|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 8:33 Titel: . |
|
|
... und wenn ihr höflich fragt , bekommt ihr auch nach 4 Jahren noch einen neuen Zylinder auf Kulanz . Bei mir (ja, auch ich war jetzt betroffen ) hat's jedenfalls völlig unbürokratisch und schnell geklappt.
KTM  _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 10:35 Titel: |
|
|
Kuebboa @ Di, 13. Mai 2008, 22:54 hat folgendes geschrieben: |
....darf man jetzt nichts mehr fragen? |
Du darfst und sollst ja auch fragen.
Dafur ist das Forum ja u.a. da.
Ich wollte Dir halt nur den Tip geben. Für mich hat es mehr Sinn gemacht, sofort den AMI-Zylinder zu kaufen. Wenn ich auf ner längeren Tour mal Probleme mit dem Zylinder bekommen sollte, dann tausche ich gegen den "robusteren" Zylinder aus Amerika. Bevor ich wieder gegen einen ca. 125€ teuren, und bisher nicht so vertrauenserweckenden Orginal-Zylinder tausche, habe ich lieber die 200€ in den anderen investiert.
Sollte nur ein Tip an Dich sein, da ich denke, das Deine GO!!!!!! schon aus der Garantie ist.
 _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 12:52 Titel: |
|
|
Beetle @ Mi, 14. Mai 2008, 10:35 hat folgendes geschrieben: | Kuebboa @ Di, 13. Mai 2008, 22:54 hat folgendes geschrieben: |
....darf man jetzt nichts mehr fragen? |
Du darfst und sollst ja auch fragen.
Dafur ist das Forum ja u.a. da.
Ich wollte Dir halt nur den Tip geben. Für mich hat es mehr Sinn gemacht, sofort den AMI-Zylinder zu kaufen. Wenn ich auf ner längeren Tour mal Probleme mit dem Zylinder bekommen sollte, dann tausche ich gegen den "robusteren" Zylinder aus Amerika. Bevor ich wieder gegen einen ca. 125€ teuren, und bisher nicht so vertrauenserweckenden Orginal-Zylinder tausche, habe ich lieber die 200€ in den anderen investiert.
Sollte nur ein Tip an Dich sein, da ich denke, das Deine GO!!!!!! schon aus der Garantie ist.
 |
Hi Klaus,
sorry, war ein wenig gereizt gestern....
Sicher, sehe das genauso wie Du - wenn ich einmal ärger habe(n sollte) mit dem Teil, würde ich auch eher die amerikanische Version verwenden (beziehungsweise: die aktuelle 2008er Version soll doch überarbeitet worden sein. Vielleicht hat KTM respektive Magura das jetzt endlich mal hinbekommen - die üblichen Tests am Verbraucher werden es zeigen?!). Momentan habe ich aber noch die Hoffnung mir "was einzubilden".
Was sagen denn die Spezialisten? Sifft der Nehmerzylinder oder kommt das wahrscheinlich von woanders her?
Grüße
Bernd |
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 13:00 Titel: |
|
|
MÜTZE @ Mi, 14. Mai 2008, 6:26 hat folgendes geschrieben: | Wieso 200€????Der kosten 123€ beim ein absolutes Schnäpchen  |
Hi Mütze,
ich meine gelesen zu haben, daß die amerikanische Version (modifiziert) ca 200€ kostet. |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 13:01 Titel: |
|
|
Kuebboa @ Mi, 14. Mai 2008, 12:52 hat folgendes geschrieben: | Was sagen denn die Spezialisten? Sifft der Nehmerzylinder oder kommt das wahrscheinlich von woanders her? |
Ohne Glaskugel sieht das keiner auf dem Bild.
Besorg Dir 1-2 Ersatz-O-Ringe, ne Spritze, 10cm Schlauch und 20ml Öl.
Und schau Dir die Anleitung in der KB an.
http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=27
(auf den Bildern siehst auch, was ich mit "staubig" gemeint habe)
Und dann fahr einfach.  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 16:31 Titel: |
|
|
@ Kuebboa Da hast du recht,ich habe ja auch beim (KTM-Händler) geschrieben Habe mir vor 3Wochen einen gekauft.Hoffe das es auch der 2008er ist  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 20:57 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Mi, 14. Mai 2008, 13:01 hat folgendes geschrieben: | Kuebboa @ Mi, 14. Mai 2008, 12:52 hat folgendes geschrieben: | Was sagen denn die Spezialisten? Sifft der Nehmerzylinder oder kommt das wahrscheinlich von woanders her? |
Ohne Glaskugel sieht das keiner auf dem Bild.
Besorg Dir 1-2 Ersatz-O-Ringe, ne Spritze, 10cm Schlauch und 20ml Öl.
Und schau Dir die Anleitung in der KB an.
http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=27
(auf den Bildern siehst auch, was ich mit "staubig" gemeint habe)
Und dann fahr einfach.  |
hatte die Hoffnung, jemand sagt " so sieht mein Nehmerzylinder seit 4 Jahren aus und ist dicht" oder ähnliches....
Danke für die Tipps!
Grüße
Bernd |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : So, 18. Mai 2008, 2:35 Titel: |
|
|
So, ich hab mir die wirklich gute Darstellung in der KB angeschaut. Allerdings ist mir eines nicht klar: Wofür brauche ich den Schlauch? Dies geht aus der Beschreibung in der KB nicht hervor.
Danke! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : So, 18. Mai 2008, 8:35 Titel: |
|
|
KTMicha @ So, 18. Mai 2008, 2:35 hat folgendes geschrieben: | So, ich hab mir die wirklich gute Darstellung in der KB angeschaut. Allerdings ist mir eines nicht klar: Wofür brauche ich den Schlauch? Dies geht aus der Beschreibung in der KB nicht hervor. |
Der Schlauch kommt zwischen die Spritze und den Entlüftungsschraube am Nehmerzylinder.
Von oben befüllen geht wegen des Öls (im Gegensatz zu Bremsflüssigkeit" praktisch nicht.
http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=18 _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : So, 18. Mai 2008, 11:54 Titel: |
|
|
Oh, danke, ich hatte zuvor nur die bebilderte Anleitung gesehen, nicht die (gute) Text-Anleitung. |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 18. Mai 2008, 19:19 Titel: |
|
|
NoCarrier @ So, 18. Mai 2008, 8:35 hat folgendes geschrieben: |
Von oben befüllen geht wegen des Öls (im Gegensatz zu Bremsflüssigkeit" praktisch nicht.
|
geht _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 22:10 Titel: |
|
|
Am Samstag aufgebrochen in Richtung KTM-Pilot. Nach 3 km Fahrt der Griff ins Lehre.
Nehmerzylinder Nummer 3 im Arsch.
Dieser verdammte Magura Scheissdreck. Made im Schwarzwald.
Alle Schwarzwaelder sollten ab sofort, morgens puenktlich um halb 8 eine mit dem Knueppel auf den Deds bekommen. Das Hilft!
Dann erstma mit der Angetrauten und Gepaeck 350 km ohne Kupplung zum Piltoten gefahren. Keine Ampel kein Stau.
Dort Sitzbank geoeffnet Ersatzteile rausgeholt und dann hat der Pilot gschwind den Gummi gewechselt.
Tut einwandfrei.
Heut meinen Haendler angrufen und der hat mir ohne wenn und aber den neuesten 08er Zylinder mit Superdupper-Spezial-Beschichtung in die Hand gedrueckt mit besten Wuenschen.
Mach ich mal am Wochenende rein.
Und dann gehts erstma in den Schwarzwald Scheisse schmeissen.
(mit mindestens 1 Flussdurchquerung )
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Frank RD04 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370 KTM 1090 Adventure
|
Verfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 23:06 Titel: |
|
|
Hallo Rotschopflein,
verstehe Deinen Frust, aber Magura ist nicht im Schwarzwald sondern auf der Schwäbischen Alb (Gustaf Magenwirth Bad Urach).
Schwarzwäldler haben mit Älblern nichts zu tun.  _________________ Gruß,
Frank |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Jun 2008, 7:03 Titel: |
|
|
Frank RD04 @ Mo, 16. Jun 2008, 23:06 hat folgendes geschrieben: | ... aber Magura ist nicht im Schwarzwald sondern auf der Schwäbischen Alb (Gustaf Magenwirth Bad Urach).
Schwarzwäldler haben mit Älblern nichts zu tun.  |
Hah! Jetzt wundert mich gar nix mehr!
Wäre das auch mal richtig geklärt. Dort gibt es ja auch genügend Scheiße.
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 17. Jun 2008, 7:16 Titel: |
|
|
rotschopflein @ Mo, 16. Jun 2008, 22:10 hat folgendes geschrieben: | Dann erstma mit der Angetrauten... |
[X] send pics!  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
|
|