forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Elektrik-Problem ACC1 und ACC2 -HELP!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 20:37    Titel: Elektrik-Problem ACC1 und ACC2 -HELP! Antworten mit Zitat

Hallo Jungs,

jemand zuhause und mit Elektrik vertraut? Ich brauche Hilfe... bin leider Elektrik-Dummie Rolling Eyes .

Ich hab schon letztes Jahr auf ACC1 und ACC2 Bordsteckdose und Heizgriffe angeschlossen, funzte alles perfekt. Nachdem das Mopped letztes Jahr wegen Unfall (Frontmaske zerdemmert) in der Werkstatt war, funktionierte nichts mehr und heute hab ich mich mal an die Reparatur gemacht.

Leider hab ich kein Voltmeter, sondern nur ein ganz einfaches Meßgerät, das mit rotem Lämpchen Strom ja/nein anzeigt.

Folgender verwirrender Befund:

auf beiden Anschlüssen blinkt das Lämpchen kurz rot und erlischt. wacko

Kontrollmessung an der Hupe, deren Kabel aus dem gleichen Strang kommt: rotes Lämpchen brennt, Hupe funzt.

Ich weiß, daß Frauen und rote Lämpchen sonst in anderer Verbindung stehen... Cool , aber kann irgendjemand mit diesem Befund einen Rat geben, oder wo ich weiter suchen soll??? unsure

Wäre echt klasse!!! Vielen Dank im Vorraus und Gruß von Claudia

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Oh... wacko so sorry, alles wieder zurück... hab eben mit einem Kumpel telefoniert, mein Messgerät ist wohl ungeeignet, weil es nur Durchgang misst... unsure

Aber der Kumpel ist so lieb, daß er morgen mal mit mir auf Fehlersuche geht, der hat auch Ahnung!!! Mr. Green

Gruß von claudia Wink

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Bis dein Kumpel erscheint kannste auch eine normale Glühlampe (12V natürlich Cool ) nehmen und schon siehste was mit den Anschlüssen los ist Wink

Weitere Prüfungen dann schon besser mit dem Kumpel Laughing Wink

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0550s ][ Queries: 26 (0.0347s) ]