|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Panolin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.08.2007 Beiträge insgesamt: 297 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Apr 2008, 21:06 Titel: wohin mit dem Schlauch????? |
|
|
Ich habe/hatte ein Ölverlust bei den Zylindern. Da beide Zylinder zum mitte hin feucht sind und erst auf höhe Anlasser, hab ich zuerst mal den O-Ring des Anlassers gewechselt. Mal schauen ob meine Vermutung richtig war.
Ich hatte dazu die vergasser ausgebaut und konnte so den O-Ring des anlassers wechseln. Platz hat man da ja nicht all zu viel. Meine Finger hatten es gespürt.
Als ich die Vergasser und den Luftfilterkasten fertig montiert hatte, war da noch ein kleiner dünner Schlauch auf der rechten Seite des Motor übrig.
Ich habe mal im Ersatzteilkatalog und WEerkstatthandbuch nachgeschaut. Es müsste der Unterdruckschlauch des vorderen Zylinder sein. Der hintere Zylinder hat auch so ein Schlauch, der geht auf das SlS-Ventil, welches sich hinden an dem Luftfilterkasten befindet. Der Schlauch der mir übrig bleibt, ist an der Selben stelle des vorderen Zylinder befestigt, nur gibt es am SLS-Ventil keinen Anschluss mehr. Also wo hin geht dieser Schlauch?
Bild 1: (SLS-Ventil) Ist das normal das da kein schlauch dran Ist
Bild 2: Da führt der Schlauch des Bild 3 hin
Bild 3: Unterdruckschlauch am hinteren Zylinder
Bild 4: Der übrige Schlauch der am vorderen Zylinder ist. In meine Augen auch Unterdruckschlauch. Aber wohin führt der?
Soll bald schön Wetter werden, drum währe ich um rasche Antwort dankbar.
Gruss Panolin
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
30.82 KB |
Angeschaut: |
560 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
41.43 KB |
Angeschaut: |
501 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
33.46 KB |
Angeschaut: |
528 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
34.15 KB |
Angeschaut: |
536 mal |

|
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Apr 2008, 21:24 Titel: |
|
|
Der Schlauch gehört auf den Plastiknippel hinten rechts an der Airbox, oder irgendwie anders verschlossen. Der ist ohne Nutzen, außer für die Vergaser-Synchronisation.
Das EPC Ventil ist immer so, da gehört kein weiterer Schlauch drauf.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Panolin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.08.2007 Beiträge insgesamt: 297 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Apr 2008, 21:31 Titel: |
|
|
Danke, für die rasche Antwort!!
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Funky  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Mi, 23. Apr 2008, 0:38 Titel: |
|
|
Schradt war und ist einfach das Beste an diesem Forum.
Immer Helfer in Not!
|
|
Nach oben |
|
Panolin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.08.2007 Beiträge insgesamt: 297 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Apr 2008, 6:07 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 22. Apr 2008, 21:24 hat folgendes geschrieben: | Der ist ohne Nutzen, außer für die Vergaser-Synchronisation. |
Wie siehts den mit dem Unterdruckschlauch des hinteren Zylinders aus? Könnte man den auch ins leere laufen lassen?
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Apr 2008, 8:19 Titel: |
|
|
Panolin @ Mi, 23. Apr 2008, 6:07 hat folgendes geschrieben: | Wie siehts den mit dem Unterdruckschlauch des hinteren Zylinders aus? Könnte man den auch ins leere laufen lassen? |
Das ist halt die Steuerleitung vom SLS.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|
|