forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Service Check
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChrístianOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge insgesamt: 42

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jul 2006, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mo, 17. Jul 2006, 11:39 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Chrístian Verfasst am : Mo, 17. Jul 2006, 11:28 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
...bei meiner in 2005 (Bj. 2004) gekauften LC8 Adventure wie folgt aus:
1. Damals gab es noch keine Auslieferungsurkunde....
2. .... somit gilt der Service nur für die aktuell ausgelieferten Modelle.
Kann ich so nicht nachvollziehen. Meine GO!!!!! ist Bj. 2004 - Auslieferung war Mitte März 2005. Dennoch habe ich diese "Auslieferungsurkunde" inkl. Nummer erhalten. Da würde ich an Deiner Stelle nochmals nachhaken.


Bei wem bitte?
Der Händler sagt, gabs nicht und die KTM-Zentrale sagt auch, gabs nicht.
Hmm, hat jemand eine Mailadresse (auf der KTM-Homepage gibts keine)? Dann schreib ich mal ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fazer1000binichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge insgesamt: 365

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jul 2006, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Es macht den Eindruck....hier macht jeder ausliefernde Händler, was ER will.
Wir haben auch keine bekommen.........
es wäre interessant zu wissen, ob es nun eine Pflicht oder ein "KANN" für den Händler ist.
Meines Erachtens kann es sich nur um ein "MUSS" handeln, sonst macht die Abfrage, durch KTM, auf der entsprechenden Webseite keinen Sinn.
Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jul 2006, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Chrístian @ Mo, 17. Jul 2006, 11:28 hat folgendes geschrieben:
Nach einem Telefongespräch mit den Schluchties aus der Zentrale in Ösiland sieht die Lage bei meiner in 2005 (Bj. 2004) gekauften LC8 Adventure wie folgt aus:

1. Damals gab es noch keine Auslieferungsurkunde - das deckt sich schon mal mit meinen Beobachtungen, hab keine bekommen oder gesehen.

2. Wegen 1. kann ich den Service auch nicht nutzen, eine entsprechende Nummer gibts für mich nicht und somit gilt der Service nur für die aktuell ausgelieferten Modelle.

3. Find ich das dann wieder Sch... Mad

4. Müssen die sich dringend einen Dolmetscher für Deutsch im Service anstellen oder gleich auf Englisch schnacken Mr. Green

Grüße Christian PS: Im Service/Inspektionsheft steht die Nummer nicht drin.


Hallo,
die Info zu 1 kann für alle in Deutschland ausgelieferten 950er revidiert werden, auch in 05 gehörte dieses Formular zum regelkonformen Ablauf. 2 und 3 hat sich damit auch überholt, angry... kann also verpuffen.

4 - bitte einfach den ausliefernden Händler kontakten - er hat/kennt die Nummer und spricht deutsch.

PS: Das mag sein ist, dies erfolgt erst seit 2006.

AM RANDE:
wird nicht der Informationsgehalt überbewertet, wenn man Erstbesitzer ist? Da man seine Inspektionen kennt, da diese beauftragt wurden und man über Rechnungen verfügt und eine abgestempeltes Inspektionsheft hat, wird man nichts neues erfahren können.
Als Zweit oder Drittbesitzer wird man sich beim Kauf die Serviceinformationen schriftlich hat geben lassen - also liegen die Infos auch vor.

Das Inspektionsmeldenetz gab es 2004 oder vorher nicht, sodass keine/wenig lInspektionen vor 2004 gemeldet sein wurden.

= Die Informationen waren also auch bisher (Papier) für einen 950er Fahrer vorhanden und wer wird schon laufend und öfter die Vernetzung zu seiner 950er machen, das ist nichts wirklich spannendes, da man das Ergebnis doch kennt.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jul 2006, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

/*** gelöscht

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ChrístianOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge insgesamt: 42

BeitragVerfasst am : Di, 18. Jul 2006, 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

SOMMER KTM @ Mo, 17. Jul 2006, 13:37 hat folgendes geschrieben:


AM RANDE:
wird nicht der Informationsgehalt überbewertet, wenn man Erstbesitzer ist? Da man seine Inspektionen kennt, da diese beauftragt wurden und man über Rechnungen verfügt und eine abgestempeltes Inspektionsheft hat, wird man nichts neues erfahren können.
= Die Informationen waren also auch bisher (Papier) für einen 950er Fahrer vorhanden und wer wird schon laufend und öfter die Vernetzung zu seiner 950er machen, das ist nichts wirklich spannendes, da man das Ergebnis doch kennt.



Der Informationsgehalt wäre überbewertet, wenn man einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Händler hätte. Hatte ich bisher aber nicht! Dies kann auch daraus entnommen werden, dass genau der mir gesagt hat, es gäbe das Formular in 2005 nicht - insofern greift der Hinweis zu Nr. 4 nicht.
Mir geht es auch weniger um die Inspektionen, sondern die Frage, ob die "Updates" gemacht worden sind, einfach eine Frage der Kontrolle. Aber das ist jetzt wohl eine Sache von dem Händler und mir.
Vielen Dank für die Hinweise!! wub
Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jakobOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.08.2005
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Di, 18. Jul 2006, 8:17    Titel: Antworten mit Zitat

ausserdem bleibt da immer noch ein unterschied zwischen dem informationsinhalt des ktm`s dealer net und der abrufbaren kundenseite.

hab das gestern gesehen, dealer net sagt an meinem moped wäre noch was zu erledigen und kunden service check sagt alles ok.

also, weiterhin hoffen das man bei seinem freundlichen in guten händen ist und er alles umsetzt was ktm vorgibt.

_________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
edefaulerOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2008
Beiträge insgesamt: 1072
KTM Duke 1 724, Duke 2 660

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

was bekomme ich denn eigentlich angezeigt bzw was soll ich angezeigt bekommen wenn ich auf der KTM Seite mit der VIN und der Nummer der Auslieferungsurkunde nachschaue ?
Ich sehe nur welches Modell dort registriert ist und welcher Händler es wann ausgeliefert hat
Im KTMDealer.net habe ich aber gesehen das dort viel mehr steht.....

Komme ich an diese Infos was alles gemacht wurde auch dran ?

Gruss

Norbert

_________________
Dukeclassics 3d3f4ul3r
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Über die KTM-Homepage solltest Du zumindest sehen können, wann welche Inspektionen gemacht worden sind und b wichtige Updates (Rückrufaktionen u. dgl.) noch ausstehen.

Als Händler mit entsprechendem Login kann man dann so ziemlich alles sehen - sofern es die Werkstätten/Händler vorher auch eiingetragen haben. Für die Allgemeinheit sind diese Informationen aber nicht direkt zugänglich.

Allerdings sollte es keinen Händler geben, der Dir einen Blick (oder Ausdruck) auf die Informationen zu Deiner Maschine verwehrt.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
edefaulerOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2008
Beiträge insgesamt: 1072
KTM Duke 1 724, Duke 2 660

BeitragVerfasst am : Do, 24. Jul 2008, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Zitat:
Über die KTM-Homepage solltest Du zumindest sehen können, wann welche Inspektionen gemacht worden sind und b wichtige Updates (Rückrufaktionen u. dgl.) noch ausstehen.


leider sehe ich das nicht wirklich.

Beim Dealewrnet konnte ich beim Kauf halt kurz reinschauen und habe gesehen was alles gemacht wurde bzw konnte die lange Liste sehen.

Mich würde mal interessieren welche Änderungen alle gemacht wurden und wann die nächste Inspektion tatsächlich jetzt dran ist

Muss ich wohl doch mal zum KTM Händler

Gruss

Norbert

_________________
Dukeclassics 3d3f4ul3r
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Jul 2008, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab' gerade nochmal für meine nachgesehen. Gut, ich kann den Killometerstand nicht sehen, der steht aber im Service-Heft. Aber ich kann wohl sehen, dass und wann welche Inspektion gemacht wurde und von welcher Werkstatt.

Details wie Updates, eventuelle Zusatzarbeiten usw. kann Dir nur ein Händler sagen. Aber das sollte meiner Erfahrung nach kein Problem sein.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
toulaxOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2008
Beiträge insgesamt: 55

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 16:23    Titel: Re: Service Check Antworten mit Zitat

Cop-Raab @ Di, 11. Jul 2006, 1:04 hat folgendes geschrieben:
Hallo!

War schon jemand auf der neuen KTM Homepage und hat des mit dem "Service Check" mal ausprobiert??
Ich komm da leider nicht weiter, weil ich auf meiner Auslieferungsurkunde die Nummer nicht finde. Die soll angeblich auf der Auslieferungsurkunde oben in der Mitte abgedruckt sein. Bei mir ist da keine Nummer.
Hab eine LC8 Bj 2004

Würd mich mal interessieren was da rauskommt???!!!!

Grüße Raabi

Das steht auf der Hompage:

Geben Sie Ihre 17-stellige VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) Ihres Motorrades, zusammen mit der fortlaufenden Nummer Ihrer Auslieferungsurkunde ein.

Sie können so die an Ihrem Motorrad durchgeführten Services und weitere wichtige Informationen (Rückrufe) abrufen.


die auslieferungsurkundennummer bekommt man bei jedem offiziellen ktm-händler. meist wird diese aber erst herausgegeben, wenn bei diesem händler ein service gemacht wurde oder ersatzteile bestellt wurden. eh klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 21:39    Titel: Re: Service Check Antworten mit Zitat

toulax @ Mo, 18. Aug 2008, 16:23 hat folgendes geschrieben:
die auslieferungsurkundennummer bekommt man bei jedem offiziellen ktm-händler. meist wird diese aber erst herausgegeben, wenn bei diesem händler ein service gemacht wurde oder ersatzteile bestellt wurden. eh klar.


Das ist falsch, die Nummer MUß mit dem Motorrad raus gegeben werden, da diese auch gleichzeitig der Nachweis über die Übergabeinspektion darstellt.



service.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  77.95 KB
 Angeschaut:  591 mal

service.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
der fahrlehrerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge insgesamt: 75
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2008, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Mag ja richtig sein, wenn ich der Erstbesitzer bin. Ich habe meine gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte die Urkunde nicht. Exclamation

Wat nu Question

Die Händler tun so als sei der Lebenslauf der Maschinen Top Secret.


Was soll das. Question Question Question Ich bin Eigentümer und möchte wissen was an der Maschine gemacht wurde.

KTM wieder Mad Mad
Das selbe wie die Pannenhilfe von denen. Nicht zu begrauchen

Gruß Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2008, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
KTM wieder. Das selbe wie die Pannenhilfe von denen. Nicht zu begrauchen


Vielleicht liegts am Händler?

_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
der fahrlehrerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge insgesamt: 75
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2008, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

khemal01 @ Di, 19. Aug 2008, 18:42 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
KTM wieder. Das selbe wie die Pannenhilfe von denen. Nicht zu begrauchen


Vielleicht liegts am Händler?



Da kann ich dir vom Norden bis in den Süden der Republik Diverse nennen. Macht keinen Unterschied.


Gruß Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0704s ][ Queries: 46 (0.0371s) ]