forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Liegen geblieben nach Schwachsinnsaktion

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 12:52    Titel: Liegen geblieben nach Schwachsinnsaktion Antworten mit Zitat

Da gestern das Wetter im Norden ganz gut sein sollte ging meine Tagestour Richtung Teutoburger Wald.Auf dem Rückweg kam ich an dem netten Örtchen Saerbeck vorbei und versuchte über nen Feldweg auf die Schnellstrasse zu kommen.Leider ging der Feldweg nur paralell zu der Schnellstrasse und mündete nicht auf dieser,so daß ich mit dachte,wofür hast du denn ne Enduro,dann fährst du halt mit der Karre den Wiesenhang hoch.Direkt vor dem Hang war aber so ne kleine Laubrinne und als das Hinterrad beim Anstieg in dieser für Vortrieb sorgen sollte erwies sich der Modder unter dem Laub als eindeutig zu glitschig für nen Pirelli mit 2mm Profiltiefe und ich blieb mit dem Vorderrad auf halber Höhe und dem Hinterrad in der Rille ohne Vortrieb stehen.Eigentlich noch ganz froh wenigstens nicht umgekippt zu sein gab ich im 1. nen bischen Gas um zu sehen ob vielleicht doch was geht(die Hoffnung stirbt zuletzt)als plötzlich der Motor tierisch zu qualmen begann.Erkannte sofort,daß es sich um Wasserdampf handelte und stoppte den Motor.Aus dieser hilflosen Situation retteten mich dann 2 einheimische Autofahrer,mit deren Hilfe ich die Karre wieder nach hinten auf den Feldweg ziehen konnte.Dann startete ich den Motor erneut um der Sache mit dem Wasserdampf auf die Spur zu kommen.Der Motor lief wieder anscheinend ganz normal und ich hatte schon die Hoffnung,daß da nur Kühlwasser seinen Weg über den Überlauf(der war aber eigentlich zu trocken)auf heiße Teile gefunden haben könnte.Dann stellte ich den Motor nach 2Minuten ab und im gleichen Augenblick fing es an zu zischen und die grüne Suppe machte sich unter meinem Mopped breit.Dann Sturzbügel,Hamsterbacke und linken Tank ab,Motor wieder an und dann sah ich nach 2 erneuten Minuten Motorlauf die undichte Stelle.Es war das Gummistück welches die Aluleitung die von der WaPu kommt mit der Leitung zum Kühler hin(ca.4cm lang und 2,5cm Durchmesser)verbindet.Unglücklicherweise sitzt es genau hinter dem Öltank.Dort sprühte ein kugelschreibermienendicker Wasserstrahl direkt auf den vorderen Zylinderkopf.Da ich mich nicht in der Lage sah dies Samstagsabends zu beheben rief ich einen Freund an(zum Abholen)und parkte die Karre in Saerbeck von wo aus sie der Schlepper zu Sommer bringen wird(für 5.Mai war eh Grundüberholung geplant).
Was ich mich jetzt frage ist,ob zwischen meiner Harakiriaktion und dem Schaden ein Zusammenhang bestehen kann oder ob das Auftreten des Schadens genau in diesem Augenblick sowas von Zufall war?Eigentlich besteht zwischen dem Gummistück und der dilettantischen Offroadeinlage Null Zusammenhang oder fällt euch einer ein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Yo, kein Zusammenhang, würd ich auch sagen.
Draufgekommen bist du wohl deshalb, weil die Karre dabei recht heiss geworden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
ADV07Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge insgesamt: 62

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

@fr.jazbec

auch wenn es unglücklich war so ist
ein direkter zusammenhang mit der aktion eher unwahrscheinlich.

glücklicherweise ist dir das wasser nicht ohne es zu merken auf einer autobahnfahrt ausgegangen.

grüße
adv07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

So,grade Schlüssel und Papiere zum Abschlepper nach Mühlheim gebracht.Der bringt die Kiste morgen zu Sommer.
Muß noch nicht mal Geld vorstrecken,HUK-Coburg hat schon Kostenübernahme gefaxt.
Diese Pannenversicherung ist so genial,ist schon das 3.mal,daß ich die in Anspruch nehme.
2004 mit BMW R100 in der Toskana mit kaputtem Radlager gestrandet und durch 70km Weiterfahrt nach Volterra(is in der Vollpampa passiert)Lager und Achse verschweißt.
2006 Unfall mit KTM(Rahmenschaden und vieles mehr Sad )auch in der Toskana und jetzt das.
Bei den Toskanaschäden wurden auch meine Zugkosten 1.Klasse übernommen und das völlig unbürokratisch.
Hoffe nur,daß die meinen Vertrag nicht kündigen. mellow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Muß mich korrigieren,4 mal.Meine Frau is mit ihrem Evasion auch schon liegen geblieben.
Auch dabei völlig unproblematische Abwicklung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

ADAC? Der ist schon prima was die Kostenübernahmen, Rücktransport etc. angeht.
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ So, 20. Apr 2008, 16:58 hat folgendes geschrieben:
ADAC? Der ist schon prima was die Kostenübernahmen, Rücktransport etc. angeht.


ne, gibts auch direkt von den Versicherern. Habe ich auch schon 2. in Anspruch nehmen müssen (u.a auch HUK - es kam dann ein Fahrzeug vom ADAC Very Happy ) und ist, zumindest der von mir "getestete" Service hier in Deutschland, super! Kostet je Fahrzeug glaube so um die 6 € im Jahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

ADAC halte ich für viel zu teuer. Bin bei der Provinzial mit 6 eur Euroschutzbrief. Deren Vertragspartner ÖRAG haben mich z.b. schon perfekt aus der tunesischen Pampa bis nach Hause gebracht. Der ADAC hat sich bei einer solchen Aktion bei nem Kollegen sehr schwer getan. Diese Schutzbriefe greifen aber meist erst ab 50km Abstand vom Heimatort. Halte ich für vertretbar...
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ So, 20. Apr 2008, 17:31 hat folgendes geschrieben:
ADAC halte ich für viel zu teuer. Bin bei der Provinzial mit 6 eur Euroschutzbrief. Deren Vertragspartner ÖRAG haben mich z.b. schon perfekt aus der tunesischen Pampa bis nach Hause gebracht. Der ADAC hat sich bei einer solchen Aktion bei nem Kollegen sehr schwer getan. Diese Schutzbriefe greifen aber meist erst ab 50km Abstand vom Heimatort. Halte ich für vertretbar...



jein, kommt auf den Schaden an. Meine zwei Fälle waren vor der Haustüre bzw. ca 3 km entfernt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Da konntest du ja eigentlich nach Hause schieben. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTMichaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.01.2006
Beiträge insgesamt: 388
KTM LC8 SE 950, 2008

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ So, 20. Apr 2008, 16:58 hat folgendes geschrieben:
ADAC? Der ist schon prima was die Kostenübernahmen, Rücktransport etc. angeht.

Also ich kann neben manchem Guten leider viel Schlechtes über den ADAC erzählen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Mai 2008, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ursache für den Ausfall war übrigens nen gerissenes Schlauchstück wacko ,soll altersbedingt sein wacko wacko (nach 4Jahren).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Mai 2008, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

KTMicha @ Mo, 21. Apr 2008, 21:27 hat folgendes geschrieben:
Lumberjack @ So, 20. Apr 2008, 16:58 hat folgendes geschrieben:
ADAC? Der ist schon prima was die Kostenübernahmen, Rücktransport etc. angeht.

Also ich kann neben manchem Guten leider viel Schlechtes über den ADAC erzählen ...

laß mal kurz lauschen bevor wir in den verschoben werden

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTMichaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.01.2006
Beiträge insgesamt: 388
KTM LC8 SE 950, 2008

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2008, 2:30    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Fr, 9. Mai 2008, 21:44 hat folgendes geschrieben:
KTMicha @ Mo, 21. Apr 2008, 21:27 hat folgendes geschrieben:
Lumberjack @ So, 20. Apr 2008, 16:58 hat folgendes geschrieben:
ADAC? Der ist schon prima was die Kostenübernahmen, Rücktransport etc. angeht.

Also ich kann neben manchem Guten leider viel Schlechtes über den ADAC erzählen ...

laß mal kurz lauschen bevor wir in den verschoben werden


Nur ein Beispiel:
Defekte Kardanwelle meier R80GS Mittwoch Vormittag in Westtürkei nähe Izmir
->Sofort ADAC angerufen und Defekt der Kardanwelle und Bedarf nach neuer Kardanwelle mitgeteilt:
->Auskunft ADAC:
- Diagnose wurde mir nicht geglaubt
- Für Diagnose muss Motorrad in Motorradwerkstatt
- Angeblich keine BMW Werkstatt in Türkei, ich müsse in irgendeine Hinterhofwerkstatt gehen
- Abschleppwagen käme gleich

Nachdem wir mehrmals beim ADAC anriefen, wurden wir endlich abends abgeholt  ganzer Tag verstrichen. Wie wir in Erfahrungen bringen konnten, war der Abscheppdienst an der Verzögerung nicht Schuld. Schuld war ADAC

Ich habe erkundschaftet, dass es sehr wohl eine BMW Werkstatt in Izmir gab und habe veranlasst, dass die BMW dorthin kommt
Wekstatt diagnostiziert Donnerstag Kardanwellenschaden. Da in der Türkei keine Kardanwelle vorrätig, muss sie aus Deutschland geschickt werden.
Da beim ADAC alles schief läuft registrieren sie Kadranwellenschaden erst Freitag Nachmittag. Und dass nur deshalb, weil ich mich den ganzen Tage intensiv darum gekümmert habe.
->ADAC-Auskunft. Da jetzt Wo-Ende sei, könne man erst Montag versuchen, eine Kardanwelle zu organisieren. Diese würde dann wohl erst Ende nächster Woche eintreffen. Übernachtungskosten würden allerdings nur für mich, nicht für meine (Lebens-) Partnerin übernommen. Außerdem nur für drei Tage. Ein Mietmotorrad könne ich für die Zwischenzeit nicht bekommen, da es in der Türkei keine Mietmotorräder gäbe.
Ich habe dann später selbst Erkundungen angestellt und mir eine Yamaha TT600 gemietet.
Gegenübwer ADAC habe ich gesagt, dass ich mir unter diesen Umständen dann selber aus Deutschland eine Kardanwelle besorgen würde.
Reaktion ADAC: Dies sei kaum möglich, da es Probleme beim Zoll geben würde
Ich: Ich mach’s trotzdem.
->Mein Vater hat am Samstag in der BRD die Kardanwelle ohne grundsätzliche Probleme samt Zubehör gekauft und per TNT nach Izmir geschickt. Wegen der ADAC-Zoll-Warnung haben wir noch ein Riesen-Heckmeck veranstaltet, sodass die Kardenwelle am anderen Ende Izmirs irgendwann Dienstagmittag auftauchte. Dienstag Abend war sie dann in der Werkstatt. Dann stellte sich heraus, dass es eigentlich überhaupt keine Probleme mit dem Zoll geben würde. Also wieder ein halber Tag verschenkt und viel Stress für Nichts. Mittwoch Nachmittag war die BMW dann nach einer Woche fertig. Eine Woche voller Stress, hauptsächlich verursacht durch Inkompetenz des ADAC

Fazit:
- Hätte ich mich nicht engagiert gekümmert und mich voll auf den ADAC verlassen, würde ich wohl noch immer in der Türkei auf Hilfe warten
- Hätte ich mich engagiert gekümmert und mich trotzdem auf den ADAC verlassen, hätte es wohl zwei Wochen gedauert.
- Hätte ich gleich alles alleine – vollständig ohne ADAC - erledigt, wäre die BMW vielleicht schon am Samstag, oder spätestens am Montag, also nach einer (guten) halben Woche fertig gewesen. Außerdem hätte ich mir und Anderen sehr viel Stress erspart. Stress, der nur durch die Inkompetenz des ADAC verursacht wurde.

So, dies war die Türkei-Izmir –Kardanwellengeschichte in Kurzform.

Vergleichbar schlimme Geschichten könnte ich jetzt z.B. auch aus Deutschland und Österreich berichten.

Hätte ich nicht irgendwann daraus gelernt und dann stets versucht, alle Probleme ohne den ADAC zu lösen, so könnte ich ganz bestimmt noch viel mehr vergleichbare Geschichten erzählen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0476s ][ Queries: 32 (0.0180s) ]