forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

hüpfende Geschwindigkeitsanzige !?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PanolinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge insgesamt: 297
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Aug 2007, 21:43    Titel: hüpfende Geschwindigkeitsanzige !? Antworten mit Zitat

Wenn ich mit meine Adv 03, ca. 135Km/h, im 5.Gang und mit rund 6'000U/min fahre, springt mein Tacho wild hoch auf 150-170 und wider runter, auch wenn ich des Gas konstant halte. Es ist fast nicht mehr möglich die genaue geschwindigkeit abzulesen.
Auch wenn ich im Stand und ohne einen Gang einzulegen, ruckartig Gas gebe, schnellt der Tacho auf 25 und sofort wieder runter.
Hatten schon andere das Problem und wie wurde es gelöst.
Wo befindet sich der Geschwindikeitsgeber, könnte es an einer losen (Wackelkontakt) Kabelverbindung liegen oder ist einfach der Tacho Futsch?

Wäre froh um Rat

Gruss Panolin

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Aug 2007, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte es auch mal, lag glaub ich an der Tachowelle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Aug 2007, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Fr, 31. Aug 2007, 22:02 hat folgendes geschrieben:
Hatte es auch mal, lag glaub ich an der Tachowelle


Vor-Vorserienmodell mit TachoWELLE? Very Happy ?

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Aug 2007, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Advi: Tachowelle? Also ohne jetzt extra zum Töff laufen zu müssen, das Ding (auch die 03er) hat keine Tachowelle. Oder meinst Du vielleicht ein anderes Motorrad? Wink

@Panolin:
Kann es sein, dass Du an der linken Bremsscheibe irgendwas magnetisches dran gebappt hast?

Ansonsten:
"Wo befindet sich der Geschwindikeitsgeber" - Das sind die sechs Schrauben an der Bremsscheibe links - neben der Bremsscheibe sitzt der Abnehmer, von dort geht ein Kabel nach oben zum Tacho. Schau mal in die Betriebsanleitung - da ist beschrieben, welcher Stecker das ist (ich glaub ein drei-poliger ganz rechts (wenn man vor dem Töff steht)


"könnte es an einer losen (Wackelkontakt) Kabelverbindung liegen"
Könnte - schau deshalb mal nach dem Stecker oben und ob das Kabel, das vom Abnehmer her kommt, unbeschädigt ist

"oder ist einfach der Tacho Futsch?"
Das könnte auch sein - hab' ich aber noch nie gehört ...

Hast Du einen Kettenoeler montiert?

en Gruess
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PanolinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge insgesamt: 297
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Aug 2007, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

-Kann es sein, dass Du an der linken Bremsscheibe irgendwas magnetisches dran gebappt hast?
Nein da hab ich nichts rangeppapt. Es ist auch nicht so, das der Tacho immer hüpft.

-Hast Du einen Kettenoeler montiert?
Nein hab ich nicht.

-zum Rest.
Danke werde da mal bei Gelegenheit nschschauen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Aug 2007, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ Fr, 31. Aug 2007, 22:35 hat folgendes geschrieben:
@Advi: Tachowelle? Also ohne jetzt extra zum Töff laufen zu müssen, das Ding (auch die 03er) hat keine Tachowelle. Oder meinst Du vielleicht ein anderes Motorrad? Wink



Was weiss ich Wink Das hatte die Werkstatt verbockt und es war so weit ich mich erinnere, die Verbindungsleitung zum Tacho Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Sep 2007, 3:46    Titel: Antworten mit Zitat

Leitung vom Geber am Bremssattel eingequetscht oder Kabel/Stecker hat einen Wackler.
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Sep 2007, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir gibt es den beschriebenen Effekt wenn ich meinen - nicht originalen - Felgensatz mit Stollenreifen montiert habe.

Der Tacho reagiert magnetisch auf die Köpfe der Bremsscheiben-Befestigungsschrauben. Ich denke daß in diesem Fall bei meiner der Abstand nicht hundertprozentig gleich ist, wie bei den Originalrädern. Der Magnet-Sensor reagiert sehr sendsiebel auf kleinste Veränderungen.

Ich empfehle dir auf jeden Fall sicherheitshalber sämtliche Schrauben um die Vorderachse rum zu kontrollieren, ob alles fest sitzt. Bei mir waren anfangs mal die Schrauben an den Bremsscheiben locker. Wenn das Problem hier liegt, könnte Dir Schlimmeres passieren als ein spinnender Tacho.

Vielleicht können sogar Unwuchten oder Beschädigungen an Nabe oder Bremsscheibe Verantwortlich sein.

Daß der Tacho auch im Stand beim Gasgeben reagiert deutet eher auf ein Kontaktproblem in der Leitung hin. Dazu gibts ja schon Tips in den vorherigen Beiträgen.

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Sep 2007, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

chrisO schrieb :

Der Tacho reagiert magnetisch auf die Köpfe der Bremsscheiben-Befestigungsschrauben. Ich denke daß in diesem Fall bei meiner der Abstand nicht hundertprozentig gleich ist, wie bei den Originalrädern. Der Magnet-Sensor reagiert sehr sendsiebel auf kleinste Veränderungen

Hallo

Der Bremszangenträger würde eine seitliche Verschiebung des Rades
viel eher mit unschönen Geräuschen bemängeln als der Magnetsensor
Notitz davon nimmt. Die Bremsscheiben haben in beide Richtungen nur ca. 2mm Spiel in den Bremszangenträgern.
Es wird wohl ein Elektrikproblem sein.

Bis dann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Sep 2007, 15:35    Titel: Re: hüpfende Geschwindigkeitsanzige !? Antworten mit Zitat

Panolin @ Fr, 31. Aug 2007, 21:43 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mit meine Adv 03, ca. 135Km/h, im 5.Gang und mit rund 6'000U/min fahre, springt mein Tacho wild hoch auf 150-170 und wider runter, auch wenn ich des Gas konstant halte. Es ist fast nicht mehr möglich die genaue geschwindigkeit abzulesen.
Auch wenn ich im Stand und ohne einen Gang einzulegen, ruckartig Gas gebe, schnellt der Tacho auf 25 und sofort wieder runter.

Gruss Panolin


gruebel Sie mag's einfach nicht... .

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PanolinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge insgesamt: 297
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Sep 2007, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Muss in dem fall versuchen, Ihr gut zu zuflüstern Razz Very Happy . Aus "Pferdeflüsterer" wird dan "Kati-flüsterer" Very Happy . Vieleicht mag Sie's und bockt nicht mehr.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
panama53Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge insgesamt: 291

BeitragVerfasst am : So, 2. Sep 2007, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich so ähnlich auch: Tacho-Geber (elektronisch) kaputt oder Wackelkontakt. Kostet neu ca. 50 €.

Gruß

panama53
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Sep 2007, 6:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir ist gestern der Tacho auch ausgefallen,komischerweise ging er bei starkem Bremsen oder Beschleunigen wieder??????Ich habe dann genauer geschaut und gesehen das das Kabel???Welle??? die nach unten geht nicht mehr an der Bremsleitung angeklipt war, wieder drangeklipt und der Tacho ging wieder Mr. Green
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0644s ][ Queries: 40 (0.0370s) ]