forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vorderer Krümmer reißt!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Mai 2008, 20:14    Titel: Vorderer Krümmer reißt! Antworten mit Zitat

Heute festgestellt: Um die Co-Meßschraube herum reißt der Krümmer ein.
Wenn es so weitergeht, fällt das eingeschweißte Gewinde demnächst raus und es bleibt ein Kreisrundes Loch unsure

KM: 41500

Vielleicht hätt' ich vorher noch mal über die Bahn brezeln sollen, damit der hintere Krümmer auch noch gleich rauskann? Rolling Eyes

Jetzt steht sie beim Mr. Green (wegen noch ein paar unerledigter Kleinigkeiten vom letzten großen Service), der wirds reklamieren und hoffentlich bald ?kostenfrei? austauschen. Razz



So lange fahr' ich halt dann wieder mal 990 Nordpol Kindermoped Very Happy

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Mai 2008, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Die ersten Anzeichen des Problems sind an vielen Krümmern zu sehen.
Wenns soweit ist werde ichs Autogen schweißen.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Mai 2008, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Do, 29. Mai 2008, 20:38 hat folgendes geschrieben:
Autogen schweißen.



das geht gut und hält dauerhaft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Mai 2008, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Fornix @ Do, 29. Mai 2008, 21:18 hat folgendes geschrieben:
Stealth @ Do, 29. Mai 2008, 20:38 hat folgendes geschrieben:
Autogen schweißen.



das geht gut und hält dauerhaft?

Klar hält das. Hindert den Krümmer aber nicht daran irgendwo anders aufzureißen.

Seit 2005 gibts dickere Krümmer. Die meinigen halten nun schon über 75, bzw. 52tkm

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Mai 2008, 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Also ist die 2005er auch da besser wub !

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0425s ][ Queries: 28 (0.0223s) ]