|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Nov 2007, 21:20 Titel: Erwischt mit 140er Reifen, was nun? |
|
|
Hallo Zusammen!
Ich wollt mal fragen ,was die Polizei dazu sagt, wenn man einen (nicht eingetragenen) 140er Reifen auf der 03er ADV hat und von denen angehalten wird?
Was kostet es an Strafe? Gibt es Punkte?
Ist schon mal jemand erwischt worden mit 140er Reifen ohne Eintragung?
Oder ist schon mal jemand überhaupt schon mal mit der KTM angehalten worden, nur weil die Grünen die Reifen kontrollieren wollten?
Ja klar, Versicherung ist auch futsch, oder gibs da noch andere Regelungen?
Hintergrund meiner Fragen ist, daß ich evtl. für eine Geländefahrt (richtiges Gelände, da wo man auch gute Stollenreifen braucht) den MT21 auf die originalen Felgen meiner ADV montieren möchte.
Daher möchte ich abschätzen, ob mir das Risiko der illegalen Reifen wert ist oder ob ich lieber auf legaler Weise unterwegs bin.
VG
Markus |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Do, 15. Nov 2007, 21:46 Titel: |
|
|
Ich wurde mal angehalten und sogar das Gutachten vom TKC80 verlangt .
Größe
M+S-Kennung
M+S Aufkleber überprüft .
"WEITERFAHREN !"
Die wollten eigentlich eine Geschwindigkeitsmessung machen . Aber wärend einem Volksfest in der Wateschlange zum Parkplatz .
Das mit den Reifen war wohl nur zum abreagieren .  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Nov 2007, 21:51 Titel: |
|
|
Ich wurde mal angehalten mit nem Mefo Stonemaster hinten und Pirelli MT21 vorne, spät abends, im Dezember in der City von Koblenz (Endpunkt einer illegalen Hobbyrally).
Einziger Wunsch vom Wachtmeister war, dass ich das Kennzeichen freikratzen sollte, da es genau so erdbraun, wie der Rest des Fahrzeugs war... Als da "AC" zum Vorschein kam, wünschte er mir ne gute Heimfahrt  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
sunny31  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge insgesamt: 110 KTM 690 R Yamaha FZ6
|
Verfasst am : Do, 15. Nov 2007, 21:53 Titel: |
|
|
fahre dank rebhuhn im gelände auch den mt 21 ! einfach genial ! ob es legal ist ..... ??? im gelände sind keine grünen .... , _________________ XL 500 R / XT 600 Tenere / TT 600 R / F 650 GS Dakar / KTM 990 Adventure S / KTM 690 R |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Nov 2007, 22:04 Titel: |
|
|
sunny31 @ Do, 15. Nov 2007, 20:53 hat folgendes geschrieben: | fahre dank rebhuhn im gelände auch den mt 21 ! einfach genial ! ob es legal ist ..... ??? im gelände sind keine grünen .... , |
Ja klar, deswegen mach ich mir keinen Kopp, sondern, auf dem Weg zum Gelände...
Tja, Schradt's Beispiel ist wohl ein "positives Extrem"...
Maschine komplett eingeschlammt und illegale Reifenkombination drauf, aber kein Mecker oder sonst was... so sieht man die Grünen gern.
VG |
|
Nach oben |
|
heiko aus hb LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396 KTM 1290 Super Adventure S → 17.000 km KTM EXC 300 → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Nov 2007, 22:09 Titel: |
|
|
Hi,
toi, toi, toi, knock on wood, ich bin in den 19 Jahren die ich jetzt Motorrad fahre nur einmal angehalten worden.
Aber zu dem Kern deiner Frage, es ist natürlich nicht erlaubt mit einem nichteingetragenen Reifen zu fahren, also erlöscht die Betriebserlaubnis, kein Versicherungsschutz und 3 Punkte und ca. 75,- Euro Bußgeld. So könnte es im ungünstigsten Fall kommen.
Gruß Heiko _________________ www.enduristik.de |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Nov 2007, 19:06 Titel: |
|
|
bin genau wie Schradt angehalten worden - das ganze Program mit Kennzeichen freikratzen - dann motor an und der Bulle am Kabel gezogen ....
Geil - nächstest mal will ich aber mit - heut ist er bei den Grimeme -Carwitz touren dabei mit seienr ADV LC4  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Nov 2007, 19:06 Titel: |
|
|
Hallo Heiko!
Danke für die Antwort.
Hmm 3 Punkte sind happig und 75€ auch.
Also sagt das Gewissen doch: NEIN!
Oder halt den Karoo montieren... Aber da werden wohl alle wieder maulen: Mach das nicht, das ist ein Scheiss-Reifen....
TKC80 sieht wieder mehr nach straße aus und da er weich ist, isser auch ruckzuck verschlissen. Und dazu noch teuer.
Naja mal schauen, was ich mache.
VG
Markus |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Nov 2007, 19:08 Titel: |
|
|
.. ich hab nun die 140er eingetragen ohne Speedindex und fahre trotzdem den Karoo - probier erstmal .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Nov 2007, 19:20 Titel: |
|
|
Hallo Ollo.
Also probieren würde ich den schon, aber man ist da schon etwas verunsichert, wenn so viele schlecht über den Karoo reden.
Ich finde ja, so wie der aussieht, isser im Gelände gut zu gebrauchen, da gehört der ja hin, aber was ist wenn ich es mal auf der Straße die 98PS loslasse, dann leg ich mich lang, oder bin in jeder Kurve mehr am driften als am saubere Linien fahren
Naja vielleicht werde ich den Karoo nächstes mal einfach probieren, auch wenn ihn kaum einer mag.  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Nov 2007, 20:00 Titel: |
|
|
@Hellcat
Das ist so, und wenn man bewusst als Hintermann darauf achtet, wird einem
schlecht. Mag sein dass das in 95% der Situationen Spass macht, aber die
anderen 5% sind entscheidend.
Wer mit Enduro tauglichen Reifen auf kaltem Asphalt spielt, spielt mit dem Leben! _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Nov 2007, 20:17 Titel: |
|
|
mit nächstes mal meine ich eher nächsten sommer, da ich vorm Sauerland-Treffen frische MT90 montiert hab. Die müssen mich erstmal durch den Winter bringen.  |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Nov 2007, 22:15 Titel: |
|
|
Sei Dir einfach klar, dass Du mit Stopplern unterwegs bist, also eigentlich (wenn Du auf der sicheren Seite bleiben willst) nur noch ein Bruchteil dessen geht, was etwa mit den MT90 ginge.
Der Bruggma hat schon recht.
Zu den Reifen: Ich würde an Deiner Stelle vielleicht auch erst den Karoo ausprobieren, da er angeblich angenehmer auf Asphalt zu fahren sei (ich persönlich habe da keinen signifikanten Unterschied festgestellt). Preis nimmt sich nicht wirklich was, Laufleistung schon eher (wobei ich da der Adv eine höhere Laufleistung zuschreiben würde als der SE, aber egal). _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Fr, 16. Nov 2007, 23:35 Titel: |
|
|
Zitat: | wobei ich da der Adv eine höhere Laufleistung zuschreiben würde als der SE, aber egal |
Warum Wahrscheinlich meinst du 140er vers. 150er Hinterreifen. Des könnt sein  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. Nov 2007, 0:06 Titel: |
|
|
Lucky_666 @ Fr, 16. Nov 2007, 22:35 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | wobei ich da der Adv eine höhere Laufleistung zuschreiben würde als der SE, aber egal |
Warum Wahrscheinlich meinst du 140er vers. 150er Hinterreifen. Des könnt sein  |
Ganz ehrlich: Keine Ahnung. Nicht den leisesten Schimmer.
Aber wenn ich mir die Beschreibungen der Adv-Fahrer anhöre und sie mit meinen eigenen Erfahrungen vergleiche, stelle ich schon deutliche Unterschiede zwischen beiden Modellen fest.
Die deutlich breitere Felge könnte vielleicht als Ursache in Frage kommen, ebenso ie die größeren Dimensionen, das Übersetzungsverhältnis, usw. Plus latürnich der p(h)ersönliche Fahrstil - bin ja ein Nudler  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
|
|