forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Inspektionskosten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 29, 30, 31  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> KTM Händler/Werkstätten Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Aug 2007, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Scheiße, bei meinem gibts immer nur 1 Woche Lüneburger Heide!
_________________
"Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rixegottOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.04.2003
Beiträge insgesamt: 54

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Aug 2007, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

wat`n knauserkopp dat gibts doch wohl nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sunny31Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge insgesamt: 110
KTM 690 R
Yamaha FZ6

BeitragVerfasst am : Do, 30. Aug 2007, 0:19    Titel: 7500 km service Antworten mit Zitat

ich hab für mein 7500 km service inkl. wp schnellentlüfter 232.- euronen bezahlt. war positiv überrascht und denk das geht in ordnung . da bleibt noch genug kohle zum und
_________________
XL 500 R / XT 600 Tenere / TT 600 R / F 650 GS Dakar / KTM 990 Adventure S / KTM 690 R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
aknoeflerOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge insgesamt: 43
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Sep 2007, 19:16    Titel: Re: 7500 km service Antworten mit Zitat

sunny31 @ Do, 30. Aug 2007, 0:19 hat folgendes geschrieben:
ich hab für mein 7500 km service inkl. wp schnellentlüfter 232.- euronen bezahlt. war positiv überrascht und denk das geht in ordnung . da bleibt noch genug kohle zum und



Mr. Green dann freu Dich schon mal auf die 15.000er - doppelte Laufleistung macht doppelte Kohle € 420,00.- (ohne extra Repmaßnahmen).

Very Happy kannst also ab 12.000km schon mal auf Diat gehen...

_________________
LC8-S (blau/orange) Bj. 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: So, 9. Sep 2007, 14:34 Uhr von Schradt
Von Adv - Allgemeines nach KTM Händler/Werkstätten
DarkSilkOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 385
Wohnort: Mühlheim
Alter: 65
KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout"
 →  43.000 km
BMW R 1200 GS Rally
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Sep 2007, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Letzte Woche die 1000er Inspektion bei den freundlichen Fleischers von Taunus Moto.

Nur Inspektion, keine Anbauteile o.ä.

Material : 88,-
Arbeitszeit: 351,-

macht summa sumarum 439 Euronen OHNE Leihfahrzeug.

Für die 7500er wurden mir schon ca. 300 angekündigt :-(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Sep 2007, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

äääh - letzte Woche 7500er bei den äußerst freundlichen von KTM Sommer:

Zeit: ~ 170 €
Material: ~ 60 €
Hinterrad wieder gerade machen: ~ 10 €

Bis dahin also ~ 240 €

Ersatzmopped: ~ 40 €

OK, ich fahre SE, die mag vielleicht weniger Aufwand bei den Inspektionen benötigen...

Hier stehen die von KTM veranschlagten Zeiten für die Inspektionen. Da kannst Du prima gegenprüfen, ob das irgendwie mit dem Stundensatz Deines freundlichen "korelliert" ...

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stöffelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge insgesamt: 991
Yamaha Ténéré 700 World Raid
Harley Davidson Heritage Classic 1340
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Sep 2007, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Grosser Service bei km 62'500:
Öl+Filter und Dichtungen, Bremsbeläge hinten, Bremsflüssigkeit, 5h Arbeit, Total Fr. 704.00 --> ca. Euro 421.00.
Inkl. Leihmotorrad 690SM ph34r

Interessant: Ventilspiel war voll okay; musste nicht eingestellt werden

_________________
Grüsse vom Zürisee

Stöffel

www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Sep 2007, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist nur die LC8, die LC4 hat eine eigene Buchhaltung?

Wenn Du mein Kunde wärst, ich würde Dir jeden 4ten schenken.
Aber man gönnt sich ja sonst nichts

PS: Gut dass es beim Weber für dich funktioniert

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2007, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Autsch, is ja schon heftig was hier teilweise für Preise sind. Ok, was meine Big kostet weis ich nicht hab alles selber gemacht an dem alten Klepper.

In Cham war nicht zufällig schonmal einer? Nach dem ersten Eindruck scheint er fair zu sein aber man weis ja nie... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2007, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

mal wieder zum Thema Ersatzmoped:

letzten Freitagnachmittag war ich zusammen mit meinem Kumpel "Poser", dem ehemaligen "Förster" bei unserem Very Happy , weil die Superduke von Poser mal wieder ihrem Ruf gerecht Zicken machte.
Es sollte zumindest eine Stunde dauern. Was haben wir in dieser Zeit getrieben? Wir haben uns die beiden Vorführer Tiger und Street Triple geben lassen, haben meine Adventure in die Ecke gestellt und sind ausgiebig im Wechsel die Britinnen gefahren und konnten so diese köstlichen Motoren kennenlernen und genießen.
Hätte der Schaden an der SD wider Erwarten vielleicht doch nicht abgestellt werden können, hätte der Poser einen der Vorführer mitnehmen sollen. Das war so abgesprochen.

Das ist bei uns im platten nassen Land normal und gehört zum Service.

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8424
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2007, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

bei meinem Yamaha Händler hatte ich nie ein Leihmopped,
er hat freilich im Winter mein Meppl mit dem Bus geholt ... , guter Service !

er hat mir zwar schon mal vor vielen Jahren eine Maschine ein WE gegeben, konnte mir dann erst 3 Jahre später ne Gebrauchte bei ihm kaufen , aber Leihmoped war eben nicht Standard.

und dann voriges Jahr mal das Riesenteil FJR1300 - er meinte, die wär für mich gut, fand ich aber nicht so.

Einfach so ne Kiste zum Heimfahren oder mehr hab ich dann erst jetzt bei KTM-Bernhardt bekommen. o.k. , hat auch mal nicht geklappt, aber ich habs auch nicht immer gebraucht oder haben wollen.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DarkSilkOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 385
Wohnort: Mühlheim
Alter: 65
KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout"
 →  43.000 km
BMW R 1200 GS Rally
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2007, 20:24    Titel: Nachtrag Antworten mit Zitat

DarkSilk @ Mo, 10. Sep 2007, 20:18 hat folgendes geschrieben:
...macht summa sumarum 439 Euronen OHNE Leihfahrzeug...


So und dann die Überraschung: Letzte Woche war nur eine Kleinigkeit zu montieren aber das Moped erst am nächsten Tag abzuholen und Frau Fleischer hat mir ihren "Liebling" SM950R überlassen und "mann" hat keinen Cent dazugezahlt!

Dat find ich gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 8:38    Titel: Übersichtsliste Antworten mit Zitat

@ Schradt

Der Fred ist mittlerweile ziemlich lang und wird immer wieder ergänzt.
Optimal wäre eine (Excel)Liste in die sich jeder eintragen kann, und aus der die berechneten Inspektionskosten hervorgehen.


In etwa so:

Image 6716 

_________________
Pay Peanuts, get Monkeys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

@Binifada:
Im Prinzip eine gute Idee, aber man müßte die Randbedingungen normieren, um Vergleichbarkeit zu erhalten. Also genau festlegen (oder die KTM-Vorgaben kenntlich machen), was gehört zur Kerninspektion, was sind inspektionsbedingte Zusatzkosten (Öl, Gabelservice, ...), was ist individuelles Vergnügen. Bei Pauschalpreisen (z.B. x Stunden für die gesamte Aktion, das Leihmopped nicht extra aufgeführt, etc) gar nicht so einfach, das im Detail anzugeben.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die Idee ist super. Laßt doch einfach alle Zusatzarbeiten weg, die sind im Zweifel (ohne weitere Angaben) nicht vergleichbar. Gut wäre auch ein Feld für die Bewertung der Arbeit als Pünktlich, ordentlich und eventuell die Angabe zu Kosten eines Ersatzfahrzeuges. Geordnet nach Werkstätten. Oh, das gibt Panik unter den Smile , die nicht so Smile sondern eher Mad sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> KTM Händler/Werkstätten Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 29, 30, 31  Weiter
Seite 13 von 31

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0880s ][ Queries: 41 (0.0556s) ]