forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Massekabel gebrochen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Max30Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.06.2007
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 0:14    Titel: Massekabel gebrochen Antworten mit Zitat

Hallo mitsammen!
Schon mal jemandem das Massekabel gebrochen??
Ist mir leider am Freitag gleich nachm Büro auf der Fahrt ins verlängerte Wochenende passiert Mad
(naja, zum Glück nicht irgendwo in der Pampa!)

Ärgerlich noch dazu, dass mir der "gelbe Engel" das Kabel mit einem Ring-Kabelschuh ausgestattet außen am Batteriefach entlang gelegt hat, wonach ich nach 45 Minuten Warterei, 30 Minuten Schrauberei nach weiteren 100 m wieder gestanden bin, weil das Kabel am Krümmer geschmolzen ist und so ein Kurzschluss entstanden und die Batteriesäure (begleitet von einem unangenehmen Pfeifen) übergekocht ist - also wieder 20 Minuten warten auf den ÖAMTC und wieder 30 Minuten Schrauben.... Mad
(Gleich abschleppen wär wohl gscheiter gewesen und hätte mir viel Zeit gespart!)
Mal abgesehen davon, dass ich danach sicherheitshalber sowieso gleich in die Werkstatt gefahren bin.... hoff ich muss jetzt nicht wieder 3 Wochen warten, bis der Smile das Kabel und ggf. eine neue Batterie aus Mattighofen geliefert bekommt! Wär ja nicht das erste Mal....

Gefrustete Grüße
Max

PS: Danke dem Fahrer der schwarzen LC8 für die Radar-Warnung - und toller Wheelie! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 20. Apr 2008, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem gebrochenen Anschluss gab es vereinzelt schon. Aber, wenn auch etwas im "Klugscheissermodus": Das Massekabel war es wohl nicht, denn es hätte zum Krümmer keinen Kurzschluß gegeben, der ist nämlich auch Masse Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Max30Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.06.2007
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ So, 20. Apr 2008, 11:06 hat folgendes geschrieben:
Das mit dem gebrochenen Anschluss gab es vereinzelt schon. Aber, wenn auch etwas im "Klugscheissermodus": Das Massekabel war es wohl nicht, denn es hätte zum Krümmer keinen Kurzschluß gegeben, der ist nämlich auch Masse Wink .


Hallo!
War tatsächlich das Pluskabel Wink
Blöde Frage: Wenns das Massekabel gewesen wär, wär mir das Anschmelzen des Kabels an den Krümmer gar nicht aufgefallen? blink

Reparatur-Kosten übrigens 263,- (inkl. neuer Batterie)!

Nachdem eine größere Reise ansteht: Nehmt ihr für solche Fälle immer Kabelringösen mit? Oder ist das wieder mal so eine Panne, die nur mir passiert? wacko

LG Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Max30 @ Fr, 25. Apr 2008, 10:08 hat folgendes geschrieben:
Blöde Frage: Wenns das Massekabel gewesen wär, wär mir das Anschmelzen des Kabels an den Krümmer gar nicht aufgefallen? blink

Nachdem eine größere Reise ansteht: Nehmt ihr für solche Fälle immer Kabelringösen mit? Oder ist das wieder mal so eine Panne, die nur mir passiert? wacko

LG Max


Anschmelzen wäre "Banane" gewesen, da eben Masse Masse ist.

Kabelringösen nehme ich z.T. "Restbestände" von Würth mit, da gab es mal welche die man mit dem Feuerzeug löten/schrumpfen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Apr 2008, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Max30 @ Fr, 25. Apr 2008, 10:08 hat folgendes geschrieben:
Oder ist das wieder mal so eine Panne, die nur mir passiert? wacko

LG Max


Ich habe das Kabel einfach mit Silikon auf der Batterie "festgeklebt" seit dem ist Ruhe.

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Apr 2008, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ So, 27. Apr 2008, 19:32 hat folgendes geschrieben:

Ich habe das Kabel einfach mit Silikon auf der Batterie "festgeklebt" seit dem ist Ruhe.

Für immer und ewig ;-}}}

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0398s ][ Queries: 30 (0.0178s) ]