forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lenkeinschlag

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
foresterOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 10:27    Titel: Lenkeinschlag Antworten mit Zitat

Von welcher Seite ich mir das anschaue - den Lenkeinschlag finde ich bei meiner 950er (05er) zu gering. Die Einstellschrauben sind maximal ausgereizt und trotzdem ärgere ich mich in der Stadt und bei engen Passagen (bin kein Riese) immer wieder über den geringen Einschlag.
Ich möchte gerne einen Vergleich anstellen um meine persönlichen Ärger zu objektivieren bzw. relativieren.
Gibt es einen gemessenen Wert für den Lenkeinschlag/Wendekreis der

950er
990er
950er Sumo

Als Referenzwert hätte ich den Wendekreis einer XT660: 14,1m

Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

hab keine Vergleichszahl , aber bei der 990er ist es deutlich verbessert worden
Ich komm gut zurecht beim Umlenken mit der 990N

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lc48Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.05.2007
Beiträge insgesamt: 46

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Will ja keinem auf die Füße treten, aber einfach mal das Teil mit Schräglage bewegen. (bevor hier ein paar jungs heute abend mit Messwerkzeugen die Straßen versperren) Das klappt auch mit genug Schmackes beim Rangiern ohne Motorkraft. So kann man den Wendekreis auch auf wenige Meter reduzieren.
Gelingt selbst mir als halbes Hemd Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

lc48 @ Di, 7. Aug 2007, 10:58 hat folgendes geschrieben:
Will ja keinem auf die Füße treten, aber einfach mal das Teil mit Schräglage bewegen. (bevor hier ein paar jungs heute abend mit Messwerkzeugen die Straßen versperren) Das klappt auch mit genug Schmackes beim Rangiern ohne Motorkraft. So kann man den Wendekreis auch auf wenige Meter reduzieren.
Gelingt selbst mir als halbes Hemd Razz


Du meinst aber nicht die Variante, umlegen, passend drehen und aufrichten oder? Mr. Green

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wendekreis 03`S ca. 2,365m(Seitenständer raus und auf dem Fuss drehen)

Bringt Dich der normale Wedekreis denn wirklich weiter???

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lc48Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.05.2007
Beiträge insgesamt: 46

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

LOGO!!!!
So kannst du auch bequem in der Garage wenden! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
foresterOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich bin ich ja auch für Schräglage, aber im Stau zwischen den Autos - glaube nicht, dass das funktioniert.
Vielleicht gibts ja doch irgendwo Zahlen?

Ich werd mal versuchen das bei meiner 950er zu messen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Di, 7. Aug 2007, 11:17 hat folgendes geschrieben:
Du meinst aber nicht die Variante, umlegen, passend drehen und aufrichten oder? Mr. Green

Laughing
Die NoCarrier-Variante also Mr. Green

Aber forester wollte ja den Wendekreis wissen und kein Plauscherl halten, also: Motorradlänge plus 10 bis 20 cm als eiserne Reserve, einfach a bissl schräg stellen und Gaaas; wennst noch net stehst, am besten mit der Bremse anstellen und dann Gaaas, da brauchts auch keinen Lenkeinschlag, nur a bisserl Übung Cool

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="lc48 @ Di, 7. Aug 2007, 10:58"]...einfach mal das Teil mit Schräglage bewegen...

Genau das gleiche wollte ich auch grad schreiben, wenn ich nicht schon mal was über geringen Lenkeinschlag gelesen hätte, wäre ich bis dato überhaupt nicht auf den Gedanken gekommen, da ich bei jedem Wendemanöver das Ding - äh tschuldigung die Käthe, bzw. welche auch immer - sowieso in die Kurve lege und mit meinem Gewicht und Gas das Ganze im Gleichgewicht halte.

Werd ich auch mit meiner Freundin demnächst mal auf einem freien Parklatz ein bischen üben - dann klappts auch mit der GS Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tiefenrausch @ Di, 7. Aug 2007, 12:57 hat folgendes geschrieben:
Werd ich auch mit meiner Freundin demnächst mal auf einem freien Parklatz ein bischen üben..........


auf die Seite legen und Gas geben..... Question Question

Mr. Green Mr. Green

Viel Glück dabei - bei mir gabs damals rote Ohren Laughing

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

....

...daheim ist einfach zu wenig Platz Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dedelausdemnordenOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
140.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!
Moped ordentlich in die Kurve legen bringt eine enorme Verringerung des Wendekreises. Gehört nur ein wenig Mut dazu und keine Angst, dass das Ding umkippt. Etwas schleifende Kupplung bei Schritt?empo (wie ist das denn jetzt mit der Rechtschreibreformreformreform?) und man kriegt einen schönen kleinen Kreis hin.
Gruß Dedel

_________________
Kole Feut und norden Wind gift 'n krusen Büdel und 'n lütten Pint!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 23:21    Titel: Re: Lenkeinschlag Antworten mit Zitat

forester @ Di, 7. Aug 2007, 10:27 hat folgendes geschrieben:
Von welcher Seite ich mir das anschaue - den Lenkeinschlag finde ich bei meiner 950er (05er) zu gering. Die Einstellschrauben sind maximal ausgereizt und trotzdem ärgere ich mich in der Stadt und bei engen Passagen (bin kein Riese) immer wieder über den geringen Einschlag.
I


Nachdem mich letztes Jahr in der Türkei einer umgefahren hatte, war auf der einen Seite das Rahmenrohr etwas eingedellt - das seitliche

Daraufhin hat mein Händler die andere Seite auch eingedellt, nun hab ich den Lenkeinschlag ner 990er
Macht echt was aus!

Kann man auch selber machen, Rahmen heissmachen, neues Typenschild von KTM holen und passt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Aug 2007, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

Rahmenrohr freiwillig eindellen, gute Idee. wacko
Und dann wundert ihr euch, wenn was bricht. Rolling Eyes

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Aug 2007, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 8. Aug 2007, 9:24 hat folgendes geschrieben:
Rahmenrohr freiwillig eindellen, gute Idee. wacko
Und dann wundert ihr euch, wenn was bricht. Rolling Eyes


Wurde doch von einem KTM Händler gemacht, die wissen doch was sie tun. Wink

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0659s ][ Queries: 38 (0.0374s) ]