|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 12:35 Titel: Ich hab die Nase sooooooo voll! |
|
|
So eine Sch... Da kann man - ausnahmsweise mal - zwei Moped-Urlaube im Jahr hinkriegen. Und beidesmal Totalausfall der KTM! Wenn sie zurück ist, wird sie repariert und dann sofort verkauft.
Nachdem im Juni in der Hohen Tatra der Kupplungszylinder seinen Geist aufgab, ist jetzt in Schottland auf der Isle of Skye (wahrscheinlich) die Benzinpumpe krepiert. Wieder Wochenende, wieder keine Werkstatt greifbar, wieder Komplett-Ausfall, wieder ADAC-Notruf, wieder Rücktransport ohne Motorrad.
Ich bin so sauer, ich hab soooooooooooo einen Hals!
Es gibt ja offensichtlich auch (halbwegs) zuverlässige LC8, und wenn sie läuft, ist sie rattenscharf. Aber meine lässt mich voll hängen.
Total frustriert grüßt Euch
panama53
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
67.45 KB |
Angeschaut: |
649 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 12:45 Titel: |
|
|
Moin Panama,
kann Deinen Ärger schon verstehen aber vor Ausfällen ist ja kein Fahrer / Hersteller geschützt.
Es hilft Dir zwar nicht weiter aber ich persönlich hatte mit jedem meiner Moppeds technische Ausfälle bei Ausfahrten bzw. Urlaubsfahrten wie z. B. Benzinpumpe bei der AT oder Elektrodefekt bei der Ducati u. s. w..
Ich nehme auch an das ich nicht der einzige bin der bei seinem jetzigen oder auch Vorgängermoppeds Schäden hat.
Shit happens aber take it easy um es mal "Neudeutsch" zu sagen. Gib dem Modell eine chance.
Cu Jens
_________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 12:52 Titel: |
|
|
Jaja die Silbernen...
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 13:06 Titel: Re: Ich hab die Nase sooooooo voll! |
|
|
panama53 @ Fr, 24. Aug 2007, 12:35 hat folgendes geschrieben: | So eine Sch... Da kann man - ausnahmsweise mal - zwei Moped-Urlaube im Jahr hinkriegen. Und beidesmal Totalausfall der KTM! Wenn sie zurück ist, wird sie repariert und dann sofort verkauft.
Nachdem im Juni in der Hohen Tatra der Kupplungszylinder seinen Geist aufgab, ist jetzt in Schottland auf der Isle of Skye (wahrscheinlich) die Benzinpumpe krepiert. Wieder Wochenende, wieder keine Werkstatt greifbar, wieder Komplett-Ausfall, wieder ADAC-Notruf, wieder Rücktransport ohne Motorrad.
Ich bin so sauer, ich hab soooooooooooo einen Hals!
Es gibt ja offensichtlich auch (halbwegs) zuverlässige LC8, und wenn sie läuft, ist sie rattenscharf. Aber meine lässt mich voll hängen.
Total frustriert grüßt Euch
panama53 |
Du bist sicher zu Recht frustriert!
Jedoch sollte nach sooo vielen Erfahrungen in den letzten Jahren
eine Benzinpumpe oder Kupplungsnehmer nicht zu einem
KOMPLETT-Ausfall führen.
O-Ringe-Kupplungs-Rep-Set fahr ich schon seit knapp 2 Jahren
unter der Sitzbank spazieren, inzwischen auch noch WP-Rep-Kit,
usw... Nachdems KTM in 4 Jahren nicht geschafft hat, das hinzukriegen,
sollens das endlich zum Borderwerkzeug dazupacken.
@Benzinpumpe: Falls es wirklich die Benzinpumpe ist, kann man
diese in den meisten Fällen wieder notdürfig "reparieren".
Zerlegen, Reinigen, Kontakte, usw...
Detto müsstest ja die Benzinschläuche kurzschliessen können
und mittels "Erdanziehung" fahren können, zumindest einen Teil
des Tanks!
Viel Glück!
Gerhard
PS: Ich hau nächste Wochn wieder für a längere Tour ab,
gottseidank hat meine SE ein hohles Heck, da passen
echt Unmengen von Ersatzteilen rein!
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 13:18 Titel: |
|
|
Dein Frust versteh ich, allerdings hat man im Urlaub ein par Ersatzteile dabei (siehe Rebhuhn). Hatte ich bisher bei allen Mopeds mit denen ich unterwegs war.......
Hilft dir aber im Moment nicht wirklich weiter.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 13:38 Titel: |
|
|
magicalex @ Fr, 24. Aug 2007, 12:52 hat folgendes geschrieben: | Jaja die Silbernen... |
nix "die silbernen"...meine hat mich seit 45 tkm nicht im stich gelassen...
ansonsten kann ich DEN frust absolut verstehen...
_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 13:42 Titel: |
|
|
zillator @ Fr, 24. Aug 2007, 13:38 hat folgendes geschrieben: | magicalex @ Fr, 24. Aug 2007, 12:52 hat folgendes geschrieben: | Jaja die Silbernen... |
nix "die silbernen"...meine hat mich seit 45 tkm nicht im stich gelassen...
ansonsten kann ich DEN frust absolut verstehen...  |
Jaaaaa, Du hast ja den Sattel in Monatsfärbung...
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 14:59 Titel: |
|
|
Mal andersherum gefragt, welche Maschine macht keine Probleme? Wenn ich mich mit Bekannten unterhalte: Triumph: Gabel, Federbein und Vergaser; BMW Elektronik etc. Vielleicht kriegt ja ein KTM-Händler mal einen Ersatzteilversand organisiert, der flutscht. Wäre schon bereit, für das schnelle UPS-Paket 30 Euronen abzudrücken, wenn die Reise nach 18 Stunden weitergeht. Bei Suzuki klappt das (meistens).
|
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 15:48 Titel: |
|
|
Erstmal mein Mitleid,
Bei 122.000 km mit meiner guten ollen Cb 1000 war der größte Schaden auf ner Reise der Tachoantrieb.
Hät ich Fast vergessen, die Sicherung vom Lüfter war auch mal hin und der riesen ölverbrauch 0,2l / 4000km.
Kann aber auch über die Lc8 nicht schimpfen, hatte zwar innerhalb von 800 km drei mal nen platten Hinterreifen, aber das ist kein Modelproblem das mit meiner hinteren Bremse aber schon.
Gruß
Heinz
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 18:32 Titel: Re: Ich hab die Nase sooooooo voll! |
|
|
Zitat: | [/quote="Rebhuhn @ Fr, 24. Aug 2007, 13:06]Du bist sicher zu Recht frustriert!
Jedoch sollte nach sooo vielen Erfahrungen in den letzten Jahren
eine Benzinpumpe oder Kupplungsnehmer nicht zu einem
KOMPLETT-Ausfall führen.
O-Ringe-Kupplungs-Rep-Set fahr ich schon seit knapp 2 Jahren
unter der Sitzbank spazieren, inzwischen auch noch WP-Rep-Kit,
usw... Nachdems KTM in 4 Jahren nicht geschafft hat, das hinzukriegen,
sollens das endlich zum Borderwerkzeug dazupacken.
@Benzinpumpe: Falls es wirklich die Benzinpumpe ist, kann man
diese in den meisten Fällen wieder notdürfig "reparieren".
Zerlegen, Reinigen, Kontakte, usw...
Detto müsstest ja die Benzinschläuche kurzschliessen können
und mittels "Erdanziehung" fahren können, zumindest einen Teil
des Tanks!
Viel Glück!
Gerhard
PS: Ich hau nächste Wochn wieder für a längere Tour ab,
gottseidank hat meine SE ein hohles Heck, da passen
echt Unmengen von Ersatzteilen rein!  |
Also mit dem Kupplungsnehmerzylinder hatte ich wirklich nicht gerechnet, mein Händler sagte zudem, dass dies nur sehr selten vorkommt...
Und zur Benzinpumpe: Es kann doch nicht sein, dass man bei einem 12.000 € teuren Moped auf Vorrat ein halbes Ersatzteillager mit auf eine Zwei-Wochen-Reise nehmen muss. Hatte meine LC8 unmittelbar vor Schottland nämlich noch zur 22.500er Inspektion gebracht und dachte, ich sei jetzt auf der sicheren Seite. Aber Pustekuchen...
Die Idee mit der Erdanziehung hatte ich auch. Und darüber von Skye aus mit meinem Händler telefoniert (funktionierte ja bei der Affentwin bis zum halben Tank, was ich aber niemals ausnutzen musste!!!). Händler meinte, bei der LC8 sitzen die Vergaser so hoch, dass zwingend die Benzinpumpe erforderlich ist.
Ach, und noch was: Klar, hört man auch von BMW-Elektronik-Problemen usw. Das tröstet wenig, dass Andere auch pfuschen! Warum schaffen es die Japaner, z.B. mit der AT??? Ich bin kein Bastler (mehr), und will es auch nicht sein. Ich habe sehr viel Geld für ein Fahrgerät hingelegt, dass mich immer wieder komplett im Stich lässt. Und KTM hat(te) doch den Ruf von topp Qualität! Das ist es, was mich so sauer werden lässt.
Und jetzt weiß ich nicht, was für eine Alternative ich mir besorgen soll, wenn die LC8 verkauft ist.
panama53
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 18:41 Titel: Re: Ich hab die Nase sooooooo voll! |
|
|
panama53 @ Fr, 24. Aug 2007, 18:32 hat folgendes geschrieben: | Es kann doch nicht sein, dass man bei einem 12.000 € teuren Moped auf Vorrat ein halbes Ersatzteillager mit auf eine Zwei-Wochen-Reise nehmen muss. |
Ist zwar leicht übertrieben, aber trotzdem empfehlenswert.
Zitat: | ....Und jetzt weiß ich nicht, was für eine Alternative ich mir besorgen soll, wenn die LC8 verkauft ist. |
Wennst fürs Reisen was brauchst, kauf Dir eine Transalp,
investier die Differenz in ein gscheites Fahrwerk, neue
Gabel und Federbein, vielleicht noch eine Rallyumbau
und a bissl Motortuning (z.b. Mende).
Ist sicher ein saugeiles Radl.
Gerhard
_________________
 |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 19:31 Titel: |
|
|
Oder wie wär's mit nem geileren Gerät?
Eine neue 990 Adventure!!!
Meine erste KTM hatte nur Macken... . Trotzdem wußte ich
Nur die Allerersten, die darf man nicht holen, ...es sei denn, man ist Bastler und bastelt gern.
Jedes weitere Problem, das ich hatte, lag an meiner mangelnden Pflege!
Fänd's schade, wenn Du fremd gingst!
_________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
dedelausdemnorden Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 140.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 19:35 Titel: |
|
|
Moin aus dem Norden,
hast mein Mitgefühl. Habe auch kaum mal eine Urlaubsfahrt ohne Defekte geschafft. Die Garantiezeit ist jetzt um und bei der nächsten größeren Sache geht die Käthe (65.000km) weg. Bei keinem anderen Moped habe ich in so kurzer Zeit so viele Defekte gehabt (XJ 650 60.000km, Africa Twin 100.000km, GS 1150 40.000km). Längere Urlaubstouren finden nur noch mit Moped auf dem Anhänger statt. Mit den anderen Mopeds brauchte ich auch kein Ersatzteillager mitschleppen und sie waren deutlich Preiswerter.
Gruß aus dem Norden
Dedel
_________________ Kole Feut und norden Wind gift 'n krusen Büdel und 'n lütten Pint! |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 19:41 Titel: Ich fahre ... |
|
|
Ich fahre auch eine 2003er in Silber. Tachostand 30.500 km.
Bisher gröbster Ausfall: Der Kupplungsnehmerzylinder (in Rumänien).
Behelfslösung: Alle 50 km Mineralöl eingefüllt und die Kupplung nur beim Wegfahren und Anhalten bemüht. Das ging 2.500 km ganz gut, danach wurde ein neuer Zylinder montiert. Beim alten Zylinder O-Ring getauscht und der kommt immer ins Reisegepäck. Was man mit hat, geht nicht kaputt.
Gleich danach kam Wasserpumpendichtung kaputt und Welle eingelaufen.
Der Motor läuft auch mit einer Wasser-Öl-Emulsion problemlos.
Wenn die Benzinpumpe streikt, dann muss ich mir eben irgendwie behelfen, aber ich hoffe, das das nicht notwendig wird. Trotzdem werde ich nächstes Jahre eine auf die Reise nach Bulgarien mitnehmen, denn: Was man mit hat, ...
LHG, Schlucki
_________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 20:08 Titel: Re: Ich hab die Nase sooooooo voll! |
|
|
panama53 @ Fr, 24. Aug 2007, 18:32 hat folgendes geschrieben: | ... Und KTM hat(te) doch den Ruf von topp Qualität! ... |
Der war gut!
So was habe ich ja noch nie gehört!
Bei all den Leuten die ich kenne und die auch Ahnung von der Materie haben, geht die Meinung (und Erfahrung) eher in die andere Richtung...
Ich hatte Ende der 80'er Jahre meine erste KTM... Danach war ich geläutert und habe mir 1990 meine erste Husaberg gekauft... War auch eine Dauerbaustelle aber verlässlicher als KTM...
Wobei sich in den letzten Jahren, Gott sei Dank, die Qualität in die richtige Richtung bewegt hat... Wer aber ein "Sorglos"-Moped erwartet, der soll sich wirklich besser eine Honda kaufen...
Wobei ich deinen Ärger absolut nachvollziehen kann. Würd mir auch tierisch auf den Sack gehen. Ich habe mittlerweile (nach 2 kaputten) einen Kupplungsnehmerzylinder von den Amis dran (http://www.evoluzione.net/evo-cycle.htm) und eine Benzinpumpe habe ich auf mehrtägigen Touren auch immer dabei.
Genaugenommen, is a rießen Scheiss, des Moped... wenns nur ned so guat war und so verdammt viel Spass machen würd
_________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
|
|