forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Inkontinenz
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

meistens sitzt der Dreck am Ventil im Kühlerdeckel, da würde ich mal nachschauen.... wir hatten das gleiche Problem vor 3 Wochen auf der Alpentour an einer Triumph...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Perseus @ Mo, 17. Sep 2007, 16:57 hat folgendes geschrieben:
Wasser gibt´s ja gottseidank noch kostenlos an der Tankstelle. Bis zum 21. werde ich´s noch aushalten und nachfüllen.

Bitte tu der Wasserpumpenwelle den Gefallen und fahre immer mit genügend Kühlmittelanteil im Kühlwasser. Das Kühlmittel schmiert die Wellen-Dichtung und verhindert außerdem Oxidation der Alu-Kühlwasserkanäle (daher meistens der graue Schlamm in Alu-Motoren, nicht unbedingt von einem schleifenden Wasserpumpenrad).
Das was es an Tankstellen kostenlos gibt, ist doch eher Leitungswasser?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EnduroSOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2007
Beiträge insgesamt: 523

BeitragVerfasst am : Di, 18. Sep 2007, 8:09    Titel: Antworten mit Zitat

Jawohl, da liebe Deckelchen. Bei mir hat es letzte Woche auch immer wieder Wasserauslässe im Piemont gegeben. Wenn ich den Bajonettverschluss runtergedrückt habe, hat es sich so angehört, als wenn ich frisch aus der Wüste käme. Weiss auch nicht woher das Knirschen kam.

Gruss

Hajo

_________________
...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Mai 2008, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Neuer Kühlerdeckel hat das Problem gelöst.
(Hat allerdings 8 Wochen gedauert bis er geliefert wurde)

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0572s ][ Queries: 27 (0.0379s) ]