|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. März 2008, 21:13 Titel: |
|
|
Dann tu für die LC8-Spiegel noch einen 14er dabei - nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass Du offroad eine treffen solltest  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. März 2008, 21:38 Titel: |
|
|
JoeDakar @ Di, 18. März 2008, 16:23 hat folgendes geschrieben: | Das machts doch auch nicht besser - ganz individuell hat doch der eine oder die andere vielleicht etwas ganz ungewöhnliches dabei, oder eben einen bestimmten Gegenstand der immer mit muss wie bei mir z.B. ein kleiner Regenschirm. Ich brauche keine Packliste, wirklich nicht - ich bin auf der Suche nach diesen ganz besonderen Dingen die sich in den Koffern und Packtaschen verstecken... |
denkst, dieser oder jener fährt seinen Hamster spaziern  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Moonrider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 546 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 15:04 Titel: |
|
|
Also ohne Paß und meiner Kreditkarte geht gar nix, damit lässt sich viel lösen _________________ Docendo discimus. |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 15:10 Titel: |
|
|
@ Moonrider
Geldsau  |
|
Nach oben |
|
Moonrider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 546 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Apr 2008, 1:31 Titel: |
|
|
tja, wer kann der kann _________________ Docendo discimus. |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Apr 2008, 8:54 Titel: |
|
|
Reiselust und gute Laune sind unabdingbar.
Alles Andere soll ein Buffet sein, wo sich jeder rausnehmen kann, was er
zum Mitschleppen für richtig hält (ggf. auf mehrere Personen verteilen):
Mensch
Kleidung
2. Paar Handschuhe (+Gummihandschuhe zum drunterziehen)
Protektoren für alles Wichtige
frische Unterhosen/Socken/Tieschirts, Badesachen
HAD-Tuch (Polyesterschlauch)
Übernachtung
Kopfkissen (nur Bezug, Fritzchen)
Ohropax
Zelt (z.B. eine ORANGE-Villa )
Schlafsack
Isomatte
Kocher
Alu-Notdecke
Kondome (auch als Sandschutz für Zündschloss)
Lebensgefährte/-in
paar Bier & 'ne Flasche Schnaps
Zahnbürste/-paste, Duschgel, Rasierer, Creme, Nagelschere, Deo, Rei (oder ein ähnliches Produkt) in der Tube
Wäscheleine
Sonstiges
Handtuch
Klopapier
Zahlungsmittel (Klimpergeld, Kreditkarte mit PIN)
Flachmann
Taschenlampe
Taschenmesser
ein gutes Buch
Wasser / Müsli o. Ä. / Zigaretten bei Bedarf
Fotoausrüstung mit gaaanz viel Speicherplatz und Ladekabel
Motorrad
den 'richtigen' DB-Eater
Ersatzteile z. B. Kettenkit, Bremsbeläge, Luftfilter (+ Dustcover)
Ersatzsicherungen
ein paar gängige Schrauben und Muttern
Schraubensicherung (z. B. Loctite)
Kupplungs- u. Bremshebel
Schläuche (vorn / hinten)
Ersatzlampen
KFZ-Stecker / Kabelverbindungsstecker
Kupplungsfluid mit Spritze und O-Ring / Ersatzkupplungs/gas-Züge
zweiter Rad-(Reifen)satz, Zweitmotor
Multifunktionswerkzeug (z. B. Leatherman, Buck, Gerber, Victorinox)
Standardwerkzeug / KTM-Spezialwerkzeug
Panzerband / Gewebeklebeband
verschiedene Kabelbinder
Schlauchschellen (zum Selbst-Ablängen, mit separaten Schellen)
Draht
Ventilausdreher
kurze oder lange Montiereisen (Hauptsache man kriegt den Mantel damit runter)
Luftpumpe / Gaspatronen
Luftdruckprüfer
Flickzeug
Starthilfekabel
Gepäck
Alukoffer/Packtaschen, Hecktasche, Tankrucksack, Rucksack, Kartentasche, Lenkertasche (geht auch sonst fast überall dranzuhängen)
Gepäcknetz (Spinne)
Spanngurte
Sonstiges
GPS / ReisePC / Handy+Ladekabel / Kartenmaterial / Reiseführer
Zündschlüssel
Zweiter Zündschlüssel
Offroadkennzeichen (z.B. Mopedkennzeichen oder laminierte Kopie vom Original)
Benzin
kleines WD40 (auch für die Stiefel)
Motoröl (ggf. kleine Menge abgefüllt)
kleines Kettenspray / Kettenschloss / Diamantfeile
Flüssigmetall
Kabel
Seil zum Bergen aus Schlamm, Sand, Schlucht
Verbands-/1.Hilfe-Set (u. a. Schmerzmittel, Rucksackverband für häufig vorkommenden Schlüsselbeinbruch)
ausreichend lange Kette mit Schloss
Reparaturanleitung (z. B. auf CD und/oder USB-Stick)
Papiere
mind. bis zur Wiedereinreise gültigen Personalausweis/Reisepass und (intern.) Führerschein, besser noch 6 Monate gültig
Fahrzeugpapiere
fürs Reiseland freigezeichnete gültige grüne Versicherungskarte (Haftpflichtnachweis) Schutzbrief, evtl. Kasko
Vollmacht wenn Fahrer nicht gleich Halter (verlangt z. B. Polen)
Nothilfepass (Blutgruppe/Impfungen/Allergien/Krankheiten/Medikamente/Wem benachichtigen) und AuslandsKrankenversicherung (am Mann/Frau tragen)
wichtige Telefonnummern
Kopien von Papieren (z. B. laminiert oder/und auf Datenspeicher USB-Stick, SD-Karte)
Helferlein- und KTM-Servicestationen Listen
Klarsichthüllen
Stift
...alles wasserdicht verpackt
Begleitfahrzeug
Anhänger
Kühlschrank
Grill
Campingstuhl /-tisch
Regenschirm
Ersatzhelm
KTM-Toaster
Sonstiges
Gastgeschenke / individuelle Scherzartikel
Ich denke, wichtig ist es aber auch, sich nicht verrückt zu machen, wenn
man nicht wirklich alles, außer ein paar Basics vielleicht, dabei hat,
um unbeschwert reisen zu können. Denn manchmal ergeben sich erst durch Improvisation die interessantesten Momente und Kontakte. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Dez 2009, 10:11 Titel: |
|
|
hab mal wieder aus gegebenen Anlass paar Ergänzungen gemacht. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
Gusti1 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge insgesamt: 126 EXC450 → 3.000 km Granpasso → 72.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Dez 2009, 14:40 Titel: |
|
|
Hi.
Bei mir is immer den Coleman Multifuel mit Alu Moccakanne (die berühmte mit Drehverschluss,) Kaffe in ner Petflasche abgefüllt,Wasser und Moskitosnetz dabei... _________________ der Pfad ist das Ziel...  |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Dez 2009, 15:00 Titel: |
|
|
Gusti1 @ Di, 15. Dez 2009, 13:40 hat folgendes geschrieben: |
Alu Moccakanne (die berühmte mit Drehverschluss) |
--> genau, die is gut !! Mit soeiner mach ich mir auch zuhause meinen Sonntagskaffee und manchmal kommt noch eine Brise Zimt oder eine Kardamomkapsel mit rein. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Dez 2009, 15:24 Titel: |
|
|
hey joe,
immer dabei isses käppi - zwecks dem schutz der kahlen kopfstellen und natürlich eine kamera - zwecks aufnahmen von situationskomik.
ach ja - jaaanz wichtig - mein kleiner talisman - darf nie nich fehlen!!
viele grüsse
blitz |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Dez 2009, 20:12 Titel: |
|
|
Hakle feucht, Großpackung. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
Gusti1 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge insgesamt: 126 EXC450 → 3.000 km Granpasso → 72.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Dez 2009, 21:03 Titel: |
|
|
Arthos @ Mi, 16. Dez 2009, 19:12 hat folgendes geschrieben: | Hakle feucht, Großpackung. |
zum Mopped putzen?  _________________ der Pfad ist das Ziel...  |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Dez 2009, 21:10 Titel: |
|
|
brauch ich nich, wird sandgestrahlt  _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
Gusti1 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge insgesamt: 126 EXC450 → 3.000 km Granpasso → 72.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Dez 2009, 16:43 Titel: |
|
|
ein langer dünner Schlauch,um den Benzinkocher mit Most vom Tank zu befüllen.(sonst sabbere ich immer Finger und Enduro voll... ) _________________ der Pfad ist das Ziel...  |
|
Nach oben |
|
Gusti1 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge insgesamt: 126 EXC450 → 3.000 km Granpasso → 72.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Dez 2009, 9:05 Titel: |
|
|
Noch was..:
Ohne Petzl LED-Stirnlampe(die mit der "Schnurspannfunktion")geh ich ned weg...
Die is ach super zum schrauben,denn da sieht man bis in die tiefsten,dunkelsten Ecken des Moppeds rein... ) _________________ der Pfad ist das Ziel...  |
|
Nach oben |
|
|
|