|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
jjb Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge insgesamt: 233 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 48.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Apr 2008, 20:37 Titel: |
|
|
Mal 2 Fragen zwischendurch - steigt der Verbrauch mit Koffern deutlich an und wenn ja, welche Reichweiten sind dann möglich?
Ich fahre meist mit Sozia und bei ca. 250km startet die Fuelanzeige.
MfG jjb
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Sa, 12. Apr 2008, 1:22 Titel: |
|
|
jjb @ Fr, 11. Apr 2008, 20:37 hat folgendes geschrieben: | Mal 2 Fragen zwischendurch - steigt der Verbrauch mit Koffern deutlich an und wenn ja, welche Reichweiten sind dann möglich?
Ich fahre meist mit Sozia und bei ca. 250km startet die Fuelanzeige.
MfG jjb |
Koffer sind meist nicht relevant. Die paar Kg mehr... Und der cw-Wert eines Motorrades ist eh fürn Arsch. Da machen die Koffer nix wett. Wichtig ist das Gewicht. Und das ist u.a. abhängig von Deiner Sozia. Sozia plus Gepäck bringt schon einiges zusammen. Dazu kommt aber auch die Fahrweise.
Soweit die Theorie.
Jetzt zur Praxis: Du verbrauchst ca. 6,5l Benzin. Das ist Standard. Sei doch froh!
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Apr 2008, 13:51 Titel: Reichweite Tankfüllung |
|
|
Nun bin ich mit meiner neuer 990 die ersten beiden Tankfüllungen leergefahren.Siehe:http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=12050
bei mir geht bei 205km die Lampe an,ergibt einen Durchschnit von 8 Liter.Da der Motor komplett neu ist bin ich entsprechend schonend(nicht über 6000U-min) gefahren.Mit gelber Lampe bin ich bisher 48km gefahren,dürften aber 60km möglich sein.
Den Verbrauch muss ich auf jedenfall noch senken(neue Software,oder Enstellung)
Werde das Ding bei KTM mal checken lassen.Bericht folgt.
Gruß
martin
_________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Apr 2008, 17:15 Titel: |
|
|
Jetzt zur Praxis: Du verbrauchst ca. 6,5l Benzin. Das ist Standard.
Der iss gut - vor allem für die die ohne Koffer schon nicht unter 8l kommen ...
Ich fahr jetzt nur noch mit Koffer -
Gruß Bushrider
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Sa, 12. Apr 2008, 17:30 Titel: |
|
|
Bushrider @ Sa, 12. Apr 2008, 17:15 hat folgendes geschrieben: | Jetzt zur Praxis: Du verbrauchst ca. 6,5l Benzin. Das ist Standard.
Der iss gut - vor allem für die die ohne Koffer schon nicht unter 8l kommen ...
Ich fahr jetzt nur noch mit Koffer -
Gruß Bushrider |
Rechne nach. Er verbraucht 6,5 Liter, wenn die Lampe bei 250km angeht.
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Apr 2008, 17:38 Titel: |
|
|
marco @ Sa, 12. Apr 2008, 17:30 hat folgendes geschrieben: | Bushrider @ Sa, 12. Apr 2008, 17:15 hat folgendes geschrieben: | Jetzt zur Praxis: Du verbrauchst ca. 6,5l Benzin. Das ist Standard.
Der iss gut - vor allem für die die ohne Koffer schon nicht unter 8l kommen ...
Ich fahr jetzt nur noch mit Koffer -
Gruß Bushrider |
Rechne nach. Er verbraucht 6,5 Liter, wenn die Lampe bei 250km angeht. |
Ich glaube Bushrider meinte eher die Aussage "Das ist Standard."
Wäre schön, wenn´s so wäre!
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Apr 2008, 18:27 Titel: |
|
|
Genau - noch 8 Tage und 15 Stunden - dann habe ich auch Koffer-Standardverbrauch = URLAUB
|
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Apr 2008, 21:06 Titel: Re: Reichweite Tankfüllung |
|
|
martinhoer @ Sa, 12. Apr 2008, 13:51 hat folgendes geschrieben: | Nun bin ich mit meiner neuer 990 die ersten beiden Tankfüllungen leergefahren.Siehe:http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=12050
bei mir geht bei 205km die Lampe an,ergibt einen Durchschnit von 8 Liter.Da der Motor komplett neu ist bin ich entsprechend schonend(nicht über 6000U-min) gefahren.Mit gelber Lampe bin ich bisher 48km gefahren,dürften aber 60km möglich sein.
Den Verbrauch muss ich auf jedenfall noch senken(neue Software,oder Enstellung)
Werde das Ding bei KTM mal checken lassen.Bericht folgt.
Gruß
martin |
Ich hab ne 2008 er mit 1100km: Reserveleuchte begann jeweils nach 280 km zu leuchten! Verbrauch :1.Tankfüllung 6,15 l/100km 2 Tankfüllung 5,96 l/100km 3.Tankfüllung 5,7 l/100km! Fahre mit Akras,aber mit Serienmapping! Kann es sein das du die Kati nicht richtig volltankst???
Gruss Peter[size=18]
_________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Apr 2008, 22:11 Titel: |
|
|
Also ich fahr auch die Akras mit Serienmapping. Aber unter 6,1ltr./100km bin ich noch nicht gekommen. Im Schnitt sind es damit so um die 6,5 ltr.
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Apr 2008, 23:05 Titel: Re: Reichweite Tankfüllung |
|
|
doohan @ Sa, 12. Apr 2008, 21:06 hat folgendes geschrieben: | martinhoer @ Sa, 12. Apr 2008, 13:51 hat folgendes geschrieben: | Nun bin ich mit meiner neuer 990 die ersten beiden Tankfüllungen leergefahren.Siehe:http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=12050
bei mir geht bei 205km die Lampe an,ergibt einen Durchschnit von 8 Liter.Da der Motor komplett neu ist bin ich entsprechend schonend(nicht über 6000U-min) gefahren.Mit gelber Lampe bin ich bisher 48km gefahren,dürften aber 60km möglich sein.
Den Verbrauch muss ich auf jedenfall noch senken(neue Software,oder Enstellung)
Werde das Ding bei KTM mal checken lassen.Bericht folgt.
Gruß
martin |
Ich hab ne 2008 er mit 1100km: Reserveleuchte begann jeweils nach 280 km zu leuchten! Verbrauch :1.Tankfüllung 6,15 l/100km 2 Tankfüllung 5,96 l/100km 3.Tankfüllung 5,7 l/100km! Fahre mit Akras,aber mit Serienmapping! Kann es sein das du die Kati nicht richtig volltankst???
Gruss Peter[size=18] |
Hallo Peter
Ich habe nicht das Serienmapping drauf.Ich denke ich werde das draufmachen,denn 8 Liter ist doch etwas zuviel.Muß mal bei KTM fragen welches Mapping da am besten passt.Gebe dann Bescheid.Bzgl. rictig volltanken kann ich nur sagen
gruß
martin
_________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
Gilbert  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659
|
Verfasst am : So, 13. Apr 2008, 11:29 Titel: |
|
|
@Bushrider
Hier sind die versprochenen Bilder von den Koffern mit angeschnallten Reservekanistern. Bewähren muss sich das ganze ab 24.4. - dann geht´s gen CZ, SK, H, HR und SLO...
G
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
50.84 KB |
Angeschaut: |
515 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
52.67 KB |
Angeschaut: |
470 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
solartwister Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.11.2007 Beiträge insgesamt: 99 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km exc 530
|
Verfasst am : So, 13. Apr 2008, 16:10 Titel: |
|
|
HI Martin!
Hab meine LC8 auch erst seit November.
Während der ersten paar mal tanken war ich auch überrascht vom hohen Spritverbrauch. Es waren während der ersten 2 - 4 mal tanken so um die 9l/100km.
Mittlerweile hab ich etwas über 3000km auf´n Tacho und der Verbrauch ist je nach Fahrweise zwischen 5,5(eher gemütlich) und 6-7 Litern bei normaler fahrt.
Keine Ahnung warum anfangs beim Einfahren so viel durch die Einspritzung gelaufen ist - aber jetzt ist es definitiv wesentlich weniger.
LG
Peter
|
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 10:45 Titel: Re: Reichweite Tankfüllung |
|
|
martinhoer @ Sa, 12. Apr 2008, 23:05 hat folgendes geschrieben: |
Hallo Peter
Ich habe nicht das Serienmapping drauf.Ich denke ich werde das draufmachen,denn 8 Liter ist doch etwas zuviel.Muß mal bei KTM fragen welches Mapping da am besten passt.Gebe dann Bescheid.Bzgl. rictig volltanken kann ich nur sagen
gruß
martin |
Ich schätz mal offiziell wirst nur das Akra-Mapping fahren dürfen. Welches du dann tatsächlich vom einspielen lässt ist wieder eine andere Sache. Wenn natürlich was sein sollte am Motor hat man vermutlich ein Problem. Bisher scheints ja noch keine negativen Berichte über Akras + Serienmapping zu geben oder täusch ich mich?
Hm, hab jetzt am Samstag einen Autobahntrip nach Regensburg gemacht, meist mit so 170 rum. Trotzdem insgesamt im Schnitt nur 6,1. Kann nicht klagen. Ich glaub ich fahr zu untertourig...
_________________ Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir... |
|
Nach oben |
|
Rio Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.05.2007 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 18:24 Titel: Re: Reichweite Tankfüllung |
|
|
. Bisher scheints ja noch keine negativen Berichte über Akras + Serienmapping zu geben oder täusch ich mich?
würde mich auch interessieren...
cu
rio
|
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 18:37 Titel: |
|
|
@Gilbert
Danke für die Bilder . Ich dachte erst Du hast Halterungen an den Koffern , jetzt ist aber alles klar .
Gruß aus Kiev - Bushrider[/quote]
|
|
Nach oben |
|
|
|