|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Enduroronni LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge insgesamt: 342
|
Verfasst am : So, 30. Sep 2007, 17:44 Titel: |
|
|
hi claudia,
habe das gleiche problem.
990er adv. von 07 auch 13.000 km kupplung trennt auch nicht richtig.
im kalten zustand (motor) gibt es geräusche beim losfahren.
mein freundlicher will den zylinder tauschen, bin mal gespannt ob es dan
wieder funktioniert.
hatte auch schon die lammellen im verdacht  _________________ LC8
Gruss aus dem Südharz
Ronni |
|
Nach oben |
|
Timoto Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2008, 10:40 Titel: |
|
|
Nach fast zwei Jahren kurz vor Ablauf der Garantie war an meiner 990er der Geberzylinder undicht (Garantie), der Nehmerzylinder hält noch (mal sehn wie lange, hab Ring und Blood dabei - obwohl sowas ja eigentlich gar nicht sein kann, ab einem gewissen Alter brauchste zum KTM fahren ein Begleitfahrzeug!?) Wahrscheinlich geht er direkt in einem Monat inn Arsch, da ist die Garantie abgelaufen.
ABER: bei der gestrigen großen Durchsicht wurde auch die Kupplung vermessen, die ist nach 38TKM an der Verschleißgrenze - ich fass es ja nicht!
Kriegt man irgendwo Zubehörinnereien die ein wenig länger halten als der KTM-Schrott? Jaja ich hab die bemüht, aber nicht wirklich was gefunden. Einbauen würde ich die auch selber, hat das schonmal jemand gemacht? Kann eigentlich nicht so schwer sein.
Langsam geht mir die Mühle auf den Sack, die teuren Inspektionen, der hohe Spritverbrauch - und jetzt auch noch die Kupplung - für einen Vielfahrer ist das kohletechnisch echt ne Zumutung.
@Hanne: was macht die Recluse, kann ich ja gleich umsteigen... das sind dann auch für mich ganz entspannte MET's  _________________ woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!  |
|
Nach oben |
|
|
|