|
Autor |
Nachricht |
Roland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.03.2005 Beiträge insgesamt: 63 F 800 GS → 10.000 km DR 650 → 87.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 15:11 Titel: Kaufempfehlung |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, wobei schon länger als Mitleser dabei, aber jetzt ist es so weit ich möchte jetzt ein neues Motorrad.
Im Moment brauche ich das Teil nur um ca. 10 Km zur Arbeit zu fahren und ab und zu mal für 1-2 Stunden durch die Gegend zu "düsen". Mehr Zeit lassen mit im Moment meine Zwillinge und meine Frau nicht.
Zur Wahl stehen:
640 Adventure letztes BJ oder
990 Adeventure (wenn dann mit ABS) oder
950 Superenduro
Ich bin überwiegend auf der Starße unterwegs und das das ganze Jahr. Wenn ich mir ein Motorrad kaufe, dann behalte ich es auch ziemlich lange. Meine DR 650 habe ich jetzt seit 15 Jahren.
Was ist eure Empfehlung?
Gruß + Danke
Roland
|
|
Nach oben |
|
seoulmanx Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.12.2005 Beiträge insgesamt: 87
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 15:15 Titel: |
|
|
hallo roland,
hört sich nach einem klaren fall für die 990er Adventure an, wenn es eine von den drei aufgeführten sein soll. aber bei deiner beschreibung weiß ich nicht, ob du nicht mit einer duke oder der neuen 690 sm besser bedient bist...?
gruß!
seoulman
_________________ I will go where no road goes.
And the road will go with me.
www.theimage.de
www.moto-image.com |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 15:32 Titel: |
|
|
Nimm eine 950er GO!!!! Zwillingsvater erprobt
Spaß beiseite, die 950er gibt es recht billig gebraucht und für die Straße gut zu gebrauchen, ein klein wenig Schotter/Gelände geht sogar auch.
In Köln steht eine für 7300 und 20Tkm, da kommt man fast schon ins grübeln.....
Die 640er und SE haben schließlich auch kein ABS.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 15:52 Titel: |
|
|
Beschreib Dein Profil mal genauer. Von Vespa bis Gaga ist da ziemlich viel Spielraum.
DER Allrounder schlechthin ist sicherlich die LC8 Adventure. Könnte aber bei Deinem Fahrprofil, wie ich es jetzt sehe, überdimensioniert sein.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Roland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.03.2005 Beiträge insgesamt: 63 F 800 GS → 10.000 km DR 650 → 87.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 15:53 Titel: |
|
|
Hallo,
Danke für die schnellen Antworten.
690 Sm bin ich Probe gefahren, sorry, aber ich werde auch nicht jünger, das war relativ unbequem, wenn ich mich recht erinnere. Der Motor ist zwar saugeil, das war der Hammer aber die Sitzbank haben die vergessen, da war nur ein Brett drauf.
ABS wäre schön, ich weiß das die beiden keines haben, aber falls irgendwie möglich hätte ich es gerne.
Gruß Roland
|
|
Nach oben |
|
xrvjoachim Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge insgesamt: 151 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 15:55 Titel: |
|
|
Hallo Roland,
ich empfehle eine 990N mit ABS. Ich war jetzt mit Freunden im Sauerland und Bergischen Land auf zum Teil sehr schmalen Straßen unterwegs. Wenn Dir da ein "Mautpreller" (40-tonner mit Auflieger) in der Kurve entgegenkommt, freust Du Dich über ABS. Ich bin selbst dreifacher Familienvater und will daher das Risiko minimieren.
Gruß
Joachim
_________________ Trotz Krise: Lasst Euch nicht unterkriegen, Geld ist nicht alles... |
|
Nach oben |
|
Roland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.03.2005 Beiträge insgesamt: 63 F 800 GS → 10.000 km DR 650 → 87.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 15:59 Titel: |
|
|
Hallo Joachim,
ja ABS kann einem im ernstfall doch helfen, deshalb tendiere ich auch dahin. Die SE finde ich optisch einfach gut, sieht halt aus wie eine Enduro. Die 640 ist halt ein Einzylinder, das ist einfach aufgebaut un dman kann im notfall auch was selbst machen.
Als Alternative steht auch noch ein G650 Xchallenge im Raum, die gibt es auch mit ABS.
Bei KTM stören mich die kurzen Inspektionsintervalle, auch wenn ich für 7500 Km wahrscheinlich mehr als ein Jahr brauche.
Gruß Roland
|
|
Nach oben |
|
rgoetz Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge insgesamt: 413 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 100.000 km FZR → 65.000 km TT600 59x
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 16:00 Titel: |
|
|
Hi,
ich ann dir Adventure nur empfehlen!
Grüße
|
|
Nach oben |
|
AndreasW Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge insgesamt: 172
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 16:13 Titel: |
|
|
Nur als Anmerkung zur G650. rechne dir mal den Preis inkl ABS aus..
ABS: war erst gestern wieder froh eins zu haben. Momentan lassen allerlei Fahrzeuge eine Menge lustiger Dinge auf die Fahrbahn fallen.
zB 100 l Gülle.. wie gut, dass das ABS zur Stelle war und die Kiddies nicht(!) auf die Strasse gerannt sind.
|
|
Nach oben |
|
xrvjoachim Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge insgesamt: 151 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 16:34 Titel: |
|
|
hallo Roland,
sicher, die XChallenge ist sicher auch ok (überzeugte KTM-Fahrer werden mich steinigen), aber die Adventure ist eine Klasse für sich. Die 990Adv. ist die logische Weiterentwicklung einer AfricaTwin, wogegen die XChallenge eher eine moderne DR650 ist.
Gruß
Joachim
_________________ Trotz Krise: Lasst Euch nicht unterkriegen, Geld ist nicht alles... |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 18:45 Titel: |
|
|
Ich bin ja der totale 950er Fan, aber lt. Deiner Beschreibung würde ich ne 990er mit ABS empfehlen
|
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 18:47 Titel: |
|
|
Jede Marke ist klasse, nur KTM ist gestrichen. Das wir hier einfach zu viel.
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 19:25 Titel: |
|
|
Also 10km ist absolute Kurzstrecke, da wird die Adv ja nicht mal richtig warm, das ist Vergewaltigung!!!!
|
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 19:34 Titel: |
|
|
Nach Roland's Beschreibung bleibt ganz klar nur die 950 Superenduro übrig!
Er will ne geile Kiste, fährt nur ne' kurze Strecke zur Arbeit und ab und zu mal "düsen". Mit ner SE geht das alles perfekt, alles eine Frage der Reifenwahl.
Will hier keinem @-Fahrer an die Kiste pissen, aber da steht nix von langen Strecken, 22 Liter Tank und möglichst reise tauglich. OK, ABS und SE iss nicht, aber dafür ist de SE "günstiger" und in der Optik mehr Enduro als ne @! (oh je, da habe ich nun wieder was gesagt...)
Naja, jeder mag halt seinen Bock!
Beschreibung: |
So hoch ist die SE nun auch wieder nicht und Parken ohne Ständer ist auch möglich :-) |
|
Dateigröße: |
224.15 KB |
Angeschaut: |
523 mal |

|
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Roland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.03.2005 Beiträge insgesamt: 63 F 800 GS → 10.000 km DR 650 → 87.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 21:31 Titel: |
|
|
Hallo,
welche Kiste wird schon auf 10 KM warm? Und ob jetzt eine ADV oder eine SE nicht warm wird, das ist wohl egal.
Wie sieht es denn mit Inspektionskosten aus und in wie weit kann man was selbst machen? Da bin ich von meiner DR verwöhnt, die war nie in der Werkstatt!
Da von euch einige sicher im Winter fahren, wie fahren denn die SM oder eine Superduke im Winter, geht das oder ist das Quatsch?
Gruß Roland
|
|
Nach oben |
|
|