|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Binifada  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 55.000 km KTM EXC 530
|
Verfasst am : Mi, 12. März 2008, 9:31 Titel: |
|
|
Seit wann verharzt WD40? _________________
Pay Peanuts, get Monkeys  |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. März 2008, 14:11 Titel: |
|
|
Binifada @ Mi, 12. März 2008, 8:31 hat folgendes geschrieben: | Seit wann verharzt WD40? | WD40 verharzt eigentlich nicht, aber außer Wasser zu verdrängen kann es eigentlich nichts richtig. (WD40 -> Water Displacement perfected on the 40th try)
Da es ein Petroleumdestillat ist, sind die Reinigungseigenschaften noch ganz gut. Die Schmiereigenschaften sind jedoch eher mäßig. Da gibt's Besseres.
In Schlösser würde ich sowieso kein Öl reinkippen. Mit der Zeit zieht das den Dreck an. (und man hat immer einen öligen Schlüssel in der Hosentasche )
Trockenschmierung, z.B. mit Graphitpulver, ist da die bessere Lösung.
Aber wenn das Schloß so wie beschrieben klemmt, dann ist wohl eher ein mechanischer Schaden zu vermuten. Da wird dann auch keine Schmierung helfen. _________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
|
Nach oben |
|
Woody22 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 155
|
Verfasst am : Do, 13. März 2008, 14:36 Titel: |
|
|
so leute
habe mir gestern graphit öl geholt mehrmals geträngt und wieder ausgeblasen....und das ganze wiederholt......und siehe da
nichts.
esw hat sich nichts verändert.muss wohl zum freundlichen fahren wenn zeit da ist.
schade oder ich probiere noch mal die unter/überdruck geschichte aus.
kann es mir aber nicht vorstellen..aber mal schauen _________________ Eines Tages möchte ich so sterben wie mein Opa! Im schlaf....und nicht so wie sein schreiender Sozi! |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Do, 13. März 2008, 17:06 Titel: |
|
|
Und wenn Du einfach mal die Schrauben rings um den Deckel löst? vielleicht ergibt sich dann irgendwo ein Spiel, so dass er Deckel doch aufgeht?
Ist aber nur son auf-gut-Glück-Versuch!
Ciao, Jan |
|
Nach oben |
|
bastler Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge insgesamt: 91
|
Verfasst am : Do, 13. März 2008, 21:20 Titel: |
|
|
Hi,
die Idee ist mir heute auch gekommen.
Das Schloss rastet nur über eine einzige Nase ein.
Möglicherweise lässt sich der Deckel dann rausklappen.
Viel Glück! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. März 2008, 20:52 Titel: |
|
|
bastler @ Do, 13. März 2008, 20:20 hat folgendes geschrieben: | Hi,
die Idee ist mir heute auch gekommen.
Das Schloss rastet nur über eine einzige Nase ein.
Möglicherweise lässt sich der Deckel dann rausklappen. |
Nö. Eine Schraube ist unter dem Deckel, die hält den da wo er sich jetzt auch befindet. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|
|