|
Autor |
Nachricht |
Phase4 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 27.000 km
|
Verfasst am : So, 20. Apr 2008, 20:56 Titel: |
|
|
Zitat: | Wäre nett wenn Du wenigstens die Quelle dazugeschrieben hättest |
Hallo Philip,
hättest mich am Freitagabend aufm Joe Pichler Vortrag auch direkt anschnautzen können wenn ich schon neben dir sitze
Gruß Michael
|
|
Nach oben |
|
olaf68 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge insgesamt: 62 KTM LC8 SE 950, 2006 → 19.000 km gsx-r 600 → 7.000 km
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 14:21 Titel: |
|
|
Super Tip.
|
|
Nach oben |
|
olaf68 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge insgesamt: 62 KTM LC8 SE 950, 2006 → 19.000 km gsx-r 600 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 14:30 Titel: |
|
|
....
Alle Tankstellen von den grossen "Supermaerkten" In Frankreich sind mit den 24/24 Automaten bestueckt
Mann braucht dazu eine Visa/Mastercard ... aber mit "Pincode"
Amex zB funktionniert nicht !!
_________________ 950SME ... hummmmmm ! |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 17:28 Titel: |
|
|
olaf68 @ Mo, 21. Apr 2008, 14:30 hat folgendes geschrieben: | ....
Alle Tankstellen von den grossen "Supermaerkten" In Frankreich sind mit den 24/24 Automaten bestueckt
Mann braucht dazu eine Visa/Mastercard ... aber mit "Pincode"
Amex zB funktionniert nicht !!  |
Wie anderswo schon gesag, funzt das aber nur mit französischen Karten!
|
|
Nach oben |
|
JoeDakar Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 13.03.2007 Beiträge insgesamt: 101 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 23.000 km DRZ400 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 17:39 Titel: |
|
|
Solch abgelegene Region sollte man nur mit großen Tanks und zusätzlich noch einem Kannister auf der Gepäckbrücke besuchen! Und unbedingt vor Abfahrt beim Auswärtigen Amt nachfragen ob es keine Reisewarnung für die Region gibt und die politische Situation auch stabil genug ist!
_________________ Immer schön oben bleiben
www.joedakar.com |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 19:31 Titel: |
|
|
JoeDakar @ Mo, 21. Apr 2008, 17:39 hat folgendes geschrieben: | Solch abgelegene Region sollte man nur mit großen Tanks und zusätzlich noch einem Kannister auf der Gepäckbrücke besuchen! Und unbedingt vor Abfahrt beim Auswärtigen Amt nachfragen ob es keine Reisewarnung für die Region gibt und die politische Situation auch stabil genug ist!  |
Gut
Aber nichtsdestotrotz haben wir letztes Jahr in den Vogesen einheimische Hilfe für´s Tanken in Anspruch genommen. Weil mit ohne alle Karten kann´s schon knapp werden, wenn man das sontägliche "Tankstellennetz" nicht kennt.
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 19:53 Titel: |
|
|
Also das mit dem Tanken ist und bleibt ein Problem, ich habe letztes Jahr mal mit Maestro tanken können, aber erst nach 15.00 Uhr Davor gings net, wie das ging, war mir auch ein Rätsel.
Ich habe 3 Karten durchprobiert und die letzte hat er auf einmal genommen. Weil der Supermarkt aufgemacht hat???
Vielleicht weil ich vorher schon 3 Tankstellen abgefahren bin??? Und fast genau 22 Liter in den Tank gingen
Wunder gibts halt immer wieder
|
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Apr 2008, 8:39 Titel: |
|
|
Na, wenn ich das so lese:
Vielleicht sollte ich meine Route einfach so planen, dass ich alle 200 km in Deutschland tanken kann.
" Die spinnen die Franzosen "
Gruß
Bernhard
|
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 22. Apr 2008, 15:48 Titel: |
|
|
@Eifelaner
aber wenn man Sprit in F kriegt ist er BILLIGER als in D (wenn mir das einer vor 10Jahren gesagt hätte, wär' er in der Klappse gelandet)
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Mai 2008, 21:19 Titel: |
|
|
Der Eifelaner @ Sa, 19. Apr 2008, 16:41 hat folgendes geschrieben: |
Kennt denn auch jemand ein günstiges Hotel bzw. Pension in der Nähe von Molsheim, Morsbronn und Saverne.
Im Internet finden sich leider nur recht teure oder ausgebuchte Hotels.
Viele Grüße aus der Eifel |
Sehr symphatisch ist Lauth in Scharrachbergheim (67). Dort kann man auch das Bike innen im Hof parken (Tor ist Nachts geschlossen). Die brauen sogar eigenes Bier! nettes Restaurant mit Terasse. ich war schon öfters dort.
Zimmerpreis: 40 Euro /Nacht.
Link: http://www.brasserie-restaurant-lauth.com/
|
|
Nach oben |
|
|