|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Jul 2008, 20:55 Titel: Re: Welche Kamera? |
|
|
klempei @ So, 20. Jul 2008, 19:44 hat folgendes geschrieben: | Hallo Mick, gratuliere Dir zu Deinem "Erstling", ganz toll zu lesen. Eine Frage habe ich an Dich. Mit welcher Kamera fotografierst Du denn? Ich fand die Bilder sehr schön, vor allem sind sie gut durchkomponiert. Da fährt man schon ein paarmal die gleiche Stelle, bis alles passt.
Herzliche Grüße
Clemens |
Alles halb so wild. Ein bisschen Glück braucht man natürlich schon. Bei mir war das so das ich die Bilder ja eigentlich schon im Kopf hatte. Ich mußte nur noch die Stellen anfahren. Geht natürlich nur wenn man da schon mal war, bzw die Gegend kennt.
Kamera: Pentax ist* DL wegen der Objektive die ich damit aus analog Zeiten weiterverwenden kann! Geht wirklich völlig problemlos und verlustfrei. Klar das das einem Profi nicht reichen würde, aber ich sehe natürlich auch die Kohle, bin ja auch nur ein kleiner Containerkutscher
Habe gerade ein Bild vergrößern lassen 90x60 cm via Internet (Posterjack) ist klasse geworden. Diese Schärfe in der Größe hätte ich nicht gedacht.
Ciao Mick _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Jul 2008, 22:48 Titel: |
|
|
das ist das schöne an Pentax, da gibts kaum Probleme mit den alten Optiken, habe ich schon im Laden mit Kunden probiert - und hat immer überzeugt.
Das blanke Gegenteil bei Canon.
Die Ist*DL ist eine gute Kamera ! Ihre Schwächen merkt man nur bei ganz speziellen Anwendungen. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
klempei Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.07.2007 Beiträge insgesamt: 93 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 120.000 km Suzuki V-Strom DL 650 Bj. 2007 → 78.000 km Suzuki DRZ 400 e, Bj. 2003 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 9:34 Titel: Welche Kamera bietet sich denn an für einen Laien? |
|
|
Hi Franky,
abgesehen davon, dass Du die pn an dich noch nicht beantwortet hast, habe ich eine Frage an dich als Fachmann. Welche Kamera im "bezahlbaren" Rahmen kannst Du empfehlen? (Oder verkaufen?) Ich bräuchte eine ab dem 11. August für meine Slovakei-Polen-Litauentour. Dabei wird auch das Thema Speicherplatz eine Rolle spielen. Vielleicht hast du ja was für mich.
Clemens |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 18:15 Titel: |
|
|
ich hab keine PN mit Absender klempei ,
alles beantwortet
schick nochmal
Ich hätt schon was feines da, kommt natürlich immer drauf an ,, in welcher Leistungsklasse und damit Preisklasse du dich bewegen willst, auch bei den Objektiven. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
klempei Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.07.2007 Beiträge insgesamt: 93 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 120.000 km Suzuki V-Strom DL 650 Bj. 2007 → 78.000 km Suzuki DRZ 400 e, Bj. 2003 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 18:51 Titel: Preisklasse bis ca. 500 Euronen |
|
|
Gibt es in der Preisklasse bis 500 Euronen (netto) etwas, was sich für einen fotografischen Laien rentiert? Oder ist das Perlen vor die Säue werfen?
Zum zweiten: Ich fahr am 11. August Richtung Slovakei, anschließend in den Osten Polens und dann über die Grenze nach Vilnius. Beim Rückweg kreuze ich die Masuren Richtung Danzig und Stettin. Ihr seid doch auch in der Gegend. Habt Ihr Lust auf ein lc 8 Treffen in Polen?  |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 21:13 Titel: |
|
|
@ klempei & Franky:
Bitte die Diskusion über die Kamera "öffentlich" führen. Interessiert mich - eh klar! Ich hoffen auch Andere. Wenn nicht, sollten wir vielleicht eine neue Sparte öffnen. Z.B Digitale SLR für Kantentreiber
Bei mir war der ausschlaggebende Punkt das ich die analogen Objektive verwenden kann und das ich mit meinen alten (analogen) Pentax nie Probleme hatte. Seit dem Totalschaden funzt die DIGI auch wunderbar Hat allerdings den aktuellen "Neupreis" gekostet
Aber so ist die neue Technik, wenn kaputt dann richtig, da wird nicht mal ein Rädchen gewechselt, da sind Platinen oder so defekt die im austausch mehr kosten als das aktuelle Angebot bei Billigmeier und Co
Andererseits möchte ich die digitale Zeit nicht missen, da kannst du mal eben 10 -50 Probebilder machen ohne Kosten.
@ klempei:
Wie viel möchtest den speichern? Schon mal geschaut wie viel auf eine 2 GB drauf passen? Da nimmst du mal 2-4 mit( zum Preis von 5€ -schlecht, bis 25€sehr gut ) dann kannst du den ganzen Winter Bilder aussortieren Viel Spaß
Ciao Mick _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 22:00 Titel: |
|
|
silberfisch @ Di, 22. Jul 2008, 21:13 hat folgendes geschrieben: | @ klempei & Franky:
Bitte die Diskusion über die Kamera "öffentlich" führen. Interessiert mich - eh klar! Ich hoffen auch Andere. |
Na denn ... Aber vielleicht kann ein Mod die Beiträge in einen neuen Fred abzwacken?
Aus meiner Sicht (Nikon & Pentax DSLR) gäbe es folgende Gesichtspunkte:
Pro Pentax (ist* DS): Ohne Ende gute Objektive für kleines Geld gebraucht verfügbar. Sicher nicht alle mit Autofokus, aber soo lebensrettend ist das dann auch nicht. Bei der S nervt mich eigentlich nur die SD Karte. Teuer und lahm, wer braucht das schon? Die Qualität des Sensors (6 MP) ist auch für ambitionierte Hobbyfotografen ausreichend und die Bedienung entspricht den Gepflogenheiten dieses Marktsegments. Vor allem die Verfügbarkeit preisgünstiger und dennoch guter Optiken ist ein dicker Pluspunkt für Pentax.
Pro Nikon (D70 & D200): Wer das Geld nicht scheut, wird hier mit so richtig lekker Linsen bedacht. Leider gibt es den wirklich guten Kram nur sehr selten gebraucht, so dass man schon lange suchen muss. Ich finde Nikon in Sachen Bedienung etwas angenehmer als die Pentax, würde diesen Unterschied aber noch als Geschmacksache bewerten (der eine kommt damit besser klar, der andere nicht).
Kontra SLR im Allgemeinen und egal ob mit oder ohne "D": Groß, umständlich schwer und garantiert nichts für "mal eben". Die Probleme hinter der Linse sind wesentlich deutlicher zu spüren und falsch machen kann man auch viel mehr. Aber halt ach noch viel mehr selbst gestalten
Klempei: Für 500 Ökken würde ich mir an Deiner Stelle eher eine sehr gute Kompakte als eine DSLR holen. Die brauchbaren (d.h. langfristig Spaß bereitenden) Angebote bei den DSLRs beginnen bei etwa 750 € (Body plus ein Suppenzoom). Während bei den Bodys die Oberklasse bei ca. 1800 € erreicht wird, beginnen die wirklich interessanten Objektive erst in dieser Region - nur, um mal ein paar abschreckende Zahlen zu nennen
Und sonst kann ich noch d.r.f sowie d.a.r.d empfehlen. Die zwei Newsgroups sind so etwas wie das Naviboard für Fotografie... _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 22:32 Titel: |
|
|
@klempei
klar können wir in Polen die LC8-Fahne hissen
Wir sind voraussichtlich auf einem schönen Camping in Ukta bei Ruciane Nida.
Kamera:
klar kann man heutzutage schon mit kameras unter 500,- Euronen gescheite Bilder machen - und für einen Einsteiger reichen die Teile allemal !
Da hast Du die Wahl zwischen einer kompakten Superzoomkamera.
kannst z.Bsp. die Fuji S8000fd für 199,- haben.
Mit so einer hab ich dieses Jahr viele Pics in meinem Mai-Urlaub geschossen.
Oder die viel schöner verarbeitete Olympus SP560W (249,-) mit dem gleichen objektv (27-486mm Brennweite) , kleiner Nachteil - die xD-Karten: sind etwas teurer und recht langsam.
Bei Fuji passt xD und SD/SDHC rein.
Oder Du nimmst eine Einsteiger D-SLR (Vorteil ist geringeres Bildrauschen und weniger Komprimierungsfehler und Ausbaufähigkeit).
da kann ich auch Pentax empfehlen, hab noch eine K100Dsuper (6Mio.P. Bildstabi Staubschutzsensor solide) mit Sigma 18-200 (equiv.Kleinbild 28-300mm) inkl. 2x 2GB SD-Cards ca. 750,-
oder Olympus (sauber verarbeitet !!! sehr gute Farben ! E-420 (410er wird nicht mehr zu kriegen sein) oder attraktiver E-510 - die hab ich im Doppelzoomset für 599,- , mit einem Objektiv wahrscheinlich bei 450,- oder günstiger. Die neue E-520 kost mit DZ-Set meines Wissens an die 800,- .
Karten passen bei den Olys xD und CF rein - CF sind die profikarten, da hab ich schnelle 8 GB Karten da für ca. 100,- oder man nimmt 2x 4 GB oder 4x 2GB - da kannst fotografieren bis die Schwarte kracht.
Sicher kann ich noch günstig ne Tasche dazumachen, müssen wir eben Paket schnüren, wenn wir wissen, was Du willst.
Die Olys haben Bildstabilisator in der Kamera (E-510/520), den besten Staubschutzsensor, einen guten hyperCrystal Monitor (einfallendes Licht wird mit zur Bilderzeugung genutzt), 10 mio.Pixel, LiveView (bei E-420/520 auch mit AF-Funktion nutzbar), gute LiIon-Akkus (bei E-510/520 stärker).
Ich liebäugle mit einer Olympus E-3 und 2,8-4,0/12-60 (24-120mm) SWD-Objektiv und ein 2,8-3,5/50-200 (100-400) SWD , das ist natürlich eine richtige Investition, die mich schon an die 3000,- Euronen kostet - aber für Island brauch ich mal was handfestes  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 22:43 Titel: |
|
|
Asche über mein Haupt, hatte die Oly-E vergessen... aber Franky hat's gerichtet
http://www.oly-e.de/
Die Oly-Es haben schon einen gewissen Kultstatus, die Objektive sind zwar nicht billig, sollen dafür aber hervorragend sein  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 22:46 Titel: |
|
|
Placebo @ Di, 22. Jul 2008, 22:00 hat folgendes geschrieben: | silberfisch @ Di, 22. Jul 2008, 21:13 hat folgendes geschrieben: | @ klempei & Franky:
Bitte die Diskusion über die Kamera "öffentlich" führen. Interessiert mich - eh klar! Ich hoffen auch Andere. |
Na denn ... Aber vielleicht kann ein Mod die Beiträge in einen neuen Fred abzwacken?
Aus meiner Sicht (Nikon & Pentax DSLR) gäbe es folgende Gesichtspunkte:
Pro Pentax (ist* DS): Ohne Ende gute Objektive für kleines Geld gebraucht verfügbar. Sicher nicht alle mit Autofokus, aber soo lebensrettend ist das dann auch nicht. Bei der S nervt mich eigentlich nur die SD Karte. Teuer und lahm, wer braucht das schon? Die Qualität des Sensors (6 MP) ist auch für ambitionierte Hobbyfotografen ausreichend und die Bedienung entspricht den Gepflogenheiten dieses Marktsegments. Vor allem die Verfügbarkeit preisgünstiger und dennoch guter Optiken ist ein dicker Pluspunkt für Pentax.
Ist*-Modelle Sind* Geschichte - wenn auch recht gut, aber die Sensoren haben sich auch weiterentwickelt und auch ein Bildstabi fehlt, Pentax - Objektive +++++ , ich hätt noch K100Dsuper mit Superzoom, K200D sind noch deutlich zu teuer.
Pro Nikon (D70 & D200): Wer das Geld nicht scheut, wird hier mit so richtig lekker Linsen bedacht. Leider gibt es den wirklich guten Kram nur sehr selten gebraucht, so dass man schon lange suchen muss. Ich finde Nikon in Sachen Bedienung etwas angenehmer als die Pentax, würde diesen Unterschied aber noch als Geschmacksache bewerten (der eine kommt damit besser klar, der andere nicht).
Nikon nur zu empfehlen in höheren Klassen, die "kleinen" bieten nicht so viel und von der Bedienung her - naja - da bin ich eher kein Nikon-Freund. Also ne D40 odr D60 wäre nicht meine Empfehlung, D70/D70s war fein, aber die ist schon lange Geschichte.
Kontra SLR im Allgemeinen und egal ob mit oder ohne "D": Groß, umständlich schwer und garantiert nichts für "mal eben". Die Probleme hinter der Linse sind wesentlich deutlicher zu spüren und falsch machen kann man auch viel mehr. Aber halt ach noch viel mehr selbst gestalten
nix hinzuzufügen - Glaubensfrage und richtig, wenn man mit Kamera und Aufgaben wachsen will.
Klempei: Für 500 Ökken würde ich mir an Deiner Stelle eher eine sehr gute Kompakte als eine DSLR holen. Die brauchbaren (d.h. langfristig Spaß bereitenden) Angebote bei den DSLRs beginnen bei etwa 750 € (Body plus ein Suppenzoom). Während bei den Bodys die Oberklasse bei ca. 1800 € erreicht wird, beginnen die wirklich interessanten Objektive erst in dieser Region - nur, um mal ein paar abschreckende Zahlen zu nennen
die günstigen Einsteigerobjektive sind u.U. immer noch besser als viele der kleinen Digiknipsen - meine Empfehlung: Oly E-510 mit 2 Obj. 14-42/40-150 (bei Oly und Pana. immer x2 rechnen für equiv. K , damit ist er nicht viel teurer, als er jetzt so gedacht hat, und solide Quali ! Sogar innenfokussierende Objektive und Sonnenblenden.
Und sonst kann ich noch d.r.f sowie d.a.r.d empfehlen. Die zwei Newsgroups sind so etwas wie das Naviboard für Fotografie... |
www.dslr-forum.de - allerdings wird da überall auch grauenhaft viel Blech geredet ! _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 22:55 Titel: |
|
|
hab letztlich einem Kunden (Herr Dr.) - hat mal meine Hand repariert ,
eine E-510 mit "einfachem" 14-42 und einem leckeren 2.8-3,5/50-200 SWD (UVP des Obj. 1349,-) verkauft .
Ist sehr zufrieden !
hat aber am Ende seines Safariurlaubs die Kamera samt kleinem Obj. runtergeschmissen.
Objektiv hats abgefangen, das Plastebajonett war gebrochen und irgendwas am Zoom war schwergängig.
Oly hats sogar repariert für einen vernünftigen Kurs.
Hat ihm reichlich nen hunni gekostet, inkl. Versand . _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 23:03 Titel: |
|
|
@franky, die Modelle die ich aufgeführt hatte sind die, die bei uns zu Hause im Einsatz sind. Klar haben die sich alle weiterentwicklt
Unter 'ner D80 könnte ich keinem "ruhigen Gewissens" zu einer Nikon raten. Ich würde Leuten, die neu in der Materie (D)SLR sind, eh nicht zu einer Nikon oder Canon (oder noch tuerer) raten, da der finanzielle Aufwand viel zu groß ist. In diesem Zusammenhang nochmal Danke für Deinen Hinweis auf die Olys
Die 510 mit 14-42 hört sich doch lekker an. Wer braucht schon lichtschwache Suppenzooms?
Oder halt Pentax, da gibt's sehr gute, gebrauchte Objektive fast überall und die Bodys sind auch nicht übermäßig teuer.
Und auch nicht zwangsläufig eine neue. Meine D200 ist ein Gebrauchtkauf. Na gut, dazu braucht es schon einen vertrauenswürdigen Händler...
Wenn das Filmmaterial nicht so teuer wäre, käme auch noch eine Lomo in Frage. _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jul 2008, 23:22 Titel: |
|
|
gebrauchte Digis - das ist riskant
Bei den Preisen, wie heutzutage Neuware verschleudert wird, wenns vielleicht grad nen Nachfolger gibt wie jetzt 510 -> 520 , da lohnt sich das Risiko nur selten, vor allem eher nicht im hier gewünschten Einsteigerbereich.
Wir hatten dieses Jahr schon die E-410 - im DZ-Kit unter 500,- , da haben wir sehr gut verkauft, ihr fehlte aber der Stabi und die 510er liegt besser in der Hand und der Akku ist stärker.
Nun ist die 510er als Aktion dran, die neue 420er ist etwa genauso teuer - die lohnt also nicht.
Im Einsteigersegment halte ich nix von Nikon oder Canon, verarbeitung, Materialanmutung und Präzision sind beim Massenartikler Canon nicht so tolle, bei Canon sind die Standardoptiken eine Zumutung ! Könnte ein IKEA-Artikel sein - Idioten kaufen einfach alles - Ich entschuldige mich schon mal vorsorglich bei allen Canon-Besitzern
Ne geile Geschichte ist natürlich auch eine Kompakte a´la Fuji S100fs
FinePix S100FS schwarz, 11.1 MP, 14x opt. Zoom (entspr. KB 28-400 mm),
2.5"-LCD, Gesichtserkennung, optischer Bildstabilisator
Zwar keine SLR, aber eine optimale Reisekamera mit Profitechnik , tollem 2/3" SuperHRCCD mit genialem Gradationsumfang. Klipp/Klapp-Monitor etc.
ca. 600,- / schwer lieferbar
hier die techn. Daten:
Technische Daten Fuji Finepix S100FS:
Kameratyp Digitalkamera
CCD 2/3 -Zoll-CCD mit 11.1 Mio Pixeln
Datei-Format JPEG (Exif Ver 2.2 ) , AVI (Motion JPEG )
Speichermedium Interner Speicher (etwa 25MB) / xD-Picture Card TM ( 16MB - 2 GB ), SD memory card/ SDHC memory card
Objektiv-Brennweite entspricht 28-400mm bei KB-Kameras
Scharfstellung Auto focus (Area,Multi,Center)/Continuous AF/ Manual focus (One-push AF mode included), AF assist illuminator available
Schärfebereich Normal : Wide angle :Approx. 50cm/1.6 ft to infinity, Telephoto :Approx. 2.5 m/8.2 ft to infinity. Macro : Wide angle :Approx. 10cm/0.3 ft to 3m/9.8ft , Telephoto :Approx. 0.9m/3.0 ft to 3.0m/9.8ft. Super Macro : Approx 1cm /0.4 in. to 1m /3.3 ft.
Blende F2.8 -F11 W/F5.3 -F11 T, max. 13 steps in 1/3 EV i
Verschluss AUTO mode 1/4 sec to 1/4000 sec, (All other mode) 30sec. to 1/4000 sec. Bulb mode (up to 30 sec)
kontinuierliche Aufnahmen Top-7( max3 frames/sec), (CCD-RAW: Top-3) . Hgh speed Top-50, (max 7 frames/sec, 3M Pixels). Last-7( max3 frames/sec), (CCD-RAW: Last-3).Long-period ( max.1.1 frames/sec)
Belichtungs-Steuerung Programmed AE, Aperture Priority AE, Shutter Priority AE, Manual. 16 Motivprogramme. Manuelle Belichtungskorrektur möglich
Empfindlichkeit Auto / Auto(1600)/Auto(800)/ Auto(400)/ Equivalent to 100/200/400/800/1600/3200/6400/10000 (Standard Output Sensitivity) * ISO6400 6M Pixels or lower , ISO10000: 3MPixels or lower(Number of recorded
Weißabgleich Automatic scene recognition, Preset (Fine, Shade, Fluorescent light (Daylight), Fluorescent light (Warm White), Fluorescent light (Cool White), Incandescent light), Custom
Lichtmessung TTL-Messung in 256 Zonen
Blitz Auto Flash
LCD Monitor 2.5-inch , approx.230,000 Pixels, Amorphous silicon TFT color LCD monitor, approx. 100% coverage
Schnittstellen USB High-speed
Stromversorgung NP-140 Li-ion battery(included) / AC power adapter AC-84V (sold separately)
Abmessungen 133,4 x 93,6 x 150,4 mm
Gewicht ca 918 g (ohne Akkus/Speicherkarte)
Funktionen 2x Digitalzoom, Selbstauslöser, Video mit 640 x 480 Pixel, 320 x 240 Pixel bei 30 Bildern/s.
unterstützte Betriebsysteme Win 2000, XP, Vista / Mac OS 10.x
Lieferumfang Li-Ionen-Akku NP-140, Akkuladegerät BC-140, Objektivdeckel + Halter, USB-Kabel, A/V-Kabel, CD-ROM, Bedienungsanleitung
Sonstiges Film Simulation mode, Dynamic range selection, Face detection (with Red-eye removal), High speed shooting, Best framing, Frame No.memory, Histograms
Änderung der technischen Daten, sowie des Lieferumfang ohne Vorankündigung vorbehalten. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 0:02 Titel: |
|
|
franky01 @ Di, 22. Jul 2008, 23:22 hat folgendes geschrieben: | gebrauchte Digis - das ist riskant
Bei den Preisen, wie heutzutage Neuware verschleudert wird, wenns vielleicht grad nen Nachfolger gibt wie jetzt 510 -> 520 , da lohnt sich das Risiko nur selten, vor allem eher nicht im hier gewünschten Einsteigerbereich. |
Nicht riskanter als mit jeder anderen Gebrauchtware, wenn man einen vertrauenswürdigen Händler hat.
Ich habe meine D200 eben wegen Nachfolgemodell (D300 - brauch ich nicht) in Verbindung mit eklatantem Preisverfall sehr günstig bekommen. Allerdings kaufe ich bei meinem Händler seit mittlerweile knapp15 JJahren...
Gerade bei (D)SLR müssen es doch für Einsteiger nicht immer und unbedingt die allerneuesten Topmodelle sein, oder? Ordentliche Fotos sollen sie machen, einfach in der Handhabung sein und relativ schnell Erfolgserlebnisse bringen. Und da man sich bei (D)SLR immer auch auf ein bestimmtes System festlegt (der Body ist ja noch das billigste), lässt sich das Geld geschickter für eine etwas edlere Optik als für den brandneuen Über-Body anlegen. Meine Objektive werde ich so schnell nicht wechseln - meine Bodies schon eher.
Von den Kompakten habe ich mal garkeine Ahnung, da halte ich mich raus. Lese aber munter mit, denn ich liebäugele auch mit so einem Ding...  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
klempei Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.07.2007 Beiträge insgesamt: 93 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 120.000 km Suzuki V-Strom DL 650 Bj. 2007 → 78.000 km Suzuki DRZ 400 e, Bj. 2003 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 11:33 Titel: Angebot für die Fuji |
|
|
Hi Franky, Placebo und alle anderen.
Danke für die Diskussion. Eure Informationen und ein wenig Recherche lassen mich zum Schluß kommen, dass eine gute Kompakte für mich ausreicht. Ich tendiere dabei zur Fuji s 8000. Außer aber, jemand überredet mich zur Olympus (Nachteil Speicherkarten). Franky, kannst Du mir ein Angebot schnüren mit 2 sd karten (2 gb). Vielleicht fällt dir ja noch was sinnvolles dazu ein. Würde mich freuen mit dir ins Geschäft zu kommen. Litauen ruft bereits.  |
|
Nach oben |
|
|
|