|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2007, 10:44 Titel: |
|
|
Schradt @ Fr, 16. März 2007, 9:28 hat folgendes geschrieben: | Eigentlich kann kein Wasser oben reinlaufen, weil dort mehrere Dichtlippen am Kerzenstecker sind..... . |
......deswegen die 3 Fragezeichen.... (gesehen habe ich die Kerzenstecker beim schrauben erst einmal - und dieser Bereich sah mir doch sehr gut geschützt aus) _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. März 2007, 0:40 Titel: |
|
|
Also bei Zündaussetzern würde ich auch immer erst mal nach dem Pluspolkabel schauen. Das Thema hatten wir hier auch schonmal... und ich hab seit gestern Abend auch wieder einen gebrochenen Pluspolkabelanschluss Vielleicht sollte ich meine halb zerschnippelte Batteriekiste wieder versteifen. _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Do, 6. März 2008, 10:47 Titel: Batteriekontakt lose |
|
|
Moin,
hier ist noch einer mit Zündaussetzern die vom Pluspol kamen! War bei mir (hab die LC8 erst ne Woche) eindeutig ein Schrauberfehler! Ich hatte die Batterie zum laden rausgenommen und wieder eingebaut, dabei aber nicht hingeguckt, weil ich mich nicht unters Motorrad legen wollte, sondern hab die Batterieschrauben "blind" festgezogen bis sie fest waren. Dabei lag allerdings der Schraubenkopf des Pluspols am Batteriegehäuse an und vermittelte das Gefühl "Schraube fest" Die Ösen der Kabel konnten sich aber auf der Schraube hin- und herbewegen, so dass immer mal wieder ein Kontaktverlust auftrat -> Zündaussetzer.
Fazit: Immer genau hingucken... vor allem bei neuen Motorrädern!
Grüße, Jan |
|
Nach oben |
|
|
|