forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ein Neuer (fast)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BergiyonOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge insgesamt: 50
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Aug 2008, 21:55    Titel: Ein Neuer (fast) Antworten mit Zitat

Hallo,

erst mal kurz zu meiner Person.
Ich heisse Paul bin 26 Jahre jung und komme aus dem schönen Schwerin(Meck-Pom). Momentan steht bei mir noch eine Honda CBR 1000 RR auf dem Hof . Diese wurde aber heute geputzt und poliert und es wurden ein paar Starfotos für den bevorstehenden Verkauf geschossen Wink

Nach 5 Jahren Fireblade (2 Jahre 98er, 3 Jahre 05er) ist die Luft einfach raus. Man ist ein paar mal 300 gefahren (laut Tacho Razz ) suchte sich die ein oder andere Kurve (und viele gibs hier net) und trifft sich mit anderen Supersportler fahrenden Kumpels an der Eisdiele (Klischee bedient Laughing ). Doch da ist eine Sehnsucht. Eine Sehnsucht nach Bergen nach kurvigen Strassen, nach Schotterwegen und Touren jenseits der üblichen 300km. Nach langem Ringen und Rangeln mit mir selbst weiß ich nun.. Die Kiste muss weg !!! Wie oft schielte ich bei unseren üblichen kleinen Touren nach den einsamen Feld- und Waldwegen die hier überall abzweigen. Und wie oft träumte ich schon im Alpenurlaub mit der Dose einmal diese Straßen einspurig zu befahren. Und es kommen andere Dinge dazu. Mit einer Körpergröße von 1.98m sitze ich nicht allzu bequem (die Gebückten halt). Dazu kommen 2 Knie OP´s durch Sportunfälle die das Sitzen auch nicht bequemer werden lassen. Was bleibt ist die Beschleunigung... Aber ob das noch ausreicht? Nein !!!! Gesagt getan.. was anderes muss her.

hmmm Sport-Tourer?... ne gefällt mir nicht. Chopper?... noch nicht alt genug Rolling Eyes ahh KTM 950 Supermoto. Probefahren.. Klasse... fährt sich wie ein Fahrrad.. aber was bringt mir das hier im Schnurgeraden Strassengetümmel. Neuen Lehrling verpasst bekommen... Der sagt als er meine verzweifelte Suche mitbekommen hat... Hol dir 530EXC! Schön im Wald umgraben gehen.. Ich war sofort Feuer und Flamme.. Aber dann die Ernüchterung.. Anschaffungspreis Rolling Eyes Wartungsaufwand Mad mögliches Fahrterrain... zu eingeengt... Ok was nun.. Achselzucken vom Lehrling.. Ratlosigkeit von mir. Doch dann..!! Zufällige Vorbeifahrt beim KTM Händler in Hamburg. Hmm was steht denn dort draußen? Hochbeinig, Kantig, schicke Farben. KTM 950 ADV in Orange. Hmm Probefahrt? OK los. Traum .. Sitzposition Smile guter Antritt .. für die Göße gutes Handling.. ich habe mich verliebt wub

Gleich zu Hause die freudigen Erlebnisse im Freudeskreis geschildert....
Kopfschütteln... Augenrollen...
Wurscht... Das Teil muss her so schnell es geht.

So kann man sich meine Bekehrung zur ADV vorstellen.

Kurz und knapp.
Ich werde mir sobald ich meinen Hobel losgeworden bin, schnellstmöglich eine ADV zulegen.

Doch nun meine Fragen.

Lohnt es sich eine 950er zu holen oder lieber die neue 990?
Fest steht sie sollte neu sein. Ich möchte sie gerne selber Einfahren usw.. da habe ich einfach ein sicheres Gefühl. Habe mir ein paar 950 angeguckt. Baujahr 05. Kostenpunkt um die 10000 €. Die 990 kostet neu bei meinem Händler 12500€ (07er). Es sollte auch eine S sein (am besten die blaue). Leider hatten 2 Händler keine S zur Probefahrt parat.

Zu den Anbauteilen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Auf jedenfall sollen Akras dran (die hatte ich schon an meiner Blade)ein bisschen Alu Schutz hier und dort (fürs Gelände), Gangsensor, 16er Ritzel.
Wieviel Sinn bringen Lenkererhöhungen? Da ich die 950 nicht so lange fahren konnte aber die Sitzposition für meine Größe schon super war (im Gegensatz zu vorher Rolling Eyes ) wüsste ich gerne in wieweit sich eine Lenkererhöhung um 30mm auf die Fahr- und Sitzqualität auswirkt. Vielleicht gibt es ja hier ähnlich grosse Fahrer ... wie gesagt Ich = 1.98m die mir ein paar Erfahrungen schildern könnten.

Grosses Ziel im nächsten Frühjahr. Ein paar Pässe und Zeltplätze in den Alpen ansteuern. Zu Hause werde ich glaube ich so ca. 60%offroad und Rest Landstrasse unterwegs sein.
Neu einkleiden muss ich mich ja auch noch. Die Lederkombi kommt weg. War eh zu unbequem. Dann noch ein Crosshelm für die Offroad Fahrten.
Da wühl ich mich gerade durch Angebote und Tests. Was fahrt ihr?

Man o man ich bin so Aufgeregt... am liebsten wäre ich jetzt schon Richtung Marokko etc... unterwegs Very Happy

Nachteil ist dann natürlich. Ich werde hier vor Ort überwiegend alleine unterwegs sein. Aber das sehe ich jetzt noch nicht als Problem.

Ich denke auch das ich den ein oder anderen Enduro Kurs belegen werde. Damit ich mich nicht gleich in der ersten Sandkuhle ableder.

In freudiger Erwartung und mit besten Grüßen
Paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
The KidOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge insgesamt: 941

BeitragVerfasst am : So, 17. Aug 2008, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Glückwunsch Paul, zu dieser Lebenserkenntnis,...und gleich viel Erfolg beim Verkauf der Blade.

Für so´n langen McPommer käme allerdings auch die Superenduro in Frage.
Kenn da einen netten Händler in Neustrelitz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
No666Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge insgesamt: 314
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
div

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

also ich fahr die S, macht einfach Spaß, auf der Straße geht einiges, nur mit den langen Federwegen und der Orig. Bereifung musst deine gebückten Kumpels ziehen lassen Razz
In engem, kurvigem, bergigem Geläuf sieht dass anders aus, Smile allerdings ist da eine ruhige Fahrweise gefragt (ich habe mich da auch noch nicht ganz umgestellt) Wink , hartes anbremsen und ebenso hartes rausbeschleunigen sind dann doch die Domäne der SuMo.

Ich bin mit hohem Lenker gefahren, ist sehr angenehm im stehen, aber dadurch hatte ich relativ wenig Druck auf dem Vorderrad (Gelände). Jetzt fahre ich wieder ohne Erhöhung und das Vorderrad klebt förmlich am Boden.

_________________
Gruß
No666

Too old to rock 'n' roll, too young to die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Auch von mir ein herzliches Willkommen!
In der Schweriner Gegend ist nicht viel los mit zweizylindrigen KTM´s. Da meine Eltern dort oben wohnen, kenne ich die Ecke etwas.
Auf jeden Fall war Deine Wahl richtig.

Zu einigen Deiner Fragen möchte ich Dich auf die berühmte
aufmerksam machen Wink
Gerade was die Themen 950 vs. 990, Lenkererhöhung, Klamotten und Helm angeht, so findest Du hier genügend Infos...
Zu mir: fahre eine 990-er N, ohne Lenkererhöhung (bei 1,91 m)Klamotten von Louis und Arai Tour-X...
Soviel dazu...

Viel Erfolg beim Verkauf und dann Daumen drücken für die richtige Wahl (950, 990 N/S?)

G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 46
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!!
Also ich fahre jetzt seit Mai eine neue 990. Ich hab dafür auch eine Blade abgegeben und es war die RICHTIGE Entscheidung.

Hab jetzt sogar mein Auto verkauft und fahre wieder nur noch die Kati. Very Happy

Da ich auch so die 1,90 habe ist bei mir die kurze Lenkererhöhung drauf. Reicht eigentlich, werde aber mal zum Testen die 30er dranschrauben.

Die ekelige Tourenscheibe kam runter und Original drauf. War auch nit 100%ig das Beste. Nen "Latz" vonn TT drangesetzt und es ist klasse.
Nach nem Offroadurlaub mit ner geliehenen 6-Days in den Alpen, mit nem Integralhelm, hab ich mir für den 2. Urlaub mit der eigenen Maschiene (640 ADV) bei Polo den Shoei Crosshelm geholt. Super sache. Ich fahre nur noch Crossmütze.
Sonst bin ich schon am überlegen wie ich mir ne S finanziere und die zur Wildsau umbaue gruebel , da mir meine "Süße" zu schade ist.
Hätte eigentlich lieber direkt ne S gekauft, aber das Angebot vom Kristopher in Düsseldorf war zu gut um nein zu sagen Rolling Eyes
und da ich schon ärger mit meiner Kurzen und der Mama hatte (nach 2,5 Jahren immer noch keine Couch aber 2 Garagen für die Möppis) mußte ich halt etwas abstriche machen heul
Nun denn... viel spass schon mal mit der 9XX, haben wirst ihn ohne Ende.
Grüße aus dem Pott
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 46
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!!
Also ich fahre jetzt seit Mai eine neue 990. Ich hab dafür auch eine Blade abgegeben und es war die RICHTIGE Entscheidung.

Hab jetzt sogar mein Auto verkauft und fahre wieder nur noch die Kati. Very Happy

Da ich auch so die 1,90 habe ist bei mir die kurze Lenkererhöhung drauf. Reicht eigentlich, werde aber mal zum Testen die 30er dranschrauben.

Die ekelige Tourenscheibe kam runter und Original drauf. War auch nit 100%ig das Beste. Nen "Latz" vonn TT drangesetzt und es ist klasse.
Nach nem Offroadurlaub mit ner geliehenen 6-Days in den Alpen, mit nem Integralhelm, hab ich mir für den 2. Urlaub mit der eigenen Maschiene (640 ADV) bei Polo den Shoei Crosshelm geholt. Super sache. Ich fahre nur noch Crossmütze.
Sonst bin ich schon am überlegen wie ich mir ne S finanziere und die zur Wildsau umbaue gruebel , da mir meine "Süße" zu schade ist.
Hätte eigentlich lieber direkt ne S gekauft, aber das Angebot vom Kristopher in Düsseldorf war zu gut um nein zu sagen Rolling Eyes
und da ich schon ärger mit meiner Kurzen und der Mama hatte (nach 2,5 Jahren immer noch keine Couch aber 2 Garagen für die Möppis) mußte ich halt etwas abstriche machen heul
Nun denn... viel spass schon mal mit der 9XX, haben wirst ihn ohne Ende.
Grüße aus dem Pott
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist doch mal 'ne tolle und ausführliche Vorstellung! Willkommen!

Deine Fragen sind in der Tat schon vielfach erörtert worden, einfach mal ein paar Stunden durch's Forum stöbern.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BergiyonOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge insgesamt: 50
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

erstmal danke für die nette Begrüßung und die ersten Tipps.
Ich muss ehrlich gestehen das mir die 950SE noch gar nicht unter die Augen gekommen ist. Wusste gar nicht das es die gibt. Auf der KTM Seite taucht die ja auch nicht auf. Sieht auf jedenfall sehr interessant aus. Da ich ja hier zu Hause mehr offroad unterwegs sein möchte scheint das doch noch eine Alternative zur ADV zu sein. Die ersten Bilder die ich mir angeguckt habe sehen sehr vielversprechend aus.

Bloß da bleibt das Problem mit den Touren. Also ich habe schon vor, ab nächstes Jahr min. 4 Wochen meines Urlaubs in lange Touren zu investieren.
Erstmal den Süden etwas abfahren (Österreich,Italien,Schweiz,Frankreich).
Dann vielleicht den ein oder anderen Endurotrip nach Tschechien etc...

Die SE scheint mir aber für die Asphaltstrecken der Alpen eher ungeeignet.
Ja die Qual der Wahl.

Zum Glück hat ein Händler in Hamburg eine SE stehen und auch noch eine ADV. Ich besorg mir mal einen Termin und fahr beide mal hintereinander.

Und dann wird entschieden !
Wahrscheinlich muss ich mir beide holen Razz

Gruß
Paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Paul,

gut dass du die 990 S in blau willst, die gibts nämlich nur in blau. Wenn du fast 2 Meter groß bist, solltest du beachten, dass die 2005er S "nur" 245 mm Federweg hat und die 2007er S die "originalen" 265 mm. Macht zwar beim Kniewinkel nix aus, aber du kommst dir dann nicht wie auf einem Chopper vor

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Paul,
bin mal gespannt wie Du dich nach dem Test der beiden entscheidest, kann Dir nur bestätigen das Du nach dem Wechsel von dem Joghurtbecher nichts bereust ausser das Du es nicht eher getan hast...
Bin im Dezember von ner Yamaha YZF1000 auf die SE gewechselt, grad mal n halbes Jahr alt hat sie jetzt schon 8000 auf der Uhr, macht süchtig das Teil aber man muß halt den Fahrtwind mögen.
Am Mittwoch von der 7500er Inspektion bei Sommer in OB abgeholt, Gangsensor entfernt, Sommersdoor und Düsennadeln umgehängt, neues Moped einfach nur Geil (hierbei besten Dank ans Sommer Team).
Also viel Spaß beim testen... Wink

_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BergiyonOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge insgesamt: 50
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 18:57    Titel: Tja Antworten mit Zitat

Hallo da bin ich wieder.

"Dienstag 19.08.08 14:00 Uhr"
Ich: Hallo ich bins der Paul, ich hatte angerufen wegen der Probefahrt 990ADV und vielleicht mal die SE anschauen und Probesitzen.
Händler: Klar kein Problem. Was möchtest du als erstes fahren?
Ich: ADV !!!!

Und los ging die wilde Fahrt. Das Grinsen wuchs und eins war schon nach 2km sicher. Die nehm ich mir!
Zurück beim Händler.
Händler: Und wie war?
Ich: Ja ging so(Ich musste das feiste Grinsen aus meinem Gesicht glätten. Man brauch doch noch etwas Verhandlungsspielraum Very Happy )
Händler: Möchtest du noch die SE fahren.
Ich: Naja eigentlich hmm.. Welche ist das denn?
Händler: Die haben wir noch hinten im Raum stehen. Ist erst vor 4 Tagen gekommen. Ich schieb sie dir mal vor.
*schieb*schieb*
Ich: UIUIUI Was ist das denn für ein Monster.
Händler: Ajo setzt dich halt mal rauf und dann gehts los. Akras sind auch schon dran.
Ich: *wrummm* nach 3km stand mir das Grinsen so fett im Gesicht das sich meine Mundwinkel schon hinten am Kopf wieder vereinen wollten.
Zurück beim Händler
Händler: Und?
Ich: Wo muss ich unterschreiben? wub

Tja ich bin nun stolzer Besitzer einer SE Mr. Green
Freitag kann ich sie abholen.
Er hat meine Blade für einen fairen Preis in Zahlung genommen. Ich habe die Akras und die erste Inspektion auch noch gesponsort bekommen.
Da konnt ich dann endgültig nicht mehr wiederstehen.

Lustig auch das ich mit meinen 1.98m die Fußsohlen gerade so aufm Boden pressen kann.
Das hab ich bis jetzt bei noch keinem anderen Moped erlebt Very Happy

So ich geh mich mal in den SE bereich tummeln !

Gruß
Paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FeuerteufelOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge insgesamt: 27
1090R
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Spontane Entscheidungen sind immer die besten !!!!!!

Du freust Dich bestimmt wie ein Kind auf Weihnachten (noch zweimal schlafen ) Smile Smile

Gruss Feuerteufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureuweOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 269
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km
KTM EXC-F 250 Champions Edition
 →  5.000 km
KTM Adventure 1090-R
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Aug 2008, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

herzlich Willkommen im Club: Paul !


... nur eine 950-S ist eine "wahre Adventure" ...



und wech...

_________________
Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Aug 2008, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Glückwunsch und viel, viel Spaß!
_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Aug 2008, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr redlich !!!!!!!!!!!!!!! Smile
_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0461s ][ Queries: 26 (0.0163s) ]