forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Passen Endschalldämpfer von der 990adv auch auf die 950 adv?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Apr 2008, 20:22    Titel: Passen Endschalldämpfer von der 990adv auch auf die 950 adv? Antworten mit Zitat

Wäre prima wenn mir jemand die frage beantworten könnte...
Brauche für meine 950adv neue töpfe und mir wurden welche von der 990 angeboten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Apr 2008, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke nicht. contra Da sind Kats drin...
_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Bilbo01Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 142
Yamaha XT 660Z Tenere (08)
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Apr 2008, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

KeineTausendMeter @ Mi, 23. Apr 2008, 22:14 hat folgendes geschrieben:
Ich denke nicht. contra Da sind Kats drin...


Hä?? Sind denn nicht auch in den Schalldämpfern der 950er Kats drin ?? Habe ich da was nicht mitbekommen?? Sollten doch eigentlich soweit identisch sein, oder nicht ??

_________________
Gruß aus dem schönen Waldecker Land !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Apr 2008, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

...aber nich die Gleichen.
Gibt's keinen, der die Frage beantworten kann?

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 7:45    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll da anders sein? Meiner Meinung nach passen die drauf!

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also in den 950er Töpfe sind Kat's drin (hab schon den Kat raus geklopft)

Mr. Green


Mein Kumpel fährt eine 990 und da passen die 950er Töpfe ran.

Abmaße und Durchsatz sind gleich, meines Wissens.

_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
die 950er hat ungeregelte Kats drin. Da die 990er Einspritzung hat, gehe ich mal davon aus, dass da die geregelte Kats hat. Von daher passen die Dinger bestimmt dran, aber die Abgaswerte werden wohl etwas merkwuerdig sein.
Geh lieber auf Nummer sicher und Frag nen Haendler.

Gruss aus dem Osten
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Do, 24. Apr 2008, 10:07 hat folgendes geschrieben:
Moin,
die 950er hat ungeregelte Kats drin. Da die 990er Einspritzung hat, gehe ich mal davon aus, dass da die geregelte Kats hat. Von daher passen die Dinger bestimmt dran, aber die Abgaswerte werden wohl etwas merkwuerdig sein.
Geh lieber auf Nummer sicher und Frag nen Haendler.

Gruss aus dem Osten
Markus


Ähhh mag sein das ich mich täusche...aber KAT ist doch KAT...
der Unterschied liegt doch wohl eher in der Lambdasonde, der EFI und der dazugehörigen Regelung, bzw. Steuerung....
ungeregelt hat halt Vergaser und SLS...

Aber den Very Happy fragen schadet nicht

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das ist halt die Frage! Kann sein, kann nicht sein. Von daher - Haendler fragen, oder jemanden der sich mit Kats auskennt ( und hinterher posten, damit wir alle einbischen schlauer werden).

Gutes Gelingen
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Antwort eines Kfz-Meisterleins (ich selbst): Kat ist Kat Exclamation

Die Frage war doch: Ob die Töpfe der 990 passen oder ob uligoetz neue für seine 950 brauch! ANTWORT: nein Exclamation

gschimmy hat Recht mit seiner Aussage. Mr. Green Mr. Green

Wenn ich euer Wissen vertiefen darf Very Happy
Klugscheißmodus an!

EFI: Lambdasonde misst den Sauerstoffgehalt im Abgas und passt dann das Kraftstoff/Luftgemisch immer wieder an (Ziel ist Lambda 1)
-->Regelkreis

Vergaser: Gemisch wird über die Einstellschrauben grob eingestellt.
hierbei wird die "Gemischzusammensetzung" nicht überprüft (da keine Lambdasonde) --> Steuerung

Kat ist Kat (in diesem Fall) weil Abmaße und Hubraum, minimal größer, stimmen.

Im jedem Kat (Einbett-Dreiwege-Kat wie in der LC8) werden die Abgase chemisch umgewandelt.
NOx wird zu Sauerstoff reduziert; CO wird in CO2 oxidiert; HC wird in CO2 und H2O oxidiert.

Aufgabe vom SLS: Durch zusätzliche Lufteinblasung wird CO und HC in der Kalt- und Warmlaufphase durch Nachverbrennung vermindert (es ist kein Nachbrenner gemeint wacko )

Ich hoffe das war jetzt nicht zu tief im technischen.

Klugscheißmodus aus! Cool

_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2008, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

wozu so ein Klugscheissmodus nicht alles gut ist!
Jetzt bin ich noch schlauer, kaum zu fassen! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0557s ][ Queries: 30 (0.0226s) ]