forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Am Leistungsprüfstand :-)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2003, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Geh mal auf suchen.

EPC ist das Ding, das verhindert, dass unsere LC8 auch unten rum richtig laufen. Eigentlich ist es zur Verbesserung der Abgaswerte gedacht.

Es gute hier im Forum auch gute Tips zum Ausbauen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 30. Sep 2003, 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

Rob hat folgendes geschrieben:
@Rainer

hier ist immer so viel die Rede davon, was KTM Sommer so alles zu verbessern empfiehlt - und so gern ich mal wieder in den Pott kommen würde (mal wieder beim Arnie im Centro Essen gehen :-)) ist's doch etwas weit von hier aus (Bern).

Könntest Du bitte mal eine Auflistung geben, was Ihr alles so empehlt? EPC deaktivieren, 16er Ritzel ist ja schon bekannt ... aber was noch? Und was ist mit dem LuFiKa?

's Griessli
Robert

Hallo,
die Vergaserinfos als weiterer "Kannschritt" folgen in ca 4 Wochen. Weiteres auch im neuen SOMMER SPECIAL (Mitte Dezember).

Den Stellenwert des EPC hängen wir aber nicht so hoch auf, da dieser nur beim Komplettanschlag im 2. und 3. Gang relevant wird.

Wichtiger wäre eine mechanische Deaktivierung, wenn längere Offroadeinsätze mit grossem Staubanteil gefahren werden (Reisen Afrika....), da dann die Lebensdauer des Schiebers verlängert wird.

Ein Wechsel auf das 16er Ritzel bringt auf jeden Fall eine Verbesserung der Performance, also das Gesamtleistungsangebot der 950er wird in der Praxis besser, was nichts mit einer Leistungserhöhung in PS/KW zu tun hat.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 30. Sep 2003, 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
Geh mal auf suchen.

EPC ist das Ding, das verhindert, dass unsere LC8 auch unten rum richtig laufen. Eigentlich ist es zur Verbesserung der Abgaswerte gedacht.

Es gute hier im Forum auch gute Tips zum Ausbauen

Hallo,
SORRY - das EPC hat auf die Laufeigenschaften unten keinen Einfluss, dieses ist nur bei Vollanschlag im 2. und 3. Gang aktiviert und reduziert dann die Schiebergeschwindigkeit.

Wichtig für unten ist eine richtige und regelkonforme Verlegeung der beien Vergaserbelüftungsschläuche, dies wurde wahrscheinlich verwechselt. OK?

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Okt 2003, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab 3 Dinge (leider auf einmal) verändert:

- 16er Ritzel
- EPC mit den Kunststoffkappen von Sommer deaktiviert
- Vergaserbelüftungsschläuche knickfrei gemacht

Wurde meine S vorher bei 3500 U/min schon ruppig,
so machen ihr jetzt auch 2000 U/min nix mehr aus, WENN... die Kette stramm genug gespannt ist, sonst rasselts.
Auch zieht sie untenrum einfach schöner an (16er)

Da ich alles auf einmal umgebaut hab, weis ich nicht, was wieviel bewirkt hat,
ist im Endefekt aber auch egal.

Ich kann jedem nur empfehlen, die drei Dinge zu machen.
Kost kaum was, bringt viel. Warum also lange darüber diskutieren?

Rainer

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TheoOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.11.2002
Beiträge insgesamt: 172

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Okt 2003, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nur EPC dichtmachen bringt wirklich nichts. Da hat Rainer sicher recht. Das Thema ist wohl eher was für Leute die das Gras wachsen hören. Ich habe es bei der 1000'er stilllegen lassen. KEINE Wirkung. Liegt wohl daran, das man diesen SpezialbeibestimmterGeschwindigkeitGasaufreisfall eher nicht hat.

Gruß Theo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Okt 2003, 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also Rob,

ich hab' folgendes gemacht:
- EPC ausgebaut (mein Mech' sagte, es sei sonst zu "eng" für das Gewerkel an den Zylingern und hat es dann gar nicht mehr eingebaut)
- Modifizierter Sommer-Luftfilter
- 16er Ritzel
- Autom. Kettenschmierung Razz
... und das Teil fährt sich wie frisch verliebt!

Nun war sie gleich im Service, ich geh' sie aber erst holen. Dort wurden noch gemacht:
- Vergaser-Entlüftungsschläuche ausgetauscht
- Nadeln um eine Stufe höher gehängt

Mal sehen, wie's dann geht. Kann aber den ersten Teil schon rundum empfehlen: Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut und die Umbauten können selbst vorgenommen werden.

Im nächsten Jahr kommt dann:
- Lachgaseinspritzung wub
- Endtopf-Amputation ph34r
- Titanfelgen
- Nitroxen-Zusatztank mit dynamischer Gemischnachbefeuerung Laughing

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KTMaxOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.11.2003
Beiträge insgesamt: 19

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Nov 2003, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

toblerone hat folgendes geschrieben:
- Modifizierter Sommer-Luftfilter

What exactly is this modification? Extra holes? Different filter? Both?

_________________
Richard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Nov 2003, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Rainer Kroll
das würd mich auch interessieren und vor allem: Waskostas?

Gruesse
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2003, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

habe aus der Gerüchteküche brodeln gehört das es eine Art "Prallblech" für den Luftstrom im Luftfilterkasten sein soll. Wink

Manche LC8 Fahrer haben sollen es ja schon eingebaut haben. Es soll das Konstantfahrruckeln mindern / beseitigen.

Cu Jens ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2003, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rob

Hier der LINK der dir weiterhelfen wird. Da steht auch mein persönliches efinden nach dem Umbau. Kosten mit Vor- und Nachleistngsmessung ca. 140€
Bei mir wurden aber nach ein paar andere Arbeiten gemacht. Preis geht also nach unten.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Di, 4. Nov 2003, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Lumberjack

Merci für die Info - hab's gleich mal gelesen und: WILL HABEN!

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Nov 2003, 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rob

Sehe gerade das du aus der Schweiz kommst. Das ist natürlich ein Problem. Ich konnte mal eben schnell hinfahren (320Km) und das ausführen. Am besten mit Rainer Kroll telefonieren und das abklären. Vielleicht schickt er ja dir die Teile und wie verfahren wird zu. Den Prüfstand mußt du dir dann wohl in der Schweiz suchen. Mach aber eine vorher- und nachher Prüfung. Alleine das Ergebnis auf dem Papier wird dich überzeugen.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Nov 2003, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

@Lumberjack

an sich ist es kein Problem aus der Schweiz zu sein ... Razz ... aber ich meld mich mal beim Rainer ... Merci für den Tip ...

en Gruess
Robert

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PescheOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2003
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Dez 2003, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rob

KTM-Sommer liefert den Luftfilterdeckel auch in die Schweiz! Über den Ablauf habe ich als ehemaliger Cagiva-Fahrer fast den Kiefer nicht mehr hochgebracht:
- am Freitag Nacht per Mail angefragt
- am Samstag Antwort
- am Sonntag bestellt
- am Mittwoch Mittag ist das Paket aus D eingetroffen!!!

Ein ganz herzliches Dankeschön an das Team von KTM-Sommer Very Happy Very Happy Very Happy (so macht es Freude, ein KTM-Besitzer zu sein)

Gruss
Pesche

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 11. Dez 2003, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sali Peschä

ging mir ähnlich - am Freitag nachgefragt - am Samstag ein bisschen mit Rainer Kroll 'rumgemailt' - am Montag Kohle überwiesen ... aber ich wart' halt noch auf's Paket ... Very Happy

Röbu

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt


Zuletzt bearbeitet von Rob am Do, 11. Dez 2003, 20:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0640s ][ Queries: 33 (0.0362s) ]