ständig die Runde machte.
Zurück in D benötigte ich hier im Forum nen neuen Nickname(hatte bis dahin mein Kennzeichen benutzt)und da fiel mir nix besseres ein.
In diesem Sinne:Dobrodosili(oder so)


@fr.jazbec

Ich bin mir nicht sicher ob Dein Nickname dem Forumsmitglied "525s" à la Bostjan Jazbec so gefällt. Das ist nämlich der Wirt und der Mann seiner Frau!
Jazbec heißt glaube ich "Dachs". Hat uns Bostjan zumindest erzählt, als wir dort waren.


...eine gute PR ist alles Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adv-acOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  32.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2008, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

hi,ich kann seit heute auch bestätigen das meine 950er Adv ruhiger
läuft mit einem Ölstand der bei max.oder ein bisschen darüber liegt.
Ich bin bisher immer so ein bisschen über min.gefahren.Leiser läuft sie jetzt
auch bei nur kurz abgeschaltetem Motor(eine Zigarettenpause am Strassenrand).Die wie ich eine 04er fahren kennen
ja das Steuerkettenrasseln das bei Wiederanlassen für ein paar Sekunden
zu hören ist.Und nun ist fast nichts mehr zu hören.Oder ich hatte Eis in den Ohren.Kleine Runde(80Km) in der Eifel bei-4 Grad!!!.

Grüsse aus Aachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0456s ][ Queries: 31 (0.0217s) ]