forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tank - Rep.?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lut63Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.06.2005
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2009
XT500, 1981

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jan 2008, 18:15    Titel: Tank - Rep.? Antworten mit Zitat

Erstmal ein herzliches Servus von einem Neuem in diesem Forum!

Hab auch gleich ein Thema mitgebracht: Hab bei einem bösen Abgang
u.a. meiner Tankhälfte eine tiefe Furche zugefügt. Wer hat Erfahrung mit
sowas, womit könnte ich auffüllen bevor der Lackierer das Finish macht?
Ich denke da an sowas wie 2-Komponentenkunststoff oder dgl.
Der Tank ist zwar dicht, die Furche aber mehr als 1,5 mm tief.

Freue mich auf Reaktionen - über weitere Probleme könnte ich ein
andersmal berichten, hab noch genug davon!


Gruss, LUT

_________________
\"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.\"
- George Bernard Shaw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jan 2008, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Normal spachteln dürfte da doch reichen...
_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SandmannOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2005
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  66.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jan 2008, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

03er N - nach 3 Monaten Spass Very Happy Abflug in 07/03 Sad - ähnliche Symptome , Tank (spachteln, lackieren) hat komplett 130 Teuro gekostet ohmy.
Hab zwar keine zwei linken Hände, wollte aber ein wieder "neues" Moped und habe es bekommen Rolling Eyes - das war es wert.
Schwieriger war es, die Lackbezeichnung (RAL-Nr. jetzt irgendwo im Forum) und einen dazu passenden Lackierer (den Lack verarbeitete / konnte damals nicht jeder auftreiben) zu bekommen - seinerzeit mail an KTM.

CU
Sandmann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jan 2008, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

wenn es ein guter Lackierer ist, dann mischt er den Farbton auch perfekt ohne KTM Nummern. Wink
_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
moppettfahrerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 238
Wohnort: Würzburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  60.000 km
1190 Adventure R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jan 2008, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Lut,

kleb doch einfach notfalls was drüber, oder lass es wie es ist.
Ein paar Kampfspuren an ner LC 8 sind doch nich dramatisch!

Ist nen scharfes Foto, mit dem Du dich hier angemeldet hast! Smile

André
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
desmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2005
Beiträge insgesamt: 107
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jan 2008, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Habe meine Hamsterbacke auch bei einem Abflug zerkratzt.
Bin zum ansässigen Lackierer gefahren (arbeitet haupsächlich für BMW) und habe das Teil da machen lassen.
Ist ein schwarzer BMW Lack und ich sehe keinen nennenswerten Unterschied zum originalen Lack.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lut63Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.06.2005
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2009
XT500, 1981

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2008, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die konstruktiven Antworten - werd vorerst die Kampfspuren
so belassen.
Noch was anderes: möchte anstatt der (teuren) Carbon-Tankprotektoren die Ausführung der 990 auf meiner 950er montieren. Hat damit wer
Erfahrung, passen die überhaupt bzw. gibt es dazu schon Fotos ?

@ moppettfahrer : zwei Hände immer am richtigen Platz - ist doch auch
deine Devise - oder? Rolling Eyes

Gruss
LUT

_________________
\"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.\"
- George Bernard Shaw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

lut63 @ Do, 17. Jan 2008, 22:54 hat folgendes geschrieben:
Danke für die konstruktiven Antworten - werd vorerst die Kampfspuren
so belassen.
Noch was anderes: möchte anstatt der (teuren) Carbon-Tankprotektoren die Ausführung der 990 auf meiner 950er montieren. Hat damit wer
Erfahrung, passen die überhaupt bzw. gibt es dazu schon Fotos ?

@ moppettfahrer : zwei Hände immer am richtigen Platz - ist doch auch
deine Devise - oder? Rolling Eyes

Gruss
LUT


Hallo Lut63,
ich hab die Tankprotektoren der 990er mont. und das geht gut.
Man muß aber ein wenig basteln. An der 990er sind die Schützer mit einer weiteren Schraube hinten befestigt. Da muß man etwas wegschneiden und die 2 oberen Schrauben durch längere ersetzen aber dann passt es. An meiner Orange-Kati sind sie mont..



Tunesienurlaub (112).JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  139.84 KB
 Angeschaut:  403 mal

Tunesienurlaub (112).JPG



_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ich fahre die auch spazieren Wink Siehe http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=7994&pos ....... der=asc&start=30



MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jan 2008, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tankschutzer-Interessierten! Wink

Ich habe mir auch die 990er Tankschützer an meiner 950er gebastelt. Ist etwas Anpassungsarbeit nötig (bei mir mit scharfem Messer), aber sonst passt es

VG
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0448s ][ Queries: 33 (0.0188s) ]