|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
mac Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge insgesamt: 485 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 51.000 km Husqvarna 701 Enduro, 2016 → 10.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Sep 2007, 10:32 Titel: |
|
|
Kein Problem:
Am Sonntag Finestre zum Einstieg, weiter über Assietta, dann hoch zu Jafferau, dort die Skipiste runter, dann gleich zum Sommellier (natürlich ganz hoch). Das müsste für Sonntag reichen. Zum Chaberton und Rho können wir am Montag, da sind wir nicht vom Wochenende abhängig. Wenn wir Dienstag die Mopeds noch haben, vertickern wir sie beim Pfandleiher und trampen nach Hause.
_________________ Schöne Grüße
Mac
"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 10. Sep 2007, 9:33 Titel: |
|
|
fenek70 @ Mi, 5. Sep 2007, 20:16 hat folgendes geschrieben: | Turbodiesel @ Mi, 5. Sep 2007, 18:37 hat folgendes geschrieben: |
...So wie der Weg teilweise abgeruscht ist, ist es m.E. egal ob ADV, SE oder Einzylinder. Heftig ist es allemal. |
Habt's eich net so... war doch ganz easy
 |
NoCarrier @ Do, 6. Sep 2007, 10:05 hat folgendes geschrieben: |
Genau, war total easy. |
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
DarkSilk LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 385 Alter: 66 KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout" → 43.000 km BMW R 1200 GS Rally → 11.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Sep 2007, 18:03 Titel: |
|
|
So, bin gestern Abend nach 2100 km und einem herrlichen Wochenende wieder zu Hause angekommen.
Ein kurzer Überblick:
1. Assieta: „Normales“ Verbotsschild von Sestriere, kein Schild von Sauze d'Oulx , sehr freundliche Polizisten die nach einem kleinen Plausch noch eine schöne Weiterfahrt gewünscht haben.
2. Jafferau: von Savoulx aus erstmal kein Verbotsschild, irgendwo auf der Strecke stehen dann 2 „Normale“. Die 2 Erdwälle unter dem Fort würde ich per se nicht als „Durchfahrt verboten“ verstehen (haben wir auch nicht ) ...
3. Sommellier am Samstag morgen ab Refugio mit einem Schlagbaum und einem hübschen Mädel davor. Durchfahrt wurde sehr nett verwehrt. Um 17.00 war der Schlagbaum dann offen. Auf dem Gipfel dann der erste Forestale auf Beta, der mit meinen beiden 400er Mitfahrern begeistert auch abseits der Wege „rumtollte“. Den zweiten haben wir dann auf der Abfahrt getroffen, ebenfalls sehr freundlich und zu einem kleinen Plausch aufgelegt.
Alles in allem überhaupt keine Aufregung, wobei erstaunlicher Weise auch sehr wenig Enduristi zu sehen waren. Die einzigen „Sportendurofahrer“ waren ein paar italienische Jungs in Sauze d'Oulx, die das Dorf ein wenig aufgemischt haben. Kann es vielleicht sein, dass die Aufregung im Web dazu geführt hat, dass schon kaum noch jemand Lust hat ins Piemont zu fahren? Wie dem auch sei, es hat viel Spaß gemacht den 400er Jungs mit der 990er Kati zu zeigen, dass auch alte Säcke mit schweren Mopeds schnell sein können.
Staubige Grüße
Frank
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
194.77 KB |
Angeschaut: |
782 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
|
Nach oben |
|
AndreasW Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge insgesamt: 172
|
Verfasst am : Di, 11. Sep 2007, 9:33 Titel: |
|
|
@Marco:
Mehr Bilder.. mehr mehr mehr...!
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Di, 11. Sep 2007, 22:51 Titel: |
|
|
Ok - aber mit wenig Fahrdynamik. Nur auf die Schnelle. Mehr später im Album.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
72.95 KB |
Angeschaut: |
10015 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
108.73 KB |
Angeschaut: |
10015 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
40.8 KB |
Angeschaut: |
10015 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66.44 KB |
Angeschaut: |
10015 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
74.82 KB |
Angeschaut: |
10015 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
34.98 KB |
Angeschaut: |
10015 mal |

|
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Rüttelmann Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.04.2006 Beiträge insgesamt: 853
|
Verfasst am : So, 16. Sep 2007, 12:33 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
war die letze Woche auch im Piemont , Ligurien.
Sind die LGKS vom Vallon de Merveilles zum Fort Central und wieder runter gefahren. Bis zum Fort wars absolut easy. Danach grobe "Wackermänner" die einem das Leben recht schwer gemacht haben !
Insgesamt aber geil zu fahren. War so round about ca. 60km Schotter
Haben uns allerdings sehr schwer getan den Einstieg zu finden und sind deswegen auch zum Teil auf leicht schmale Wege geraten, die in Wanderstiege ausliefen (1. Bild).
Desweiteren sind wir noch die Maira Stura Grenzkammstraße von Delmonte aus befahren. Landschaftlich wirklich einzigartig und leicht zu befahren. Einfach scheen.
Gruß
Heiner
p.s.: Habe da oben ein Garmin Quest als Wegweiser zurückgelassen .
Bitte zu meinen Händen in die Post stecken
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
325.47 KB |
Angeschaut: |
790 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
277.38 KB |
Angeschaut: |
788 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
239.12 KB |
Angeschaut: |
805 mal |

|
_________________ Gruß vom Rüttelmann  |
|
Nach oben |
|
EnduroS Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge insgesamt: 523
|
Verfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 8:21 Titel: |
|
|
DarkSilk @ Mo, 10. Sep 2007, 18:03 hat folgendes geschrieben: | Alles in allem überhaupt keine Aufregung, wobei erstaunlicher Weise auch sehr wenig Enduristi zu sehen waren. |
Ja genau. Bis auf ein paar Schweden die uns von der LGKS bis zum Mont Cenis begleitet haben, kaum andere Treiber unterwegs. War alles ohne Probleme zu fahren, da sich die Stimmung wieder gewandelt hat. Nachdem von den Grünen die Streckensperrungen initiiert wurden, haben sich die Hüttenbesitzer über starke Umsatzverluste beschwert. Und siehe da, der Geldbeutel sitzt denen Gott sei dank näher als das Umweltbewusstsein. Letzte Woche war einfach treumhaft.
Gruss
Hajo
_________________ ...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 12:23 Titel: |
|
|
Nach dem großen Bericht in der MotorradAbenteuer wirds wohl dort künftig Massentourismus geben
Naja, ich will ja mit Ingo nächstes Jahr auch dahin
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 10:32 Titel: |
|
|
servus leute,
der jafferau ist nicht offiziell gesperrt, es gibt aber ein polit. hickhack zwischen tourismus- und naturschutzverantwortlichen, wobei - so der tankwart in bardonnechia - man nicht weiss, wies ausgehen wird .
am jafferau selbst haben sich 3 schweizer mit ihren 1-zylindern wieder freunde geschaffen : sie sind vom fort aus kreuz und quer ins tal gefahren, weiter so !
lg jörg
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 12:22 Titel: |
|
|
Wir haben übrigens jetzt aktuell Fahrer getroffen, die haben am Finestre vor ca. 2 Wochen je 100 € abgedrückt und mit den Polizisten eine Stunde gestanden, bis der Schreibkram erledigt war!!!
alpenfreund @ Mi, 26. Sep 2007, 10:32 hat folgendes geschrieben: | servus leute,
selbst haben sich 3 schweizer mit ihren 1-zylindern wieder freunde geschaffen : sie sind vom fort aus kreuz und quer ins tal gefahren, weiter so !
|
Na, irgendwie mußten die sich ja auch beweisen, nachdem ihr mit LC8 und zwei GS´sen bis zum Fort gefahren seid, wo sie triumphierend standen...
_________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 14:11 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Mi, 26. Sep 2007, 10:32 hat folgendes geschrieben: | servus leute,
der jafferau ist nicht offiziell gesperrt, es gibt aber ein polit. hickhack zwischen tourismus- und naturschutzverantwortlichen, wobei - so der tankwart in bardonnechia - man nicht weiss, wies ausgehen wird .
am jafferau selbst haben sich 3 schweizer mit ihren 1-zylindern wieder freunde geschaffen : sie sind vom fort aus kreuz und quer ins tal gefahren, weiter so !
lg jörg |
Bedingt durch die Verknüpfung mit dem Familienurlaub war ich (auch) Sonntags mal in der Gegend um Tende unterwegs (tut man ja sonst nicht so gern) - was die Einheimischen Italiener und Franzosen mit den Sportenduros alles anstellen...
Über Sperrungen müssen wir uns da nicht wundern...
Grüße
to.we
|
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : So, 21. Okt 2007, 23:03 Titel: |
|
|
franky01 @ Mo, 17. Sep 2007, 12:23 hat folgendes geschrieben: | Nach dem großen Bericht in der MotorradAbenteuer wirds wohl dort künftig Massentourismus geben |
Im gleichen Verlag wie Motorrad Abenteuer (MA) gibt es den Tourenfahrer (TF). Dort schreibt der Chefredakteur im Leitartikel über die Thematik der Streckensperrungen im Piemont. Seine eigenen Bildreportagen aus den Achziger-Jahren hätten diese Region unter "abenteuerlustien Enduro-Touristen" bekannt gemacht, meint er. Im Heftinneren, auf Seite 7, findet sich noch ein Artikel vom gleichen MA-Autor über die aktuelle Lage, die hier hinreichend bekannt sein dürfte.
Was mir neu war: Es würde neue Sperrungen von Zufahrten zur Varaita-Maira-Kammstraße geben, die aber nicht benannt werden. Das ist eigenartig, denn in seinem MA-Artikel hat er die Auffahrt über Chesta gewählt (und dabei ein ganzes Stück der Varaita-Maira abgekürzt), aber keine Sperrung erwäht. War das nicht opportun? Ich war selbst am 4. Juli auf dieser Kammstraße, und bin über Valmala gefahren. Zumindest zu dem Zeitpunkt war kein Verbotsschild zu sehen. Die Logik sagt mir, dass demnach der Weg über Chesta gesperrt sein könnte.
Kurios: Der MA-Autor ist auf der Varaita-Maira mit seiner Varadero mit Camping-Gepäck und Sozia gestürzt. Nach meiner Recherche an der Stelle, an der ich selbst kurzzeitig die Kontrolle über meine Maschine verloren habe (mit Sozia). Und im Denzel ist diese Passage auch fotografiert.
Ich meine, dass vom Panorama her, und von der Schönheit und Ruhe der Landschaft die Varaita-Maira mehr bietet, als die Assietta, die ich langweilig finde, und als der Sommeiller, der vor allem halt mal hoch liegt.
|
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : So, 22. Jun 2008, 16:49 Titel: |
|
|
EnduroS @ Fr, 31. Aug 2007, 11:15 hat folgendes geschrieben: |
Am Jafferau stehen wie bisher die einfachen Fahrverbots-Schilder. Wir waren 2x oben, hat keiner kontrolliert.
Am Campingplatz in Salbertrand hing eine Karte, nach der quasi alles Schöne gesperrt ist. Das haben wir ignoriert und uns nach den Schildern nach dem bisherigen Schema gerichtet: solange kein Paragraph draufsteht ist es auf eigene Gefahr ok.
|
Frage zu den Verbotsschildern: sind das die besagten Verbotsschilder die man ignorieren kann (bzw. welche bedeuten "auf eigene Gefahr zu befahren")? Sorry meine Fremdsprachenkenntnisse lassen mich hier leider im Stich....
http://forum.lc8.info/album_showpage.php?full=true&pic_id=2922
|
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Jun 2008, 17:15 Titel: |
|
|
Der Colle de Finestre soll von Susa aus wieder befahrbar sein. Lt. Alpenroute.de wurde die Sperre aus 2007, für die jemand hier aus dem Forum schon richtig gelöhnt hatte, in 2008 wieder aufgehoben worden sein > Guckst Du hier unter Kommentare.
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
|
|