forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kaufempfehlung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ABS wichtig ist, bleibt nur die 990N...

Den Unterschied 990 zu 950 solltest du selbst "erfahren" und dann entscheiden...

Gruß

to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MasterflexOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2006
Beiträge insgesamt: 21

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 21:41    Titel: Re: Kaufempfehlung Antworten mit Zitat

Roland @ Mo, 8. Okt 2007, 15:11 hat folgendes geschrieben:
Im Moment brauche ich das Teil nur um ca. 10 Km zur Arbeit zu fahren und ab und zu mal für 1-2 Stunden durch die Gegend zu "düsen".


Ich bin vor 2 Jahren von der DR 650 SE auf eine 950er GO!! umgestiegen und habe die DR in Zahlung gegeben. Den Kauf der GO habe ich nicht bereut, aber die DR in Zahlung zu geben sehr wohl. Mit der DR konnte man locker durchs Gelände fegen, steile Rampen rauf und runter egal,
ein unkompliziertes, wartungsfreundliches und leicht zu fahrendes Moped. Die 950er ist wie ein wildes Rennpferd unwiderstehlich, kaum zu beherrschen und sobald man sie erblickt, erwacht der Wunsch ihren Sound zu hören einfach unglaublich. Doch meine Touren mit der DR im Gelände vermisse ich schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Du fragst so allgemein, ich schätze Du hast nocxh keine der Moppeds Probegefahren. Mach das mal, dann erledigt sich die Entscheidung von selber. Und zumindest mit der ADV kann man im Winter hervorragend fahren.
Man muss bei Eis halt rechts weniger drehen Wink

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge insgesamt: 63
F 800 GS
 →  10.000 km
DR 650
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 8:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Magic,
das ist richtig, die 640 hat kein Händler als Vorführer, zumindest nicht bei uns hier. Die beiden anderen werde ich mal versuchen in den nächsten 2 Wochen noch zu fahren. Es eilt nicht so, meine DR läuft zwar nicht, aber Fahrrad fahren ist auch toll Mr. Green .

Ich werde meine DR auch vermissen, ich versuch noch sie irgendwie zu behalten.

Gruß Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BleifussOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also im Winter fahren geht mal gar nicht, ind im Regen total schlimm.
Ne Adv oder ne Se kann man eigentlich nur so unter guter Sonne und eher so mal fürs Woend benutzen. Reisen halte ich selbst für die 950/990 Adv für so gut wie ausgeschlossen. Selbst bei Laub lass ich lieber meine KTM im Schrank und nehme mir die Gumiekuh aus Bayern, oder meine Hayabusa.
Jeder der was anderes erzählt bekommt Provision vom Händler.........................

ne , nimm dir ne 990N mit ABS und passt.
bleifuss

_________________
Bin ich ölich bin ich frölich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bleifuss @ Di, 9. Okt 2007, 10:34 hat folgendes geschrieben:
Reisen halte ich selbst für die 950/990 Adv für so gut wie ausgeschlossen.



_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Bleifuss @ Di, 9. Okt 2007, 10:34 hat folgendes geschrieben:
Ne Adv oder ne Se kann man eigentlich nur so unter guter Sonne und eher so mal fürs Woend benutzen. Reisen halte ich selbst für die 950/990 Adv für so gut wie ausgeschlossen.


Question Question Question Aber einen Blick ins Reiseberichte Forum hast Du schonmal geworfen?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ Bleifüßler
mit Sicherheit hast Du den Cool oder den Laughing vergessen -> ist ungemein wichtig Exclamation

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Bleifuss @ Di, 9. Okt 2007, 10:34 hat folgendes geschrieben:
Also im Winter fahren geht mal gar nicht, ind im Regen total schlimm.
Ne Adv oder ne Se kann man eigentlich nur so unter guter Sonne und eher so mal fürs Woend benutzen. Reisen halte ich selbst für die 950/990 Adv für so gut wie ausgeschlossen. Selbst bei Laub lass ich lieber meine KTM im Schrank und nehme mir die Gumiekuh aus Bayern, oder meine Hayabusa.
Jeder der was anderes erzählt bekommt Provision vom Händler.........................

ne , nimm dir ne 990N mit ABS und passt.
bleifuss



Wie jetzt?
willst Du mit diesem unhandlichen Murksteil auch noch fahren???
Ich lass das Teil immer vor die Eisdiele liefern,
besprühe das Ungetüm über Nacht mit Mudspray
und lass dann zur Mittagszeit den Fotografen kommen.....

Fahren... wer will denn das heute noch, außer vielleicht ein paar,
aber die sind ja auch mit schwermetallhaltigen Farben aufgewachsen.
Aber der Rest mit dem nötigen Feingefühl......
die wollen mit so einem hässlichen Teil noch nicht mal fotografiert werden.

m.


Ich lasse die smilies mal weg,
sonst denkt vielleicht der neigte Zufallsuser,
ich wollte durch Spaß,
eine Ernsthafigkeit vortäuschen. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Fahr zuerst mal Probe....

sobald du die ADV getestet hast... ist die Entscheidung eh gefallen... Very Happy


Die 990 N mit ABS ist ein perfekter Allrounder. Du kannst damit fast alles erfahren.

Zum Thema Wartungskosten: Ist nicht ganz billig, aber bei deinen Kilometerleistungen sicherlich im machbaren Bereich.

Unterm Strich gibts jede Menge Spass und dazu noch kostenlos ein fettes Grinsegesicht Mr. Green

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xrvjoachimOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

@bleifuss:

An Deiner Stelle würde ich die Adv. auch zuhause im Wohnzimmer stehen lassen, ist doch wohl zu schade.....

Ich fahre mit meiner ADV die ganze Saison: vom 1. Januar bis 31. Dezember.

Joachim

_________________
Trotz Krise: Lasst Euch nicht unterkriegen, Geld ist nicht alles...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bleifuss @ Di, 9. Okt 2007, 10:34 hat folgendes geschrieben:
Also im Winter fahren geht mal gar nicht, ind im Regen total schlimm.
Ne Adv oder ne Se kann man eigentlich nur so unter guter Sonne und eher so mal fürs Woend benutzen. Reisen halte ich selbst für die 950/990 Adv für so gut wie ausgeschlossen. Selbst bei Laub lass ich lieber meine KTM im Schrank und nehme mir die Gumiekuh aus Bayern, oder meine Hayabusa.
Jeder der was anderes erzählt bekommt Provision vom Händler.........................

ne , nimm dir ne 990N mit ABS und passt.
bleifuss


Gut das bei unserer Förster Tour eine Quoten A-Twin dabei war, da haben wir ja richtig Glück gehabt. Mr. Green
Für den Urlaub nehm ich eh die Dose oder den Flieger, alles andere ist Spaß pur und hat nur in zweiter Linie etwas mit Erholung zu tun. wub

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BleifussOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Okt 2007, 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so hatte vergessen beim Beitrag vorher
Zit:@ Bleifüßler
mit Sicherheit hast Du den Cool oder den Laughing vergessen -> ist ungemein wichtig Exclamation

Peter aus L

Also Cool Cool Cool Cool Cool Cool Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Question Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation dry
ist glaub nun verständlicher

und PS: oh man leut, ich will auch mal meinen spass haben, die letzten 3 Tage waren so beschissen da mußte ich was zum lachen reinschummeln

Bleifuss( nicht füßler>) Mad

_________________
Bin ich ölich bin ich frölich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 54
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Okt 2007, 7:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und PS: oh man leut, ich will auch mal meinen spass haben, die letzten 3 Tage waren so beschissen da mußte ich was zum lachen reinschummeln


Find' ich richtig gut! Mr. Green Mr. Green Mr. Green
(obwohl ich bei sowas immer an den Typen denken muss, der mit einer Yamaha- Straßenkiste einmal um die Welt gefahren ist, u.a. auch durch den Dschungel in Südamerika... -> http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=10308 )

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Okt 2007, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

xrvjoachim @ Di, 9. Okt 2007, 12:19 hat folgendes geschrieben:
@bleifuss:

An Deiner Stelle würde ich die Adv. auch zuhause im Wohnzimmer stehen lassen, ist doch wohl zu schade.....

Ich fahre mit meiner ADV die ganze Saison: vom 1. Januar bis 31. Dezember.

Joachim


Silvestersaisonkennzeichen? blink

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0546s ][ Queries: 37 (0.0228s) ]