forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schmerzende Schulter
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Mai 2008, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Handballenprobleme hatte ich auch, hab den orig.lenker noch drauf, aber mehr nach vorn verdreht und die Hebelei auch damit mehr nach vorn/unten.

Nun keine Probs mehr.

Man hat damit auch eine aktivere Sitzposition, gefällt mir momentan sehr.


Vielleicht hängt dein Prob auch damit zusammen.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Mai 2008, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

AndreasW @ Di, 27. Mai 2008, 12:04 hat folgendes geschrieben:
Gibt es empfehlungen, wo man den MX2 her bekommt?
wo könnte ich den denn mal Probe-Anfassen?


Schick mir mal Deine Telefonnummer per PN. Ich hab hier je einen SX und MX2. Kann ich Dir mal zur Probe hinschicken. Wie und was quatschen wir dann ab.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Mai 2008, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Der MX2 ist gleichzeitig breiter, höher und gerader. Besser umso langsamer (Händling) oder im Gelände man unterwegs ist. Für grosse Kerls besser als für Kleine.

Aber wie ich immer sage..... wie jeder will Wink !

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Mai 2008, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Di, 27. Mai 2008, 13:06 hat folgendes geschrieben:
Der MX2 ist gleichzeitig breiter, höher und gerader. Besser umso langsamer (Händling) oder im Gelände man unterwegs ist. Für grosse Kerls besser als für Kleine.

Aber wie ich immer sage..... wie jeder will Wink !

lg Jörg


Die Konsequenz für große Kerle ist eh der SX. Modifikationen bieten sich allemal bei der Lenkererhöhung, der Lenkerposition (Lenkeraufnahme nach vorne oder hinten drehen bzw andere Lenkeraufnahme mit mehr Offset verbauen) und im Montagewinkel des Lenkers (Striche auf der Oberseite). Der Montagewinkel ist auch die beste Möglichkeit, den Lenker momentanen Gegebenheiten anzupassen z.B. lange Tour im Sitzen->Lenker etwas zum Fahrer klappen oder offroad im Stehen->Lenker progressiv nach vorne drehen. Geht schnell und hat große Wirkung.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Di, 27. Mai 2008, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
ich würd auch mit dem Lenkerverstellen anfangen. Mit nem dünnen Edding nen Markierungspunkt drauf machen und mal ne Weile fahren dann weiter verstellen, wieder ne Weile fahren... bis Du irgendwann weisst, was Dir am angenehmsten ist.

Als Voreinstellung für die Hebel nehm ich immer den gleichen Winkel, der mir auch beim Fahrrad sinnvoll erscheint:



Also Hebel je nach Körpergröße nach unten abwinkeln, so dass man gerade zugreifen kann. Da ich auch mal stehend fahre brauch ich da natürlich nen Kompromiss.

Viel Glück,
Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Mai 2008, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Di, 27. Mai 2008, 15:55 hat folgendes geschrieben:

Also Hebel je nach Körpergröße nach unten abwinkeln, so dass man gerade zugreifen kann. Da ich auch mal stehend fahre brauch ich da natürlich nen Kompromiss.

Das spart viel Kraft, in der Tat. Statt Kompromiss: Wenn ich viel zwischen Stehen und Sitzen wechsle, habe ich die Griffe etwas locker, so daß ich sie zwar die Position halten, ich aber mit etwas Druck auf die Spiegel (wegen Hebelwirkung) die Position während der Fahrt anpassen kann. (Im Zweifelsfall bekommt das auch den Spiegeln und Hebeln besser, ist also eh zu empfehlen.)

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Mai 2008, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Mo, 26. Mai 2008, 22:46 hat folgendes geschrieben:

Lass mal deine HWS+BWS/Rippen mobilisieren,da scheinst du Blockierungen zu haben.Tiefere Ursache für Schulterschmerzen ist meist die Oberbauchregion(Leber,Magen,Pankreas,Duodenum).Hast du da vielleicht Probleme.
Lass dich mal von nem guten Osteopathen untersuchen Exclamation


Zitat:
Nö, wüsste nix von Problemen. Auch der Bierleber gehts gut. Bin schon halbwegs sportlich, spiel auch Tennis, etc. Hab mit der Schulter ansonsten keine Probleme, nur beim fahren mit der Adv und vorher auch schon mit der Big. Am Ende muss ich noch von Enduro umsteigen... Wär ja fies... Sad


Erstmal:
Also ich als Heilpraktikerin mit dem Spezialgebiet Wirbelsäulenbehandlung kann dir auch nur raten das mal überprüfen zu lassen,denn oftmals merkt man gar nicht das man Blockaden hat und bei "neuen" Körperhaltungen oder Bewegungsabläufen wundert man sich dann über die Schmerzen.
Wenn ich fertig bin mit meiner Rippenprellung und meinen Schulterschmerzen werde ich mich auch "richten" lassen gehen, damits wieder problemlos läuft.

Domina

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Di, 27. Mai 2008, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war heut mit einem leicht abgesägten Windschild unterwegs, bin deshalb endlich auch "gemütlich" aufrecht gefahren und siehe da, der Schulter gehts recht gut.

Allerdings muss ich euch mit dem Standardlenker zustimmen. Ich hab nicht die kürzesten Arme und wenn ich normal-lässig die Hand am Gas hab ist der Hauptkontakt der Handballen und Zeige-/Mittelfinger. Das Ding kommt also zu scheps (zu gekröpft) daher und müsste für mich wohl eher richtung MX2 gehen.

Hm, Mist. Der nächste Umbau. Ist das ein Kreuz bis man endlich das passende Motorrad hat. wacko Sad Wink

_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Mai 2008, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Domina @ Di, 27. Mai 2008, 17:04 hat folgendes geschrieben:
fr.jazbec @ Mo, 26. Mai 2008, 22:46 hat folgendes geschrieben:

Lass mal deine HWS+BWS/Rippen mobilisieren,da scheinst du Blockierungen zu haben.Tiefere Ursache für Schulterschmerzen ist meist die Oberbauchregion(Leber,Magen,Pankreas,Duodenum).Hast du da vielleicht Probleme.
Lass dich mal von nem guten Osteopathen untersuchen Exclamation


Zitat:
Nö, wüsste nix von Problemen. Auch der Bierleber gehts gut. Bin schon halbwegs sportlich, spiel auch Tennis, etc. Hab mit der Schulter ansonsten keine Probleme, nur beim fahren mit der Adv und vorher auch schon mit der Big. Am Ende muss ich noch von Enduro umsteigen... Wär ja fies... Sad


Erstmal:
Also ich als Heilpraktikerin mit dem Spezialgebiet Wirbelsäulenbehandlung kann dir auch nur raten das mal überprüfen zu lassen,denn oftmals merkt man gar nicht das man Blockaden hat und bei "neuen" Körperhaltungen oder Bewegungsabläufen wundert man sich dann über die Schmerzen.
Wenn ich fertig bin mit meiner Rippenprellung und meinen Schulterschmerzen werde ich mich auch "richten" lassen gehen, damits wieder problemlos läuft.

Domina

Lass die alle mal mit Lenkern und ähnlichem rumprobieren.Erinnert mich sehr an meine Patienten die ständig mit Matratzen und Kopfkissen versuchen ihrer Schmerzen Herr zu werden. wacko
Würde mich dann nur mal fragen wieso dir eine Schulter und nicht beide wehtun.Ist dein Lenker etwa asymmetrisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Mai 2008, 0:04    Titel: Antworten mit Zitat

Die rechte Seite empfinde ich als stärker belastet im Sinne von mehr angespannt. Links hab ich den Lenker ganz normal, hin und wieder kuppeln. Rechts muss man dauernd das empfindliche Gas im Griff haben. Auf längeren Fahrten gehts, wenn man viel langsam fährt wirds anstrengender find ich. Das empfindliche Gas bzw. der lockere Gasgriff lässt mich dann immer mit recht angespanntem Arm/Handgelenk fahren. Empfinde ich auf Dauer als anstrengend.

Am liebsten hätt ich den Gasgriff der SM an der Adv, der war angenehm.

_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Mai 2008, 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Marodeur @ Mi, 28. Mai 2008, 0:04 hat folgendes geschrieben:
Die rechte Seite empfinde ich als stärker belastet im Sinne von mehr angespannt.


Und ... was erzähl ich dauernd Smile Lerne die Anspannung lo zu lassen Wink

Marodeur @ Mi, 28. Mai 2008, 0:04 hat folgendes geschrieben:

Am liebsten hätt ich den Gasgriff der SM an der Adv, der war angenehm.


Dann bau ihn halt ran Wink Smile

Dr Schwob würd saga - Bua sei halt et so oagschickt

Oder hochdeutsch Stell Dich nicht so an, mach den Griff dran Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Mai 2008, 1:18    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Mi, 28. Mai 2008, 0:44 hat folgendes geschrieben:

Oder hochdeutsch Stell Dich nicht so an, mach den Griff dran Very Happy


@advi
nicken
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Mai 2008, 1:29    Titel: Antworten mit Zitat

Den Vorschlag hab ich meinem Smile auch gemacht. Meinte nur irgendwas von wäre nicht so einfach. ^^
_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Mai 2008, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

was iss denn da anders an dem Sumo Gasgriff ?

Der Empfehlung unserer Medizinexperten würde ich aber mal nachkommen, kann nicht Schaden !

Beispiel:
Meine Frau hatte jahrelang Rückenschmerzen.
Meine Tochter (frisch gebackene Physiotherapeutin) hat sie vergangenes Jahr mal vermessen und meinte, sie wäre schief.

Dann ist sie über unsere Hausärztin an einen genialen Fachmann geraten - und , mit einer ganz einfachen Übung war das Problem zu beheben.
Wahrscheinlich kam der Beckenschiefstand damals durch die Geburt.
Meistens werden Einlagen etc. verordnet und das Problem noch verschlimmert.

Wird aber sicher bei Dir was anders sein Laughing Wink

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Mai 2008, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Meistens werden Einlagen etc. verordnet und das Problem noch verschlimmert.

Wird aber sicher bei Dir was anders sein Laughing Wink


Würde ich so unterschreiben, aber der Betroffenen hat weiterhin Schmerzen!

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0413s ][ Queries: 47 (0.0103s) ]