forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Saisonende und Jahresrückblick
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Okt 2007, 16:15    Titel: Saisonende und Jahresrückblick Antworten mit Zitat

Mit der gestrigen Eifel/Moseltour ging für mich die Saison zu Ende,nächstes Wochenende bin ich in Memmingen in nem Kloster zu ner Fortbildung und dann greift auch mein Saisonkennzeichen,aber 22000 km 07 reichen ja auch.
Extrem positiv:es gab dieses Jahr keinen(nicht den kleinsten)Unfall und auch die hat mich nicht erwischt,so daß ich im November endlich wieder 0 Punkte habe .
Nachdem ich schon 13 angesammelt hatte sah ich mich schon durch die MPU rasseln. wacko
Vorkommnisse an der 950er:
51000:WaPu gewechselt
57000:Kettensatz gewechselt(Nr.3)
Hintere Bremsscheibe gewechselt(Nr.3)
58000:Kupplungsnehmer gewechselt(Nr.3,letzte Garantieleistung)
67000:Kupplungsbeläge und Federn gewechselt
Lenkkopflager gewechselt(Nr.3,erstes durch Unfall defekt)
Gabelsimmeringe undicht-Gabelsevice
70000:Krümmerdichtung durchgeblasen
73000:O-Ring am Wasserpumpendeckel undicht
3 V-Reifen und 4 H-Reifen hab ich gebraucht und der Ölverbrauch ist komischerweise eher zurückgegangen,0,1-0,3l auf 1000km.
So,dann hoffen wir mal,daß die nächste Saison ähnlich unspektakulär verläuft. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Okt 2007, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
also ich bin auch zufrieden. Ich hab ne 03er S und bin in den beiden letzten Jahren zusammen ca. 22000 km gefahren, hab jetzt 60000 auf der Uhr. Defekte? Letztes Jahr ein Nehmerzylinder und Lenkkopflager (welches ich auf meine Kappe nehme), dieses Jahr nix. Muss nur die hintere Bremsscheibe tauschen. So kann es weitergehen!
Gruss aus dem Osten
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Okt 2007, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinpumpenausfall bei 67000 hab ich noch vergessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 5:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ende ? Wieso ende ? Hab gerade die heizgriffe montiert . Jetzt gehts erst los Exclamation Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

... und im Januar nach Marokko Exclamation
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GartenzwergOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge insgesamt: 8
Wohnort: Nußloch
Alter: 45
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Heizgriffe???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Gartenzwerg @ Mo, 15. Okt 2007, 9:58 hat folgendes geschrieben:
Heizgriffe???
Natürlich! Dann kann man lange die leichten ungefütterten Sommerhandschuhe aus Känguruhleder tragen, gibt viel besseres Gefühl für den Lenker als mit klobigen Winterhandschuhen.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JoeDakarOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2007
Beiträge insgesamt: 101
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  23.000 km
DRZ400
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wie Zu Ende?
Im Juni die 2006 S bekommen, inzwischen fast 18.000km auf der Uhr, die Werkstatt freut sich - 2x Kundendienst in einem Jahr ;-) aber keine ausserplanmäßigen Problemchen.

Heizgriffe bleiben weg, dafür sind die Spikes bestellt, der Winter in Norwegen soll blos schön hart und Schneereich werden! (www.fjordrally.de)

_________________
Immer schön oben bleiben
www.joedakar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hier sind wieder die ganz harten am wort, was ist bitteschön am fahren bei minusgraden wacko so toll?

ich fahr nicht !

lg jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xrvjoachimOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab' saisonkennzeichen: 1. Januar bis 31. Dezember

Das Fahren bei Minusgraden durch eine mit Reif- oder Schnee überzogene Landschaft ist grandios und an den "Biker"-Treffpunkten gibt es wieder Parkplätze.

Joachim

_________________
Trotz Krise: Lasst Euch nicht unterkriegen, Geld ist nicht alles...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Mo, 15. Okt 2007, 12:09 hat folgendes geschrieben:
Hier sind wieder die ganz harten am wort, was ist bitteschön am fahren bei minusgraden wacko so toll?
ich fahr nicht ! lg jörg


Das Fahren
Oder gibt es einen anderen Grund, weshalb Milionen mit Latten den Berg hinunter fahren?
Aber mit warmen Fingern macht es noch mehr Spass, Griffheizung muss sein



DSC00685.JPG
 Beschreibung:
Ist doch schön, das Wetter
 Dateigröße:  276.13 KB
 Angeschaut:  594 mal

DSC00685.JPG



DSC01925.JPG
 Beschreibung:
Aber ohne Griffheizung geht nichts
 Dateigröße:  434.11 KB
 Angeschaut:  586 mal

DSC01925.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bruggma @ Mo, 15. Okt 2007, 12:29 hat folgendes geschrieben:
alpenfreund @ Mo, 15. Okt 2007, 12:09 hat folgendes geschrieben:
Hier sind wieder die ganz harten am wort, was ist bitteschön am fahren bei minusgraden wacko so toll?
ich fahr nicht ! lg jörg


Das Fahren
Oder gibt es einen anderen Grund, weshalb Milionen mit Latten den Berg hinunter fahren?
Aber mit warmen Fingern macht es noch mehr Spass, Griffheizung muss sein


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn richtig Schnee liegt und auch die richtigen Reifen vorhanden sind ok. Bei uns findet man das aber selten. Eher versalzene nasse Strassen mit viel Eisgefahr oder halb gestreute zugematschte Strassen mit noch mehr Eisgefahr (hach ist das auf den Brücken immer lustig... wacko ) . Zumindest bei uns schauts so aus. Daher geht unter 0 Grad höchstens noch der kurze Weg hoch in den Wald und querbeet durch aber in die Arbeit gehts auf 4 Rädern.

Nur bei den schönen Tagen an denen die Straße abtrocknet und die Temperatur bissl über 0 Grad klettert fahr ich auch mal gern ein paar Runden durch den Landkreis.

Allerdings hab ich auch noch keine Griffheizung aber vielleicht werd ich ja zu Weihnachten von der Familie beschenkt? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Marodeur @ Mo, 15. Okt 2007, 18:50 hat folgendes geschrieben:
Wenn richtig Schnee liegt und auch die richtigen Reifen vorhanden sind ok.


Vergiss es, wir fahren immer so weit, bis richtig Schnee liegt, dann machen
wir Fotos und fahren zurück. Das ist wieder alles ein Gerücht, denn meistens
ist dann ein D Bürger dabei, der will dann wissen wo es nicht mehr weiter
geht . . .

Und wenn keiner wiedersrpricht nehmen wir Lockführer oder Piloten

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon in Ordnung mit dem Winterfahren,hab ich früher ja auch gemacht.In den ersten beiden LC8 Wintern hatte ich mir sogar extra nen Wintermopped (DR650SE) angeschafft um die Gute zu schonen.Mein Vorgänger(R100)sah nämlich durch 8 Jahre Ganzjahresbetrieb ziemlich zum aus.
Aber mittlerweile finde ichs auch ganz schön wenn mal definitiv 4 Monate Ruhe ist und man Zeit für Frau und Kinder hat ohne daß einem beim ersten Sonnenstrahl der Sabber im Mund zusammen läuft.
Außerdem sind die Tage im Winter einfach zu kurz für ordentliche Touren und hier um die Ecke macht mir keinen Spass mehr.

Außerdem:Vorfreude ist die schönste Freude Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0505s ][ Queries: 31 (0.0212s) ]