forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Serviceintervall bei abgelaufener Garantie
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2007, 7:44    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Do, 2. Aug 2007, 8:10 hat folgendes geschrieben:
Gibt einen Trick, um Geld zu sparen. Bestätige dem Händler (wohl Kosak) schriftlich was er am Telefon erklärt hat: alle Updates gemacht, Kupplung geprüft. Schreibe, Du siehst das als Zusicherung. Wenn er nicht widerspricht, hast Du eine Art Garantie für 3 Jahre (Verjährung) das alles gemacht wurde. Dann, Moppel genießen und sich nicht mehr ärgern. Wäre schade.



sei mir nicht böse, aber mach dir doch mal ein kleines bisschen Mühe und informiere dich über die Begriffe "Garantie" "Gewährleistung" und "Produkthaftung", dann siehste auch was für einen Quatsch du hier schreibst....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2007, 7:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der Trick ist folgender: Der Händler hat dem Vorbesitzer die KTM verkauft. Das war ein gewerblicher Verkauf. Dabei hatte der Händler alle updates zu machen und dem Vorbesitzer 1 Jahr Garantie zu geben.
Diesen Anspruch, kann sich der jetzige Besitzer vom Vorbesitzer abtreten lassen und hat dann den Rest der Garantie (Kaufrecht, nicht KTM-Herstellergarantie).
Daneben, hat der jetzige Besitzer den Händler gefragt, ob er seinerzeit alle updates gemacht hat, bis zum Verkauf an den Vorbesitzer. Das soll der Händler bestätigt haben. Bestätigung bedeutet hierbei Zusicherung. Aus Beweisgründen, sollte das schriftlich sein. Der Händler ist Kaufmann, widerspricht er nicht oder stimmt zu, ist die Zusicherung für ihn bindend. Er haftet dann dem jetzigen Eigentümer dafür, daß die Arbeiten gemacht wurden. Nur hierauf, bezieht sich die Zusicherung. Die 3 Jahre, ergeben sich aus den Verjährungsvorschriften. Verkauf durch Händler war wohl in 2006, dann enden die 3 Jahre am 31.12.2009. Verreckt bis dahin die Kupplung und der Kupplungskorb war nicht getauscht, hat der Händler zu zahlen.
Hoffentlich verständlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2007, 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kleines PS: Die Verjährung ist dann § 438 III BGB. updates nicht zu machen, ist bei einem Händler ein wesentlicher Mangel.
Braucht ja niemand zu glauben. Mir wurscht, meine Mühle ist es nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hnsptrOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 256
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  14.000 km
KTM 690 Enduro
 →  23.000 km
KTM EXC 450
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2007, 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

na nun muß ich doch auch mal meinen senf dazugeben.
zunächst ist richtig, das der Käufer von einem händler die von diesem erworbenen Zusicherungen (erst Garantie- dann Gewährleistung) zur zeit insgesamt 12 Monate abtreten kann Very Happy
Du kannst dir also die vom Vorkäufer erworbenen Rechte gegen kosak abtreten lassen- laß dir also wegen der Fristen den Kaufvertrag nebst eines formlosen Abtretungsschreibens von deinem Verkäufer aushändigen.
Dann stimme ich meinem vorschreiber zu, dir die telefonischen zusagen hinsichtl. up-dates und kupplung schriftlich bestätigen zu lassen. blink
wo ich nicht zustimmen kann- wie nun auf einmal die gesetzlichen verjährungsvorschriften ins spiel gebracht werden- gruebel
diese können grundsätzlich nur bei verzug ins spiel gebracht werden!!!
und dieser liegt hier überhaupt nicht vor.
es kommt hier, bis jetzt, das ganz normale kaufrecht zur anwendung, mit den damit verbundenen gewährleistungsregelungen.
also nochmal kurz:
von kosak dessen aussagen schriftlich bestätigen lassen, das andere s. o.
grüße hp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xrvjoachimOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Aug 2007, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

nun die dritte Meinung:

Abtretung der Gewährleistungsansprüche ist ok.

Separate Verjährung aufgrund der Zusicherung ist m.E. möglich, da die Zusicherung einen selbständigen Rechtsgrund gegenüber dem Händler gibt, der unabhängig vom Kaufvertrag des vorherigen Käufer ist.

Joachim

_________________
Trotz Krise: Lasst Euch nicht unterkriegen, Geld ist nicht alles...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Aug 2007, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

So. Jetzt muss ich auch mal wieder was zu der ganzen Sache sagen. Ich hab bis jetzt noch nicht an KTM-Kosak geschrieben. Wollt ich zar demnächst machen, wollt aber gestern ne Runde fahren und dachte mir, da ruf ich mal bei KTM-Griesser an und dreh dort meine Runde. Also angerufen. Der hat gleich gesagt, dass ich jederzeit zur Hörprobe vorbeikommen kann. Also bin ich hingefahren. Erster Eindruck: gut! Hr. Griesser kommt gleich persönlich raus um sich das Geräusch anzuhören und ist erstaunt über den sehr guten Zustand des Motorrads und die wenigen Kilometer. Er fragt, was ich bezahlt hätte. Ich sage 7400 Euro. er meint das wäre ein guter Preis gewesen. Er fragt gleich nach den Updates. Ich muss ihm sagen, dass ich es nicht weiss. Ich erzähle die Geschichte vom Kosak. Er gleich rein und an den PC. Griesser wundert sich, dass nix im service.net eingetragen ist. Er nochmal raus. Schaut sich mein Motorrad an. Stellt fest, dass beide Felgen getauscht worden sind. Im service.net steht bloss die vordere. Er wundert sich. Er wundert sich weiter, dass KOSAK beim 2006er Service nix eingetragen hat und zweifelt die Updates an. Er ruft sofort bei KTM an und sagt, dass er eine 2003er mit wenig km (3900) bei sich stehen hat und die Updates überprüfen will. Mir gegenüber sagt er, dass die Updates sehr wichtig wären, denn ich solle ja möglichst lange Freude an meinem Motorrad haben. Ich könnte die Inspektion gleich mitmachen lassen. Muss aber noch nicht sein. Könnte man im Herbst oder Winter auch machen lassen. Abhol-und Bringservice werden mir auch gleich angeboten, wenn ich im Winter nicht fahren wolle. Griesser muss aber noch auf ein Fax von KTM warten.
Ich will einen Termin vereinbaren, weil ich vom 17 - 28.08 im Urlaub (mit Auto und Kindern) bin. Griesser sagt, dass wäre super. Einfach ohne Termin herstellen. Innerhalb einer Woche würde er das locker alles schaffen. Ein dickeres Öl will er auch wegen dem rauen Motorlauf, bzw. den Gräuschen aus Kupplungsseite ausprobieren, da er nicht weiss, was KOSAK da reingefüllt hat.

Very Happy Mein erster Eindruck vom KTM-Griesser: Super freundlich! Super Service. Der Kunde scheint dort doch noch was wert zu sein. Und ich komm mir nicht wie beim Händler in München wie ein Bittsteller vor.

Ich stell sie jetzt am Dienstag zum Griesser und fahr erst mal nach Italien. Wenn danach alles reibungslos ging, habe ich wohl den Händler meines Vertrauens gefunden. Und mein Freund auch.

Denn wir haben schon gesagt: Lieber 50 km zum Freundlichen, als 10 km nach München zum übercoolen.

Ich werde nachberichten.

Bis dann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Aug 2007, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich fast vergessen. Griesser hat noch gemeint, dass er evtl. das Ventilspiel beim nächsten Service (7500) überprüfen will, da einige Händler das anscheinend beim 1000er Service nicht mitmachen, da sich bis 1000 km noch nicht soviel ändert.

Einerseits coll vom Griesser. Smile

Andererseits doch wohl beschiß beim anderen Händler. Mad

Aber wer weiss das schon Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : So, 12. Aug 2007, 8:41    Titel: Antworten mit Zitat

Super. Es gibt sie wohl doch noch. Freundliche und kompetente Händler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

So! Hab die Kati gestern beim Griesser abgegeben. Fax von KTM ist gekommen. Die Überprüfung und ggf. Durchführung aller Updates ist genehmigt und wird von KTM übernommen. Very Happy

Hab noch angemerkt, dass ich im Oktober noch ne kleine Reise unternehmen werde und ja dann schon wieder zum Service müsste (7500er). Griesser hat gemeint, dass er die Motorinspektion dann gleich mitmachen würde. Die normale Inspektion wäre noch nicht eilig, inanbetracht, dass ich ja sowieso nicht sooooviele km fahren würde.

Evtl. kommt die dann so auf ca. 200 Euro. (Incl. Ventile einstellen, neues Öl, usw. )

Und anrufen, bzw. mir am Strand Cool ne SMS schreiben will er auch, wenn im Rahmen der Durchsicht was gröberes auffallen würde.

Mein Freund war dann auch gleich da und hat sich die erforderlichen Update-Infos für seine 04er Adventure geholt. Da lag auch einiges im Argen, obwohl der Verkäufer die Updates mündlich zusicherte.

Griesser schaut auch dieses Bike durch.

Geb nach meinem Urlaub (wenn ich sie wieder abhole) noch feedback.

Meine Meinung bis jetzt: Cool Ich fahr nur noch zum Griesser Cool

Freundlicher und kompetenter wurde ich bis jetzt noch nirgendwo beraten. Mag sein dass es vielleicht billigere Händler gibt, aber ich steh nun mal auf SERVICE.

Bis dann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu @ Mi, 15. Aug 2007, 14:40 hat folgendes geschrieben:
Evtl. kommt die dann so auf ca. 200 Euro. (Incl. Ventile einstellen, neues Öl, usw. )

Wenn dem wirklich so sein sollte, dann wird der Herr Grisser wohl bald expandieren - bei den günstigen Preisen wird er bald Kunden aus ganz Deutschland haben. gruebel

Zitat:

Mag sein dass es vielleicht billigere Händler gibt.....

Wenn der oben genannte Preis stimmt, dann glaube ich nicht, das es irgendwo in der Republik einen billigeren gibt.





Seis drum - erst mal schönen Urlaub und dann alles Gute mit dem Moped Cool

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Aug 2007, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Is ja nur die Motorinspektion. Und im Rahmen der Update-Überprüfung muss er ja sowieso was wegbauen. Ich denke darum kommt der (geschätzte) niedrigere Preis zusammen.

Griesser hat gemeint, dass seine Mechs für eine grosse Inspektion mit akribischer Abarbeitung aller Punkte auf der Service-Liste auf 6 Stunden Arbeitszeit kommen. Dann wirds sicher teuerer.

Aber fürs erste bin ich mal sehr zufrieden Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Aug 2007, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu @ Do, 16. Aug 2007, 12:21 hat folgendes geschrieben:
Aber fürs erste bin ich mal sehr zufrieden Smile


Und genau das ist die Hauptsache Cool

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 16. Aug 2007, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, 6 Stunden passt schon, siehe ktm.com service / Zeitvorgaben. Dafür bleibt aber auch kein Punkt offen, wenn der Mech sauber arbeitet. Kläre gleich Dein Lieblingsöl, dann brauchst Du beim Nachfüllen nicht zu panschen. Bin inzwischen von Shell begeistert, weil Ruhe im Motor, egal wie warm und überall verfügbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Do, 16. Aug 2007, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu @ Sa, 11. Aug 2007, 14:58 hat folgendes geschrieben:

Very Happy Mein erster Eindruck vom KTM-Griesser: Super freundlich! Super Service. Der Kunde scheint dort doch noch was wert zu sein. Und ich komm mir nicht wie beim Händler in München wie ein Bittsteller vor.


Denn wir haben schon gesagt: Lieber 50 km zum Freundlichen, als 10 km nach München zum übercoolen.



Smile Na dann hast Du ja schon mal 2 von 3,75 Händlern in München und Umgebung kennen gelernt und auch richtig eingeschätzt. Smile

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Aug 2007, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

So...., bin wieder aus dem Urlaub da. Hab heute das Bike vom Griesser abgeholt und in diesem Zuge das von meinem Freund gleich dagelassen.

War jetzt doch a bisserl teurer als gedacht. 359 Euro. Dafür gab aber auch den Eintrag ins Service-Heft für die 15000er Inspektion (obwohl ja nur die Motorinspektion gemacht wurde). Der Sportluftfilterdeckel und eine Prüfstandsabstimmung war auch dabei. Insgesamt läuft die Kati jetzt wirklich ruhiger. Kein geklapper mehr. Auslassventile des hinteren Zylinders waren verstellt und wurden eingestellt.

Im bin sehr zufrieden mit dem Händler. Alle Arbeiten die durchgeführt wurden, wurden mir einzeln erklärt.

UND JETZT KOMMT DER HAMMER!!!!!!!!

Griesser hat alle TI's überprüft und ggf. durchgeführt. Auch hierüber wurde mir eine Auflistung vorgelegt (leider hab ich sie nicht mitbekommen)

bis auf folgende TI's war schon alles drin:

- Ölrückschlagventil wurde ersetzt
- Kupplungskorb wurde ersetzt
- Vergaser-Formschläuche wurden montiert
- Zylinderkopfschrauben wurden ersetzt

Wie ja schon weiter oben erwähnt, hab ich ja mit KTM-Kosak (von dem das Bike stammt) telefoniert und ihn auf die Updates angesprochen. Insbesondere auf die Kupplung. Kosak hat mich doch dann zurückgerufen und erklärt, dass mit der Kupplung alles in Ordnung sei. Er hätte sie geprüft. Das wäre beim 1000er Service im Sept. 2006 geschehen. Genau wie alle anderen Updates. Paaah! Der hat mich glatt angelogen. Jetzt weiss ich auch, warum im Service.net nix dringestanden hat. Was der beim 1000er Service gemacht hat, kann sich wohl jeder selber denken.
Da bin ich schon a bisserl sauer.

Ich werd dem auf jeden Fall mal eine e-mail schreiben und auf unser Gespräch hinweisen.

Und auch dem Coolen in München schreib ich noch ne mail. Wie ja oben schon erwähnt, hat des den gar nicht interessiert, ob die TI's gemacht worden sind oder nicht. Zitat: " Wenn der Kosak das sagt, dann wirds schon passen".

Auf jeden Fall bin ich erst mal mit dem Bike zufrieden. Und zu wem ich sie zum Service geb, weiss ich jetzt auch. Griesser sei dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0678s ][ Queries: 31 (0.0357s) ]