|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Mai 2008, 23:30 Titel: Störgeräusche durch Zündung |
|
|
Bei der Sprachausgabe an meinem Zumo (BT-headset) höre ich immer wieder Störgeräusche. (so ein ekliges Knistern) Höchstwarscheinlich kommt das durch nicht vernünftig abgeschirmte Zündspulen oder Kerzenstecker, da das ganze nur bei laufendem Motor auftritt. Stomversorgung des Navi ist Plus auf Batterie und Masse am Motor.
Hat jemand damit schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Abhilfe soll ein Entstörkondensator bringen. Was für ein Teil brauche ich da genau? _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Mai 2008, 23:43 Titel: |
|
|
Die LC8 ist eigentlich ganz gut entstört. Jedenfalls deutlich besser als es die Aprilia Pegaso war. Da hatte ich Probleme mit der baehr Anlage.
Von wo bekommt der Zumo Masse? Leg mal eine zusätzliche Verbindung direkt an das Geweih vorne. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Mai 2008, 23:50 Titel: |
|
|
Hatte das Zumo erst an ACC2 angeschlossen, da mir das ewige Abschalten bei Zündung aus aber auf den Geist ging, habe ich am WE auf Batterieplus und Masse am Motorgehäuse umgebaut - in der Hoffnug, daß damit die Störgeräusche auch weg sind. Aber denkste! Bringt es evtl. was wenn ich Masse auch an die Batterie klemme? _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Mai 2008, 20:16 Titel: |
|
|
road-runner @ Sa, 10. Mai 2008, 23:50 hat folgendes geschrieben: | Bringt es evtl. was wenn ich Masse auch an die Batterie klemme? |
Ausprobieren...
Meine Baehr Vario plus Anlage funtionierte einwandfrei mit direkter Stromversorgung über Batterie und Schaltrelais. Die Verso plus knackte während der Fahrt. Als ich die Masse zusätzlich mit dem Geweih verbunden hatte, war das Knacken weg. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|
|