forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kaufempfehlung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Do, 11. Okt 2007, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

hallo roland,

nun mal ganz im ernst und ohne spass...meine meinung zu deinen optionen:

-640-er leicht,handlich,spassig,relativ gynstig in anschaffung und unterhalt.kompromissloses weltreisemoped,aber zu allem faehig.man muss den rauhbeinigen einzylindermotor moegen...

-990-er bester allrounder,vertraegt auch dauerreisetempi jenseits der richtgeschwindigkeit,verkleidungsscheibe haelt (kalten) fahrtwind ab,
packt 2 personen samt gepaeck,abs-faehig (wers will...)

-950-er se reines spasgeraet.mit ihr kannste alles machen,aber mit kompromiss beim windschutz und reichweite.
seitdem ich die superenduro habe,stehen meine lc4 adv und die 950-er adv und sammeln staub.
sie ist deutlich handlicher als die verkleidete schwester,kommt vom fahrverhalten der supermoto nahe.
zur zeit mein traumbike!!!

herzlicher gruss aus dem saarlaendischen outback

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JuergenOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge insgesamt: 26
KTM LC8 Adv 990, 2007
Honda CBR 1100 XX
 →  51.000 km
Fazer 600
 →  52.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Okt 2007, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
fahre jetzt seit einer Woche die 990 ADV mit ABS. Ist meine erste Reiseenduro. Vorher immer große 4 Zylinder Reisemaschinen. Obwohl mir die Doppel -X schwerabgegangen ist, die ADV macht nen riesen Spaß. Nur für Autobahn und Hochgeschwindigkeitsbundesstrassen gibt es andere Spassgeräte. Nur auf diesen Strassen macht das Moped fahren nun wirklich keinen Spass. Kann die ADV nur empfehlen. Hat leider einen Haken; ist sauteuer in der Anschaffung und besonders im Unterhalt.
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 11. Okt 2007, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es ein neues Bike seien soll, aber nicht das letzte Modell sein muß, schau mal hier: http://www.ugt.de/_partner/index.php?content=shop& ....... p;uid=41&id=7186
Ab 5.000 sind wir dabei, Cagiva gibt es auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge insgesamt: 63
F 800 GS
 →  10.000 km
DR 650
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Okt 2007, 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bei ugt gibt es keine KTM, fällt also aus.

@wolfram: Ich werde morgen wohl die Adv und die SE Probe fahren, die 640 hat leider keiner zum Testen da.

Wenn ich hier so lese Inspektion im Bereich von 300 - 600 EUR das finde ich schon heftig. ich denke auch SE und Adv geben sich da nicht so viel.

Einzylinder bin ich die letzten 15 Jahre gefahren, finde ich also gut.

Von der Optik finde ich die SE am gelungsten, sieht wenigstens aus wie eine Enduro.
Wie ist denn das Fahrverhalten auf der Straße?

Gruß Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge insgesamt: 63
F 800 GS
 →  10.000 km
DR 650
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi zusammen,
so heute die SE Probe gefahren, gut war scheiss Wetter, aber das ist so gar nicht mein Ding.
1. zu hoch, ich bin 1,85 aber ich bin gerade so mit den Füssen auf den Boden. Ich will auch im winter fahren wenn es mal richtig schlecht ist.
2. zu nervös am Gas, so mit halb Gas will sie nicht entweder oder, dazwischen zu ruppig.
3. Schade das man den Tacho nie sieht, die ganzen Kabel sind davor.

So also wird es vermutlich die 640 Adventure, wobei ganz sicher bin ich mir noch nicht.

Gruß Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Im Brandenburger Raum war dieser Tage eine recht gepflegte GO!!!!
Bj 04 Ez 05 950 S zu verkaufen.Muß ja nicht immer neu sein Exclamation

Bis dann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 54
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
1. zu hoch, ich bin 1,85 aber ich bin gerade so mit den Füssen auf den Boden. Ich will auch im winter fahren wenn es mal richtig schlecht ist.

Kann ich nicht wegdiskutieren, ist halt so Very Happy 2-4 cm bekommt man die SE aber tiefer!

Zitat:
2. zu nervös am Gas, so mit halb Gas will sie nicht entweder oder, dazwischen zu ruppig.

Hast Du die Kiste nicht warm gefahren. Kalt "roppt" meine auch bei wenig Gas, aber wenn warm, dann seidenweich Cool Alle sagen hier, dass 950er Vergaser nicht so nervös am Gas hängt, wie eine Einspritzer. Hmmm, vielleicht solltest Du nochmals testen!

Zitat:
3. Schade das man den Tacho nie sieht, die ganzen Kabel sind davor.

Ist halt so. Schei** drauf!

Zitat:
So also wird es vermutlich die 640 Adventure, wobei ganz sicher bin ich mir noch nicht.

Obwohl ich selber 18 Jahre Einzylinder gefahren bin und mir nie vorstellen konnte eine "Dicke" zu fahren, so muss ich doch nun wirklich zugeben, dass die SE hulle Spass macht. Wenn die Kiste warm ist und ausreichend Luft bekommt, dann ruckelt und huckelt nix, dann geht die ab wie der geölte Blitz. Mit passenden Reifen geht Straße 1a und auch Gelände so la la (liegt sowie so viel am Fahrer und dessen Mut). Man sagte mir mal hier im Foum :"Mit einer Leichten kann es ja jeder!". Auch habe ich die Vorzüge eines E-Startes kennen und lieben gelernt Rolling Eyes (Gruß an dieser Stelle an Domina)

Will damit sagen, dass wahrscheinlich die eierlegende Wollmilchsau für Straße + Gelände die SE ist. Wenn Du es jedoch leichter (einfacher) und mehr Gelände fahren willst aber trotzdem einen zuverlässigen + "wartungs-normalen" Motor haben willst, dann nimm' die 640er oder warte auf die neue 690er wub .

Allerdings geht die SE gefühlt bestimmt besser ab und vor allem mit mehr Schub!!!
(Ich habe letzte Woche mal einen "überzeugten" LC4 SM Fahrer eine Runde mit der SE drehen lassen und der war danach völlig aus dem Häuschen Mr. Green )

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge insgesamt: 63
F 800 GS
 →  10.000 km
DR 650
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2007, 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Clubchef,

warm fahren war schwierig, da es nach ca. 10 min anfing zu regnen und ich die Kiste nicht kaputt machen wollte (Keine Vollkasko).

Wenn ich das Teil hätte würde ich sie überwiegend jeden Tag 10 KM zur Arbeit fahren und Abends zurück, da würde sie auch nicht warm werden.
Also hätte ich das immer.

Ansonsten der Motor geht schon geil, wobei der neue 690 auch wie die Hölle geht, die SM bin ich Probe gefahren leidr kommt die Adventure erst 2009 raus (Aussage eines Händlers).

Die SM 690 wird es auch nicht ich brauch ein Mopped das ich auch im Winter fahren kann.

Gruß roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2007, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Roland @ Do, 18. Okt 2007, 9:37 hat folgendes geschrieben:

Die SM 690 wird es auch nicht ich brauch ein Mopped das ich auch im Winter fahren kann.


Dann such Dir irgendwas gebrauchtes, wo es nicht so weh tut, wenn sie nie richtig warm gefahren wird. Gerade die KTM Einzylinder wollen auch sehr gerne warm gefahren werden! Und wie die Kiste dann nach einem Winter mit Salz aussieht, kannst Du dir vorstellen, bei den ganzen edlen Alu-Teilen usw... Wink

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge insgesamt: 63
F 800 GS
 →  10.000 km
DR 650
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2007, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Marc,
danke für die Info. Ich bin mir auch sehr unsicher ob es die richtige Wahl wäre. Optisch find ich die total gut, aber ich frage mich eben ob es das richtige Motorrad ist für meine Zwecke. Und dann mal 8000 Euro für das falsche Mopped auszugeben, finde ich daneben.

Wenn ich die nicht nehme habe ich natürlich das Problem was kaufe ich mir dann??

Ne gebrauchte 950S oder doch ne alte DR 650, von der ich weiß die überlebt eine "schlechte" Behandlung?

Oder doch was für die Straße, wann haben wir schonmal wirklich Winter?

verzweifelte Grüße
Roland Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2007, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

So wird das nichts. Habe Dir deshalb das Bike direkt bestellt Laughing

Yamaha XT 660 R / Modell 2005 / blau, schwarz
1 Zylinder, 4-Takt, Hubraum: 659 ccm
Leistung: 35 kW bei Drehzahl: 6 000/min
Leergewicht: ca. 186 kg Sitzhöhe: 855 mm
Vmax: 160 km/h, U-Kat
Preis: 5.999,00 EUR



_w400_1501_.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  26.88 KB
 Angeschaut:  5178 mal

_w400_1501_.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge insgesamt: 63
F 800 GS
 →  10.000 km
DR 650
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2007, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank,
aber du hast die x auf Foto und die R bestellt.
Der Preis ist zu teuer, der Smile Yam hätte mir eine für 5300 gegeben.
Die fährt sich ganz nett, aber leider emotionslos. Das will ich dann auch nicht.
Gruß Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2007, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm a 650er XR, SuMo Radln + Bremse und a offene Remus Racing dazu gekauft und gut ist's. Die bringst du net um und zumindest a SM 640 brennst du damit locker her (und hast im Prinzip 2 Mopeds in einem Wink ).

http://www.xr650r.at/pages/sm/SMRace.html

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge insgesamt: 63
F 800 GS
 →  10.000 km
DR 650
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2007, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Toll, aber leider ist das eine Honda
Gruß Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2007, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Auch recht. Ich verstehe nach dem unten zitierten Satz von dir zwar absolut nicht, was an einer fast unzerstörbaren, fast doppelt so starken, viel leichteren und mit ein bissl optischer Nachhilfe viel schöneren Honda so zum kotzen ist, aber du wirst schon deine Gründe haben.

Roland @ Do, 18. Okt 2007, 11:19 hat folgendes geschrieben:
...oder doch ne alte DR 650, von der ich weiß die überlebt eine "schlechte" Behandlung?...

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0509s ][ Queries: 32 (0.0203s) ]