|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 8:02 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Mi, 15. Aug 2007, 8:00 hat folgendes geschrieben: | Im Gegenteil. Wäre froh nur 50PS gehabt zu haben, ohne Hinterradbremse bei den Bergen  |
das übliche? oder hasts kaputt gemacht?
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 8:19 Titel: |
|
|
Mmhh, viel Offroad gefahren seids nicht? Sand, Lehm?
Wie sahen die Beläge vorn aus?
Hattest Du Ersatzbeläge mit?
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 8:33 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Mi, 15. Aug 2007, 8:15 hat folgendes geschrieben: |
Ich dachte erst ich hätte die Beläge verloren. Dann bei KTM in Bergen der große Schrecken -> abgebremst. Unmöglich.
Nicht nach 1600km. Und mit dem Fuß auf der Bremse stand ich auch nicht. Habe Zeugen da ich Guide war und vorne gefahren bin.
Fing an mit leichtem quitschen und auf einmal weg. Nix Bremse hinten.
Hatte besonderen Spaß damit auf der Stahlheimskleiva, der steilsten Straße Norwegens. 13 Kehren und 350 Höhenmeter.
Ach ja, es waren Sinterbeläge drauf. Habe ich jetzt wieder drauf und die haben bis jetzt 4000km ohne Problem überstanden. |
Das gleiche ist im letzten Jahr auch zwei mal passiert. Innerhalb von 1200Km jeweils waren die Beläge weg. Beim ersten mal war es so schlimm, das die Scheibe gerissen war. Die Strecke war jeweils sehr nass und mit sehr feinem Schlamm überzogen. Ich vermute mal, das die Beläge dadurch einfach weggeschliffen wurden. Jedenfalls ist es noch nicht wieder passiert.
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 8:42 Titel: |
|
|
@ Gschimmy
Ah.. ich dachte erst der Griff wäre lose. Wollte ihn festkleben.
@ NC, Beetle
Es war naß aber von offroad keine Spur. Mal hier und da ein Schottersträßchen.
Die vorderen haben alles gut überstanden, auch die neuen hinteren.
Es kann sich nur um einen Materialfehler handeln. Rainer Kroll meinte:
Zum reklamieren müßten sich die Beläge aber komplett gelöst haben.
Haben sie sich aber nicht. Sehen aus wie runtergebremst.
Bitte mal das Thema verschieben. Ist ja mehr Bremse als Kupplung hier.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 9:09 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Mi, 15. Aug 2007, 8:42 hat folgendes geschrieben: | Die vorderen haben alles gut überstanden, auch die neuen hinteren.
Es kann sich nur um einen Materialfehler handeln. |
Das glaube ich nicht.
Zumindest nicht bei mir.
Das erste Paar Beläge war von Sommer und orginal KTM. Das zweite Paar hatte ich einem Neu Seeländer in Amerika abgekauft. Er hatte übrigens das gleiche Phänomen.
Ich meine, hier im Forum ist es auch schon mal angesprochen worden.
Anbei 2 Fotos über die Streckenbeschaffenheit (so richtig Offroad war das auch nicht, aber der feine Schlamm war warscheinlich schuld) und die Beläge nach ca. 1200Km
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
126.6 KB |
Angeschaut: |
3466 mal |
![Copy%20of%20PICT0014[1].JPG](files/attachments/copy_20of_20pict0014_1__922.jpg)
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
109.29 KB |
Angeschaut: |
427 mal |
![Copy%20of%20PICT0002[1].JPG](files/attachments/thumbs/t_copy_20of_20pict0002_1__957.jpg)
|
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Gesplittet: Mi, 15. Aug 2007, 9:42 Uhr von NoCarrier Von Beitrag 5 PS mehr durch neue Kupplungsbeläge aus dem Forum Adv - Technik/Reparatur |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 14:43 Titel: |
|
|
Meine hinteren halten auch nie mehr als 5000 km (organisch).
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 14:46 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mi, 15. Aug 2007, 14:43 hat folgendes geschrieben: | Meine hinteren halten auch nie mehr als 5000 km (organisch).  |
Das mag sein, aber Lumberjack und ich reden ja von Verschleiss, selbst wenn nicht gebremst wird. Ich gehe mal davon aus, das Du das nicht meinst.
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 15:00 Titel: |
|
|
Verschleiß ohne Bremsen
Das wird ja immer schöner
Demnächst verbraucht sie noch Benzin ohne zu Fahren
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Do, 16. Aug 2007, 12:05 Titel: |
|
|
Verschleiß ohne Bremsen hast du in schlammigem Terrain.
Da kann es sogar vorkommen, dass du z.b. bei einer Etappe der München-Breslau an einem Tag mittags Beläge wechseln musst, weil die seit morgens schon runtergefahren sind. So geschehen bei LC4.
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Aug 2007, 13:03 Titel: |
|
|
marco @ Do, 16. Aug 2007, 12:05 hat folgendes geschrieben: | Verschleiß ohne Bremsen hast du in schlammigem Terrain.
Da kann es sogar vorkommen, dass du z.b. bei einer Etappe der München-Breslau an einem Tag mittags Beläge wechseln musst, weil die seit morgens schon runtergefahren sind. So geschehen bei LC4. |
JJ - janz jenau
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
|
|