forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Probleme mit "Schimmi" (Lenkerpendeln)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2007, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Mi, 19. Sep 2007, 8:32 hat folgendes geschrieben:
Ein Lenkungsdämpfer bringt da überhaupt nichts. Der ist dafür gedacht ein Lenkerschlagen von linkem Anschlag zum rechtem Anschlag des Lenkers zu verhindern. Wer das bei Tempo 100 mal erlebt hat, weiß wovon ich rede - auf einer befestigten Straße halte ich das jedoch für völlig unmöglich.

Dann musst du nur a bisserl schneller fahren, das machts möglich Mr. Green
Ausserdem: wofür wären dann die Lenkungsdämpfer bei den Gebückten, da passiert das ohne LD nicht so selten.

Zitat:
Außerdem ist das Lenkerschlagen bei der LC8 im Normalfall ziemlich unkritisch, mit Vollgas oder Bremsen bekommt man das sehr schnell wieder unter Kontrolle.

Auch hier kommts wieder aufs Tempo an, aber du hast recht, die LC8 lässt sich nach meinen Erfahrungen viel leichter wieder einfangen als eine EXC (oder war meine 300er wirklich sooo viel zu weich eingestellt gruebel (Erfahrungen erwünscht))

Zitat:
Wenn eure Mühle pendelt, dann habt ihr die Federung falsch eingestellt.

In meinem Fall glaube ich doch eher, dass der Vorderreifen schuld ist.
Oder bist du so viel schwerer geworden, possmarie Mr. Green

950SM @ Di, 18. Sep 2007, 22:20 hat folgendes geschrieben:
...und schlaue Sprüche wofür denn ein Lenkungsdämpfer gut ist, brauch ich auch nicht...

Aber wenn du es scheinbar doch nicht weißt Razz
Na, passt schon. Kein bisserl pendeln, LC8 in deiner Konfiguration/Einstellung unfahrbar und reiseuntauglich. Botschaft angekommen Wink

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2007, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 19. Sep 2007, 9:44 hat folgendes geschrieben:
Schradt @ Mi, 19. Sep 2007, 8:32 hat folgendes geschrieben:
Ein Lenkungsdämpfer bringt da überhaupt nichts. Der ist dafür gedacht ein Lenkerschlagen von linkem Anschlag zum rechtem Anschlag des Lenkers zu verhindern. Wer das bei Tempo 100 mal erlebt hat, weiß wovon ich rede - auf einer befestigten Straße halte ich das jedoch für völlig unmöglich.

Dann musst du nur a bisserl schneller fahren, das machts möglich Mr. Green
Ausserdem: wofür wären dann die Lenkungsdämpfer bei den Gebückten, da passiert das ohne LD nicht so selten.



Was denn jetzt ??????

kantnschleifer @ Di, 18. Sep 2007, 21:13 hat folgendes geschrieben:


Deine Frage ist übrigens langweilig, einen Lenkungsdämpfer braucht man für was anderes, als für ein bisserl Pendeln auf der Autobahn hintanzuhalten. Aber du kannst dir trotzdem einen teuer dranbauen, ich nehme mal stark an, dass das Pendeln dann in ein Rudern übergeht Mr. Green




du scheinst dir ja auch nicht sehr sicher zu sein ??? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xrvjoachimOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2007, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

"Pendeln" und "Shimmey" sind verschiedene Dinge.

Pendeln tritt oft bei höheren Geschwindigkeiten ein und ist bei der Adv. auf das vermutlich zu weiche Heck zurückzuführen. Lest Euch mal den Test in der "Enduro" Heft 10 durch. Bei denen trat auch ein Pendeln ab ca 160 kmh auf, allerdings nur mit Gepäck.

Shimmey ist dagegen ein Lenkerschlagen bei Geschwindigkeiten zwischen 60kmh und 80kmh und dies hatte ich mit Gepäck bei fast jedem der von mir gefahrenen Moppeds. Lenker festhalten reicht aus.

Gruß
Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2007, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

xrvjoachim @ Mi, 19. Sep 2007, 11:25 hat folgendes geschrieben:
"Pendeln" und "Shimmey" sind verschiedene Dinge.

Right. Ich empfehle den Blick zurück auf das 11. Posting in diesem Fred.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2007, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

950SM @ Mi, 19. Sep 2007, 10:13 hat folgendes geschrieben:
Was denn jetzt ??????

Ich dachte, das geht aus dem Kontext hervor. Wenn du es auch net wissen willst, hier trotzdem a bisserl Nachhilfe für dich: http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkerschlagen

Zitat:
kantnschleifer @ Di, 18. Sep 2007, 21:13 hat folgendes geschrieben:
Deine Frage ist übrigens langweilig, einen Lenkungsdämpfer braucht man für was anderes, als für ein bisserl Pendeln auf der Autobahn hintanzuhalten. Aber du kannst dir trotzdem einen teuer dranbauen, ich nehme mal stark an, dass das Pendeln dann in ein Rudern übergeht Mr. Green

du scheinst dir ja auch nicht sehr sicher zu sein ??? Mr. Green

Eh net, ich habs noch nie versucht, mit einer bescheiden eingestellten Kraxn einmal ohne und einmal mit LD über die Autobahn zu brettern. Auf jeden Fall ist der LD für oder gegen eine andere Situation gebaut, aber vielleicht hast du ja kein Pendeln, sondern dir gehts immer wie dem im Wiki Beitrag verlinkten Video. Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
possmarieOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Beiträge insgesamt: 669
XT660R, Bj08

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2007, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

oder, es liegt doch an mir Sad
_________________
Mir is nimma wurscht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2007, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

possmarie @ Mi, 19. Sep 2007, 12:05 hat folgendes geschrieben:
oder, es liegt doch an mir Sad

Dann gibts jetzt keine Pizza mehr für dich, i hab nur noch a paar Klicks zum Zudrehen
Aber solangs net so ausartet, wirds wohl noch halbwegs fahrbar bleibn, die Kraxn Mr. Green



IMG_0872.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  296.26 KB
 Angeschaut:  598 mal

IMG_0872.jpg



_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2007, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

ne umgekehrt - du hast immer Probleme mit Jimmy Laughing
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
possmarieOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Beiträge insgesamt: 669
XT660R, Bj08

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2007, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mi, 19. Sep 2007, 12:44 hat folgendes geschrieben:
ne umgekehrt - du hast immer Probleme mit Jimmy Laughing

des sowieso Laughing

_________________
Mir is nimma wurscht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Sep 2007, 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm mal einen anderen Helm und eine andere Jacke.
Kollege Quota hatte das Problem über drei verschiedene Moppeds, nun
ist er sicher, dass es an seiner geliebten Sommerjacke liegt.

DAS IST BLÖDSINN
SHIMMY SIND SCHWINGUNGEN DIE SICH ÜBERLAGERN
DAS PROBLEM BEI KOLLEGE QUOTA SIND PENDELBEWEGUNGEN
UM DIE HOCHACHSE AUSGELÖST DURCH WINDVERWIRBELUNGEN
DER JACKE, DIE SICH ÜBER DEN FAHRER AUF DAS FAHRZEUG ÜBERTRAGEN. ÄHNLICH AUCH BEI BETRIEB MIT KOFFERN.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Do, 20. Sep 2007, 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

ok, vielen Dank noch für die freundliche Unterstützung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Sep 2007, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Friedrich
Der Titel dieses Fred's lautet: "Probleme mit "Schimmi" (Lenkerpendeln)"

Bruggma @ Mo, 11. Sep 2006, 12:00 hat folgendes geschrieben:
Hi Wuffi

Nimm mal einen anderen Helm und eine andere Jacke.
Kollege Quota hatte das Problem über drei verschiedene Moppeds, nun
ist er sicher, dass es an seiner geliebten Sommerjacke liegt.

Peter


Korrigieren und nicht einmal das Datum oder den Titel lesen können . . .
Zudem halte ich mich an Adenauer, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Sep 2007, 13:00    Titel: @ burgga Antworten mit Zitat

Ich find`s nur amüsant das man bei "Schimmy" versuchen soll
die Jacke zu wechseln.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TwinjoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 487
KTM 1290 Super Adventure R aus 2020
 →  30.000 km
KTM 1190 Adventure R, BJ2016
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Sep 2007, 16:04    Titel: Re: @ burgga Antworten mit Zitat

friedrich @ Do, 20. Sep 2007, 13:00 hat folgendes geschrieben:
Ich find`s nur amüsant das man bei "Schimmy" versuchen soll
die Jacke zu wechseln.


Ist nicht sooo ungewöhnlich, daß Unruhe z.B. durch eine Jacke über den Arm auf den Lenker übertragen wird.

Auch ich sollte mal probefahren, weil der Vorderreifen ab 80 KM/h so komisch flattert- nach einer anderen Verkleidungsscheibe war auf einmal alles bestens.

Bis bald
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BleifussOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : So, 23. Sep 2007, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Lenkungsdämpfer hat erstmal nix mit schimmi zu tun.
Diesbezüglich ist alles schon gesagt worden was zu tun und zu lassen ist.
Da ich von er CX500 komme ist der Schimmieffekt für mich alltag ab 120 bzw 140 Km/h. je nachdem welche Maschine ich habe.
Gewirkt haben zu verbesserung diese alten Kübels genau o. g.

Vorn härtere Federn
hinten Härtere Federn,
Ausgewuchtete Reifen
Neue Reifen
Kegelrollen statt Kugel -Lenkkopflager
Lenkkopflager richtig angezogen/ loctite
Gabelbrücke
Meine CX500 C läuft bis 140 absolut ruhig und darüber nur noch ganz wehnig und das war von anfang an shcon ab werk ein übeles Problem,
Dei Euro vom Dad is noch nicht so ordentlich getunt, daher schon ab 120

Lenkungsdämpfer bringt beim Schimmi nur eine minimale verbesserung, die wir kaum oder gar net merken, auser du würdest den Dämpfer total zu machen und dann kannst ja nicht mehr Lenken.
gruß

_________________
Bin ich ölich bin ich frölich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0531s ][ Queries: 41 (0.0171s) ]