| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| mitti  Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 28. Okt 2002, 18:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| heute liegt wie jeden monat der neue reitwagen in meinem postkastl. 
 auf seite 20 und 21 ist die LC8 mit einer story drinnen.
 KTM hat anscheinend  das silberne normalmodell (ohne "S") nachgeschoben als straßenlastiges modell.
 
 dass die federwege und somit die sitzhöhe bei der silbernen kleiner ist, ist ja schon bekannt, aber wie im bericht steht: .....gebirgshohen Adventure S, die zusätzlich zur Alltags-Reifengarnitur mit groben Rallyreifen ausgerüstet wird, ......
 
 also könnte es sein, dass bei der orangenen 2 reifengarnituren (stollen und straße) dabei sind ????
 
 eventuell kann Olli da was genaueres recherchieren - wäre ja supertoll.
 _________________
 grias eich - mitti
 -----------------------
 mitti@LC8.info
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| chrisO   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  89.000 km   KTM 1190 Adventure R  →  19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10  →  85.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 30. Okt 2002, 17:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ser's Mitti, 
 das ist wieder so eine Sache mit den 2 Modellen. In Wirklichkeit wäre es sicher vernünftiger, die niedrige zu kaufen. Die ist immer noch um Ecken sportlicher als jede Gs, Varadero, V-Strom oder sonstwas zweizylindriges. Und nachdem der Großteil der Otto-Normal-Motorradfahrer ohnehin 95 % auf Asphalt fährt, werden die 3 cm Federwege in den seltensten Fällen abgehen. Das Plus an Handlichkeit und Agilität durch den niedrigeren Schwerpunkt und die veränderte Geometrie könnte andererseits jeder auskosten.
 
 Aber wer will schon so viel Kohle hinblättern und sich "die Waache" kaufen? Und das vielleicht am Stammtisch auch noch zugeben - wo wir doch alle von der harten Sorte sind.
 
 KTM macht es uns da schon nicht leicht. Wie schon bei den Sportenduros. Wie soll man sich eine 400er kaufen - mit der man supertoll überall zurechtkommen würde, wenn die 520er nur ein paar Netsch mehr kostet. Obwohl 98 % der 520er Besitzer das Ding schlicht und einfach nicht derreiten können. (Ja ich weiß schon, 2003 wollen alle die 450er statt der 525er)
 
 Zum Glück hab ich's da ja ein bisserl leichter. Wenn ich auf die "Adventure S" steige, wird sie von selbst zur "Adventure"
 
 Ciao
 ChrisO
 
 
 _________________
 Pfiat''enck
 ChrisO
 Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
 Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| mitti  Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 30. Okt 2002, 18:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| schon die farbe läßt mir keine wahl und zum glück bin ich ja nicht der kleinste. _________________
 grias eich - mitti
 -----------------------
 mitti@LC8.info
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Jens   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 11. Nov 2002, 22:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Mitti, bei der Felgenfarbe können wir ja wohl dann nicht mehr wählen, da bleibt halt nur silber bei der "Adventure" und schwarz bei dem "S-Modell". Aber es gibt nix was es nicht gibt oder machbar ist (originalton meines Händlers). Und daher werden wir sicherlich in Zukunft einige silberne Modelle mit schwarzen Felgen oder anderen Gabelfedern sehen.
 Gott Sei Dank müssen wir uns nicht noch in der Leistung entscheiden.
 Da kann ich nur hoffen das ich eine orangene bekomme. lol
 Sonst wird meine Geldbörse noch knapper.
 Cu Jens
 
   _________________
 
  Wer bläst wird auch geleckt. |  |  
			| Nach oben |  |  
	| mitti  Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 12. Nov 2002, 1:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| die schwarze felge passt auch super zur orangen. 
 das geldbörsl wird sowiso zusätzlich leiden müssen, schließlich will ich straßenbereifung (enduro) UND stollenprofil.
 _________________
 grias eich - mitti
 -----------------------
 mitti@LC8.info
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| funracer  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 13. Nov 2002, 11:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hey, 
 lese auch regelmäßig den Reitwagen, obwohl in D wohnhaft. Muss man einfach haben, iss zu geil das Blatt
   Hab natürlich auch bislang alle Berichte gelesen die ich nur irgendwie finden konnte.
 Für mich iss klar, es wird die silberne, eildieweil 1. schöner ( find ich
  ) und 2. wär mir die andre eh zu hoch, bei meinen kurzen Beinen *hihi* Da ich wohl eh wenig Ausritte ins Gelände damit machen werde ( dafür hab ich meine "kleine" KTM ), iss das auch nicht soooo wichtig für mich, obwohl...
   Naja, freu mich drauf!!!
 _________________
 Grüßle funny
 
 Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| mitti  Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 22. Nov 2002, 11:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| laut aussage meines ktm händlers ist auch die silberne, niedrigere adventure bei uns in A um 200,- billiger. nur mit anderen federn nicht zu rechtfertigen der preisunterschied, also könnte unter umständen auch wie schon ein anderes gerücht hindeutete ein satz stollenreifen dabei sein (höchstwarscheinlich ohne felgen) - wir werden sehen. _________________
 grias eich - mitti
 -----------------------
 mitti@LC8.info
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| chrisO   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  89.000 km   KTM 1190 Adventure R  →  19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10  →  85.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 23. Nov 2002, 11:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Griaßeich! 
 Ich habe gehört, es soll doch noch mehr Unterschiede zwischen Adventure "S" und "ohne-S" geben. So soll angeblich die "S" bereits alle Steckverbindungen für GPS und Roadbook fix und fertig vorbereitet haben. und die "ohne-S" nicht. Das kann aber auch darauf hindeuten, daß es vielleicht eine dritte Version - also so eine Art Rallye-Version geben könnte.
 
 Nix Genaueres weiß man nicht.
 
 ChrisO
 _________________
 Pfiat''enck
 ChrisO
 Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
 Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |