forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wo Kühlwasser ablassen??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KatitreiberOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge insgesamt: 6
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Nov 2007, 18:01    Titel: Wo Kühlwasser ablassen?? Antworten mit Zitat

Hallo,
benötige dringend die Info, wo bei der Adv.950 das Kühlmittel abgelassen wir, konnte es nirgendwo finden!!
Bei mir wurde versehentlich rotes (!) und grünes Kühlmittel gemischt, scheiß Dunkelheit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Nov 2007, 18:23    Titel: Re: Wo Kühlwasser ablassen?? Antworten mit Zitat

Katitreiber @ Di, 13. Nov 2007, 17:01 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
benötige dringend die Info, wo bei der Adv.950 das Kühlmittel abgelassen wir, konnte es nirgendwo finden!!
Bei mir wurde versehentlich rotes (!) und grünes Kühlmittel gemischt, scheiß Dunkelheit


Vielleicht ne dumme Frage jetzt - aber ist die unterschiedliche Farbe wirklich ein Problem? Bedeutet andere Farbe unterschiedliche Flüssigkeiten?

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Jens B.Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge insgesamt: 91
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
LC 4 Adventure, Bj. 98
 →  51.000 km
VF 1100 C
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Nov 2007, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Vorallendingen bei ner 04 er und 17000 km, warum? Nur der Farbe wegen?
_________________
The desert is orange!!! Cool

Gruß Jens B. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KatitreiberOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge insgesamt: 6
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Nov 2007, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gelesen, das Mischen von silicathaltiger und silicatfreier Kühlflüssigkeit, kann zu Verklumpungen führen!!?? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Nov 2007, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt am Wasserpumpendeckel ne tief gelegene Ablassschraube (M6), aber dafür muss glaube ich der Krümmer runter. Einfacher wäre es die Käte mit entferntem Kühlerdeckel auf die rechte Seite zu legen (Kühlwasser natürlich auffangen und geeignet entsorgen Wink )
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Nov 2007, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Und ist das nun ein Problem oder nicht?
Habe heute auch Rotes nachgeschüttet.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Nov 2007, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schau doch auf die Verpackung, ob da was entsprechendes drauf steht.

Ich habe in der Vergangenheit öfters mal das blaue von DB, mit rotem von Esso und grünem von Elf gemischt. Nie Verklumpung, oder sonstwas negatives festgestellt (LKW, Nutzfahrzeuge).

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Nov 2007, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Eben, Danke, kann ja noch einen Schnaps beifügen ;-}}
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0431s ][ Queries: 28 (0.0207s) ]