forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Staufach wofür ist es wirklich?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 10:38    Titel: Staufach wofür ist es wirklich? Antworten mit Zitat

Hi,

habe mir letzte Woche Donnerstag eine 990 Adv BJ 07 gekauft! Die geschichte mit dem Probefahren und dem ewigen grinsen muss ich sicherlich nicht nochmal ausführlich schreiben, irgendwie geht es ja allen gleich.

Naja gestern habe ich rausgefunden wofür das Staufach wirklich ist -->

Aufbewahrungsplatz für Cheeseburger mit eingebauter Warmhaltefunktion. Damit kann man auch Problemlos an den McDrive Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Schöne Idee Exclamation
Aber der Pizzadienst kann damit nur Pizza-calzone liefern.

Gruß d-line75

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

hallo jungs,

witzige idee,moechte zwar den spass nicht verderben,aber die benzindaempfe werden ihren weg auch ins essen finden: nicht gut!

benzin im blut zu haben ist aber wieder was anderes ;-)

gruss

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

nagut man fährt zwar jeden tag adventure aber man isst nicht jeden tag bei mcdould Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

tonyubsdell @ Mi, 27. Aug 2008, 11:32 hat folgendes geschrieben:
hallo jungs,

witzige idee,moechte zwar den spass nicht verderben,aber die benzindaempfe werden ihren weg auch ins essen finden: nicht gut!

benzin im blut zu haben ist aber wieder was anderes ;-)

gruss

wolfram


aber so schmeckt das Zeugs wenigstens nach irgentwas Laughing

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

nett, aber ich habe das vorgeschriebene Verbandszeug drin Wink hier in Ö hat man das mit.

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Oder die Warnweste (die sollte man in Ö ja auch dabei haben), und Verbandszeug in eigenem Fach hinterm Kennzeichen. Cool
_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Suppi Idee, hab zwar auch mein Verbandszeug da drin aber da könnt ich mal ne ausnahme machen und schön warm bleibts wirklich Very Happy Sonst kurz am auspuff legen dann is sofort wieder warm
Und wie kommen benzindämpfe ins fach ? is da wo was undicht ??? blink und sonst stopft mans halt in ein sackerl (Übersetzung: Tüte Mr. Green )

_________________
Adventure forever ! ! ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mi, 27. Aug 2008, 13:55 hat folgendes geschrieben:
Oder die Warnweste (die sollte man in Ö ja auch dabei haben), und Verbandszeug in eigenem Fach hinterm Kennzeichen. Cool



Apropo Staufach. Ich fahre nächste Woche mit dem Töff nach Österreich. Kann mir jemand sagen was alles vorgeschrieben ist im Alpenland. (Warnweste, Erste Hilfe.....????)


mfG
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, genauso nutz ich das Staufach auch schon dauernd. Allerdings passt aus meinem Lieblingspub nur ein einzelner Burger rein aber der reicht mir auch Mr. Green
_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
wdOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 277
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

@ HolgerWilzbach:
Zitat:
Apropo Staufach. Ich fahre nächste Woche mit dem Töff nach Österreich. Kann mir jemand sagen was alles vorgeschrieben ist im Alpenland. (Warnweste, Erste Hilfe.....????)


http://www.oeamtc.at/reise/laender/

(einfach mit den drop downs das passende thema auswählen.)

_________________
Gruß didi
-----------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

HolgerWilzbach @ Mi, 27. Aug 2008, 16:49 hat folgendes geschrieben:
apmxxl @ Mi, 27. Aug 2008, 13:55 hat folgendes geschrieben:
Oder die Warnweste (die sollte man in Ö ja auch dabei haben), und Verbandszeug in eigenem Fach hinterm Kennzeichen. Cool



Apropo Staufach. Ich fahre nächste Woche mit dem Töff nach Österreich. Kann mir jemand sagen was alles vorgeschrieben ist im Alpenland. (Warnweste, Erste Hilfe.....????)


mfG
Holger


guggst du:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Motorrad/news/default.asp?TL=2

In Kürze: Verbandskasten JA Warnweste NEIN (Beides Motorrad)
Servus Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

im Fach unter der sitzbank ist für einen schönen suppentopf in einer Büchse von Sonnenbassermann platz - 100 km Offroad umgerührt und 78 °C - lecker ach so nur für 950 Fahrer Mr. Green
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

hi andrea,

zu deiner frage

"Und wie kommen benzindämpfe ins fach ? is da wo was undicht ???"

da is zwar nix so undicht,dass etwas von dem benzin rauslaufen wuerde,aber ein paar daempfe haengen dort immer in der luft.
die darin enthaltenen benzole sind nicht unsere freunde,was die einnahme (einatmen,einnehmnen,sprich:essen) betrifft.

durch genaues messen fand man unlaengst heraus,
haben sogar diejenigen ein groesseres gesundheitliches risiko (krebs),bei denen die (auto)garage unter demselben dach wie die wohnung ist .
weil eben diese kanzerogenen gase aus den auto/mopedtanks entweichen und durch ihre fluechtigkeit im ganzen haus nachzuweisen sind und unbewusst eingeatmet werden.

insbesondere an der tankstelle wuerde ich daher nicht so tief durchatmen..

organisch-chemische gruesse

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Aug 2008, 8:12    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mi, 27. Aug 2008, 19:15 hat folgendes geschrieben:
im Fach unter der sitzbank ist für einen schönen suppentopf in einer Büchse von Sonnenbassermann platz - 100 km Offroad umgerührt und 78 °C - lecker
....ach so nur für 950 Fahrer Mr. Green


und 990S-Fahrer! Mr. Green

...ich hab im Handschuhfach manchmal Handschuhe drin, aber meistens meinen kleinen Kompressor (Baumarktqualität ohne Gehäuse) - hat mir schon so manchen Schweisausbruch erspart!

Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0455s ][ Queries: 36 (0.0168s) ]