forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

suche farbige folie als lackierersatz (orange)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 12:46    Titel: suche farbige folie als lackierersatz (orange) Antworten mit Zitat

ich hab schon die forensuche und goggel bemüht aber noch nix passendes gefunden. ich suche eine oragfarbene folie zum aufkleben auf die hamsterbacke und die heckteile. ich weiss das es für pkw solche folien gibt, die man statt einer lackierung verwenden kann (taxi, bullerei usw.).
nur finde ich eben keine orangene. kann mir da jemand weiterhelfen??

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Geht das http://www.folienportal24.de/ oder nicht stabil genug?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Farbige Folie oder Lackfolie (Folienlack)?

Letzteres - das Zeug, was auch Modellbauer benutzen - findest Du u.a. hier:

http://www.fartak.de/
http://www.lackfolien.com/
http://www.happyballoon.de/shop/start.htm?lackfolien-super-angebot.htm
http://www.intax.de/folierung/index.html
http://www.imagecars.net/
http://www.car-design-factory.de/

Für farbige Folie, auch speziellere (etwa dampfdurchlässige für die Tanks) würde ich mich einfach mit Deinem Werbegestalter des geringsten Misstrauens unterhalten.

Oder googlen... Wink

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Placebo Verfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 13:28 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
auch speziellere (etwa dampfdurchlässige für die Tanks)
Question Braucht man bei der ADV nicht. Wenn die Tanks durchlässig wären, würde ja auch die Lackierung Blasen werfen, oder ? So eine Folie braucht man, wenn überhaupt, nur bei den Zusatztanks für die z.B. EXCs ode für die Safari-Tanks von TT bzw. Aqualine für die ADV, da diese aus PE sind Wink
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

danke placebo, hast mir schonmal weiter geholfen. jetzt muss ich nur mal wieedr nach der ral-kennziffer für das glänzende orange an der ktm suchen. Wink

edit: habs grad gefunden Very Happy

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Sa, 10. Nov 2007, 13:45 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Placebo Verfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 13:28 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
auch speziellere (etwa dampfdurchlässige für die Tanks)
Question Braucht man bei der ADV nicht. Wenn die Tanks durchlässig wären, würde ja auch die Lackierung Blasen werfen, oder ? So eine Folie braucht man, wenn überhaupt, nur bei den Zusatztanks für die z.B. EXCs ode für die Safari-Tanks von TT bzw. Aqualine für die ADV, da diese aus PE sind Wink


Irgendwo hier gab es mal einen oder mehrere Freds, die das Thema Tanks und Ausgasen diskutierten. Allein deshalb hatte ich das geschrieben. Mich betrifft's nicht, weil a) imho unlackiert eh besser ist (kein Lack, keine Kratzer) und b) an der SE außer dem Rahmen eh nix lackiert ist Wink

Haupsache, dem Ninja kommt jetzt weiter Smile

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

ral 2009 sollte passen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
elninja13 Verfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 14:09 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
...jetzt muss ich nur mal wieedr nach der ral-kennziffer für das glänzende orange an der ktm suchen


Zitat:
Rappi Verfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 15:24 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
ral 2009 sollte passen

Was meinst Du mit glänzendes Orange ? Das Orange-Metallic oder "normal" glänzend ? Eine RAL-Nummer für das "Glitzerorange", also den Metalliclack gibt es nicht. Event. nur für den orangen Grundlack ( RAL 2009 wie Rappi schreibt ? ). Ne´ Folie mit Metalilc-Effekt wirst Du kaum bekommen.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine das normale Orange. KTM hat bestimmt noch ne eigene Bezeichnung für die Farbe.
Das Glitzerzeug ist im Klarlack.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Placebo @ Sa, 10. Nov 2007, 13:28 hat folgendes geschrieben:
Farbige Folie ...
Danke für die umfänglichen Infos, bin mal aufs Trittbrett gesprungen Cool

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Die besten Folien haben die Taxiumfärber, die gibts mittlerweile in jeder größeren Stadt.
Die Beklebungsfolien lassen sich besser um Kanten ziehen als Beschriftungsfolien und sind auch nicht teurer Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

@turbodiesel
nene ich brauch keinen flitterlackersatz. ich will mir nur mein heck verschönern, also das von meiner katn. und da find ich das mit ner folie praktischer als lackieren (wenn's scheisse aussieht kann man's wieder runterreißen Wink )

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 11. Nov 2007, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Leute,
beim "Folieren" ist die Dehnbarkeit der jeweiligen Folie nicht unwichtig.
Bei einigen bis 300% dann wird die Folie aber sehr Durchscheinend.

Folie in "dem KTM orange" mit Flitter-Effekt habe ich bislang nicht gesehen.
Da müsste man evt. zwei Folien übereinander kleben.

Beim gut sortierten Autofolierer oder Beschrifter findet man Farbtafeln verschiedener Hersteller.
Zu dem müsste man dann, bei Tageslicht! mit dem Mpoed fahren, und an verschieden Stellen am Moped und mal in der Sonne, mal im Schatten, die Farbmuster anhalten.

Bei der Flitterorangen, würde ich nur einzelne Flächen, z.B. der Hamsterbacke usw. bekleben.
Bei der GO!! Blauen ist es nicht ganz so schlimm, obwohl da ebenfalls leichter Flitter mit im Lack zu sein scheint.

Wer sich noch nicht so sicher ist,
wie das Zeug am Herzkasperfreundlichsten ans Krad bringt:

Was schon mal richtig schei... ist, ist wenn die Moped winterlich garagenkalt ist Mr. Green
...oder hier http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=4677&pos ....... rder=asc&start=0

noch mal suchen, hat sich nicht viel geändert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Nov 2007, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wo er recht hat hat er recht . . .

Nach dem dritten Versuch, bin ich mit der Hamsterbacke zum Folienmensch
Alle drei Versuche vorher waren besser!

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Nov 2007, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Da mich das Thema auch etwas interessiert, hab' ich mal weiter gelesen...

Es gibt wohl Folien in (hauptsächlich) drei verschiedenen Stärken: "180 µm", "150 µm" und "100 µm" wobei die ersten beiden "doppelt" sind (also 90 µm bzw. 75 µm stark?). Die 100 µm Folie konnte ich bislang nur bei intax finden.

Weiterhin gibt es Unterschiede bei der Verklebung. Viele Folien weisen keine Kleberbeschichtung auf, einige schon. Dann sprechen die Hersteller noch von "Nassverklebung" (also anfeuchten, Folie drauf und mit dem Rakel die Flüssigkeit herausstreichen) und "Trockenverklebung".

Weiters scheint es gravierende Unterschiede bei der Rückrüstung zu geben. Nicht alle versprechen, dass keine Rückstände nach dem Entfernen der Folie verbleiben...

Und zur Verklebung auf Kunststoffen habe ich noch garnnichts in den Spezifikationen der Hersteller gefunden. Kann aber sein, dass Lack als Untergrund ausreicht...

Nach allem, was ich bislang so gelesen habe, würde *ich* einfach die betreffenden Teile abschrauben und zu einer Intax-Filiale bringen. Auf dass die sich darum kümmern mögen... Wink

Die Anforderungen für eine langlebige und saubere Folierung kann ich in meiner Garage nicht oder nur sehr schwer erfüllen, also bezahl' ich lieber den Fachmann und habe auch einen Ansprechpartner für Reklamationen Wink

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0550s ][ Queries: 39 (0.0236s) ]