forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adventure-Dakar
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Jan 2008, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, Nein! Grubl hat schon recht.

Ich habe alle DVD's von Charlie und Ewan bei mir zu hause. In der Folge, wo sie von KTM die Absage erhalten haben, habe ich selber die Welt nicht mehr begriffen! Allerdings glaube ich, dass der Junker auch nicht ganz unschuldig am Ausgang DER Geschichte ist. Auf jeden Fall musste ich mir sagen, selber schuld KTM! Da habt Ihr Euch ganz gutes Werbematerial durch die Finger gehen lassen!

Um nochmal zum Thema zurück zu kommen. Mann bekommt alle Farben auf jeder Höhe des Mopeds. Es ist einfach eine Kostenfrage. Und unterm Strich, ob es das wert ist?

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 8:17    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ Fr, 4. Jan 2008, 20:28 hat folgendes geschrieben:

Um nochmal zum Thema zurück zu kommen. Mann bekommt alle Farben auf jeder Höhe des Mopeds.

Stimmt. Die einzig Wahre ist silber und hat 265mm Wink

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chauffeurOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 427

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 8:27    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ Fr, 4. Jan 2008, 20:28 hat folgendes geschrieben:
Auf jeden Fall musste ich mir sagen, selber schuld KTM! Da habt Ihr Euch ganz gutes Werbematerial durch die Finger gehen lassen!


Ganz tolles Werbematerial!

Zwei Schauspieler - begleitet von zwei Geländewagen und einem Motorradfahrer - sitzen in beheizten Zügen und in warmen LKWs, und lassen ihre Mopeds transportieren. Und dann wird das auch noch als Alleinreisenden-Motorradreise vermarktet. Dass Junkers sich da stark gemacht hat, und zwar in seiner offiziellen Eigenschaft als KTM-Berater, so ein schwachsinniges Projekt nicht zu sponsern, ist doch begreiflich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 8:34    Titel: Antworten mit Zitat

Aber sie sind nach Magadan gekommen Wink Andere eben nicht Razz
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chauffeurOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 427

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 9:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ja.

Und wenn es dann Bergsteiger nicht bis zum Gipfel vom Mount Everest schaffen, dann lassen sie sich halt in Zukunft dorthin fliegen - nicht? Hauptsache, dortgewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

Du benutzt doch auch den Fahrstuhl statt das Treppenhaus, das Motorrad anstelle des Drahtesel und das Internet weil dich die Portokosten für Briefe deine ganzen Ersparnisse auffressen würden - bei dem Mitteilungsbedürfniß was du hast
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 9:38    Titel: Antworten mit Zitat

chauffeur @ Sa, 5. Jan 2008, 8:00 hat folgendes geschrieben:
Ja.

Und wenn es dann Bergsteiger nicht bis zum Gipfel vom Mount Everest schaffen, dann lassen sie sich halt in Zukunft dorthin fliegen - nicht? Hauptsache, dortgewesen.


Sie sind aber so ehrlich zuzugeben das sie mit Begleitfahrzeugen unterwegs waren . Andere "Reisende" behaupten alles alleine gemacht zu haben .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chauffeurOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 427

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

motor @ Sa, 5. Jan 2008, 8:38 hat folgendes geschrieben:
Sie sind aber so ehrlich zuzugeben das sie mit Begleitfahrzeugen unterwegs waren . Andere "Reisende" behaupten alles alleine gemacht zu haben .


Das stimmt nun wirklich.

Aber auch diese Unehrlichen haben inzwischen - nachträglich - zugegeben, dass sie zumindest Versorgungsfahrzeuge hatten, weil das so niemand glauben konnte. Ich nehme an, wir meinen dieselben. dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chauffeurOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 427

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Sa, 5. Jan 2008, 8:06 hat folgendes geschrieben:
Du benutzt doch auch ...




Wer Long Way Round toll findet, der hat schon eine ganz spezifische Vorstellung davon, was Motorradfahren und Reisen mit Motorräder darstellt. Und wer Junker als Berater von KTM kritisiert, weil er aufgezeigt hat, dass Projekte im aufgetauten Permafrost (mit Motorrädern) scheitern, und da weiß er ja wovon er spricht, der muss sich fragen lassen, wes Geistes Kind seine Kritik sein soll. Denn Junker hatte Recht!

Wie großartig angeblich Werbung sein soll, bei der Motorräder in Zügen und auf geländegängigen Trucks umhergefahren werden, das hat sich mir noch nicht erschlossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
grublOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.09.2007
Beiträge insgesamt: 23

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Dann frag ich mich mal, ob der Herr KTM Berater auf Urlaub war, als die beiden Spassvögel aus der Steiermark in Mattighofen anklopften....
Die waren wochenlang in zb. Amerika unterwegs OHNE (!) Motorrad, da sie es nicht schafften die Dinger durch den Zoll zu kriegen.. Wink

Also konsequent NEIN sagen ist ok, aber dann einem (zugegebener massen fragwürdigen) kommerziellen Erfolg hinterherlaufen zu wollen ist nicht ganz nachvollziehbar..

B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

chauffeur @ Sa, 5. Jan 2008, 9:32 hat folgendes geschrieben:

Wer Long Way Round toll findet, der hat schon eine ganz spezifische Vorstellung davon, was Motorradfahren und Reisen mit Motorräder darstellt. Und wer Junker als Berater von KTM kritisiert, weil er aufgezeigt hat, dass Projekte im aufgetauten Permafrost (mit Motorrädern) scheitern, und da weiß er ja wovon er spricht, der muss sich fragen lassen, wes Geistes Kind seine Kritik sein soll. Denn Junker hatte Recht!

Wie großartig angeblich Werbung sein soll, bei der Motorräder in Zügen und auf geländegängigen Trucks umhergefahren werden, das hat sich mir noch nicht erschlossen.


Wenn man es so betrachten will, sind die Jungs natürlich gescheitert. Wie ich mich aber recht entsinne, haben die beiden es recht lange versucht, bis sie dann schliesslich jemanden um Hilfe bitten mussten, weil das Wasser einfach zu tief für die Motorräder war.
Was hättest Du an Ihrer Stelle getan? Nachdem Du Dich rund 10'000Km durchgekämpft hast? Umdrehen und nach Hause fahren oder einen Gelände LKW um Hilfe bitten?

Und nur weil Long way Round (Ebenso Long way Down und Race to Dakar) eine der besten "Berichterstattungen" sind, welche ich als Filmmaterial in letzter Zeit gesehen habe, soll ich ein minderwärtiger Motorradfahrer sein? Solche Projekte sind nicht ohne Aussenstehende Hilfe zu realisieren.
Pichler lässt seine Freundin mit Ersatzteilen hin und her fliegen oder benutzt Paketpost dafür. Und der Junker? Was denkst Du?
Ich glaube, Thomas wollte sich nicht in die Suppe spuken lassen, weil er einzig Schiss davor hatte, dass die beiden es schaffen könnten und er nicht! Wie würde er dann als offizieller KTM "Weltreisender" da stehen? Denn als er bei denen in London war, hat er sicher auch gesehen, dass sich die Leute gründlich vorbereitet haben.
Wir können das ganze noch ein wenig weiter ziehen. Leisten die Jungs an der Dakar weniger, weil sie in Werkteams unterwegs sind und ihnen ein komplettes Ersatzteillager mit Werkstatt ect. hinterher gefahren oder vorweg geflogen wird? Und die Privaties? Mit ihren Kisten die ihnen von Lager zu Lager von "Fremdfirmen" transportiert werden? Sind das auch Motorradfahrer die eine ganz spezifische Vorstellung davon haben, was Motorradfahren und Reisen mit Motorräder darstellt? Nur weil sie ihre Materialkisten nicht ans Mopped binden sind die somit minderwärtige Motorradfahrer?

Ausserdem, wenn ich die finanziellen Mittel und die Zeit hätte und ich auch den langen Weg nach New York mit dem Motorrad nehmen will, würde ich das genau so machen, wie die Jungs von LWR.

Ich habe vor den beiden, weil sie ehrlich sind und nichts beschönigen.

Na ja, dann nenn ich mich eben ein Weichei, welches nächsten August die Fähre zu Hilfe nimmt, um nach Irland zu gelangen, da ich ja eine ganz spezifische Vorstellung davon habe, was Reisen mit Motorrad darstellt.

Gewisse Herren würden sich ja das Motorrad wohl auf den Rücken binden und rüber schwimmen...

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Max30Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.06.2007
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

chauffeur @ Sa, 5. Jan 2008, 9:32 hat folgendes geschrieben:
Lumberjack @ Sa, 5. Jan 2008, 8:06 hat folgendes geschrieben:
Du benutzt doch auch ...


Wie großartig angeblich Werbung sein soll, bei der Motorräder in Zügen und auf geländegängigen Trucks umhergefahren werden, das hat sich mir noch nicht erschlossen.


... immer noch besser als die (von wievielen Mio. Menschen weltweit gesehene?) Anti-Werbung für KTM, als der Boorman das Plakat zrissn hat... Wink
Klar - der "erlesene" kleine KTM-Kundenkreis wird sich davon nicht beeinflussen lassen - aber die breite Masse (von der die Motorrad-Hersteller ja leben)?

Ich fand die beiden Briten jedenfalls UNTERHALTSAMER als die äähhhm etwas langweiligen Steirer!
Und wenn sie ohne Begleittrucks usw. unterwegs gewesen wären, wüssten wir's gar nicht oder hätten minderwertiges Filmmaterial (wie von den Steirern)!
Ich wär jedenfalls (bei beiden "Pärchen") gern mitgefahren, nur weiß ich nicht, ob mein Arbeitgeber.... Wink

LG Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Max30 @ Sa, 5. Jan 2008, 12:41 hat folgendes geschrieben:
... immer noch besser als die (von wievielen Mio. Menschen weltweit gesehene?) Anti-Werbung für KTM, als der Boorman das Plakat zrissn hat... Wink


Genau!

Und wo bitte liegt der Unterschied? Ähnliches Vorhaben, ähnliche Route. Die Engländer bekommen eine Absage und den Österreichern werden Mopeds zur Verfügung gestellt.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
chauffeurOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 427

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ Sa, 5. Jan 2008, 12:38 hat folgendes geschrieben:
Ich habe vor den beiden, weil sie ehrlich sind und nichts beschönigen. ...


Ich halte es für Schwachsinn, mit einem Motorrad durch bisweilen schweres Gelände zu fahren, das mit Elektronik bis an Zähne bewaffent ist (eine ist deswegen total ausgefallen, russische Ersatzmaschine wurde gekauft), und das fahrfertig vollgetankt 285 kg wiegt, mit einem geradezu irrsinnigen Schwerpunkt. Das Gewicht wohlgemerkt ohne Gepäck usw. 285 Kg aufzuheben, das ist kein Spaß, Technik beim Aufheben hin- oder her. Wer hier würde das freiwillig machen? Es sind doch schon 200 kg eine Herausforderung.

Kritikpunkt war hier doch Junkers Beurteilung. Er hatte nur das gesagt, was eingetreten ist: Dass sie es nämlich im aufgetauten Permafrost mit den Motorrädern nicht schaffen würden, er hatte die Zeitplanung angezweifelt. Was ist denn falsch daran, wenn er der Firma KTM genau das sagt, was dann auch eingetreten ist?

KTM hat offenbar entschieden, dass Motorradfahren eben Motorradfahren ist, und nunmal nicht bedeutet, diese mit geländegängigen LKW's und in Zügen durch weite Teile Sibiriens zu transportieren, und dass dann Motorradfahren durch Sibirien zu nennen.

Aber mein Gott: Es gibt Leute, die fahren mit ASC an 98-PS Mopeds, und finden sich cool dabei. Andere lassen sich Sauerstoffflaschen in Basislager schleppen und genießen in 8.000 Meter Höhe Vollpension, und halten sich für die Größten. So unterschiedlich sind Menschen.

Ich habe allen Respekt vor der Entscheidung von KTM!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
doohanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge insgesamt: 370
KTM SUPERADVENTURE 1290 "R"
in der 35.Saison 500 000km
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war selber dabei .als der Heli und Heinz losgefahren sind.Wir haben sie mit unseren Motorrädern bis zur Slowenischen Grenze begleitet.Und sie hatten keine Begleitfahrzeuge! Lediglich unterwegs gab es Treffpunkte mit Kamerateams !
Tut mir ein bisschen weh wenn ihr so über den Heli und Heinz drüberfärt!
Kennen tut sie wohl keiner von euch,ausser von den Medien.
Er bzw.sie hatten die Möglichkeit eine Weltreise zu machen .Wer würd das nicht auch gerne!
Wenn man es auf eigen Faust machen will ist es eh sehr schwierig zu finanzieren,und die zweite Variante ist halt die über Sponsoren , und da hatten der Heli und Heinz es halt dank ihrer Bekanntheit aus dem Motocross-sport es ein bissi einfacher!
Schauspieler wie Ewan und Charly sind sie natürlich keine!
Jeder geht halt seinen Weg um sich so ne Reise zu finanzieren!
Der bessere und abenteuerliche Weg ist sicher der den Felix Bergmeister macht! Es muss halt jeder seinen Weg gehn!
Eigentlich ging es ja nur ob ich eine 990 n mit nem Dakar Gwandl kaufen kann,ist ja schön ausgeartet das Thema!
Gruss Peter



DSC00086.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  307.91 KB
 Angeschaut:  455 mal

DSC00086.JPG



_________________
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0355s ][ Queries: 37 (0.0032s) ]